![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.11.2006
Ort: In Österreich/ Blumau-Neurißhof im Bezirk Baden
Beiträge: 161
|
![]()
Gruß an alle !
Das Dragrace am Wochenende hat mir ein wenig zu denken gegeben... Ich bin mit meinem Charade GTti ca. 150 PS (Downpipe, komplette Camskill Auspuffanlage, Luftfilter, FCD, BOV, 1,1 BAR LD, Semirennkupplung von Camskill, stärkere Druckplatte, leichterer Schwung, Beifahrersitz Rückbank und Reserverad wurden ausgeräumt) gegen einen Peugeot 106 GTI 1,6 DOHC mit 118 PS (ebenfalls Beifahrersitz Rückbank und Reserverad entfernt) gefahren... erschrekend.. er hatte einen etwas besseren Start (eh klar Sauger) aber ich habe dannach keinen Meter mehr gemacht nicht mal im 2. Gang wo der Boost voll da war... entweder der hat mich angelogen mit den 118 PS oder wir haben ein neues Weltklasse Auto ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
|
![]()
tja, das sag ich ja schon die ganze zeit. das wundert mich null! der gtti geht nicht sooo krass gut wie viele hier im forum behaupten. ich hab genau solche erfahrungen auch schon gemacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
|
![]()
wenn dein GTti wirkich 150 PS hat,
hat der Peugot mehr als 118 PS, leicht möglich das er NOS drinnen hat, weil auchein 106, der glaube ich sogar bissl mehr als ein GTti wiegt, sonst fahrt der nie eine 15,1 das is schon eine sehr schnelle Zeit... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Otterthal, Österreich
Alter: 43
Beiträge: 336
|
![]()
Hallo, is wirklich nur ein 118 Psiger. Ist ein Freund von mir. Das Auto hat original schon ca 127 PS oder so, laut LP (Hartberg). Das einzige was nicht orig. ist, wär eine Airbox (offender Luftfilter). Nix NOS oder sonstige Spinnereien.
Der Peugeot geht wirklich verdammt gut. Hab noch kein so schön drehfreudiges Auto wie den erlebt. So weit ich mich erinnere geht der von 0 auf 100 in 6,8 sec. Gemessen mit G-tech. Er ist eh Mitglied bei uns. Sein NickName is Michl106. Hoffe geholfen zu haben MFG Hermann
__________________
Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010 GTti Restaurierung Bildergalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
|
![]() Zitat:
also ziemlich ident... dann muß der Peugot höllenmäßiggehen, besser als ein seriemäßiger EG Vtec (um einiges besser) das ist wie ich schon geschrieben hab eine super zeit, gratulation! Geändert von mtknight (15.07.2008 um 20:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Otterthal, Österreich
Alter: 43
Beiträge: 336
|
![]()
jep, geht verdammt gut. Man findet auch fast keinen für einen halbwegs anständigen Preis.
__________________
Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010 GTti Restaurierung Bildergalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.04.2008
Beiträge: 7
|
![]()
da mag ich auch mal meinen senf dazu geben!
mein gtti genau so wie BAR-Junky seiner bis auf auspuffanlage dafür kopf komp bearbeitet.wie viel ps meiner hat kann ich nicht sagen aber mir hat noch kein auto bis 2,0 liter und 170 ps das wasser gereicht!hattet ihr beide ungefähr die gleiche bereifung? ich fuhr bis vor drei monaten 185/60/14 jetzt fahre ich 195/45/14 und der unterschied in der beschleunigung sind welten vieleicht hats ja daran gelegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
nen gut laufender Swift GTi ist genauso ein ernstes Opfer...
mit 0,8 Bar bin ich gegen einen gefahren und war nicht im vorteil GTti ist keine Superrakete die keine Gegner kennt.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
|
![]()
also ich kann da dem andrè recht geben, ein swift gti ist ein ernstzunehmender gegner, hab mir selber mal fast die zähne ausgebissen!
seiner hatte die bessere bereifung und meiner war dafür leicht übermotorisiert. das hat sich fast aufgehoben! muss aber sagen dass ich keinen drag sondern eine kurvenreiche strecke mit vielen bremspünkten gefahren bin! auch ein golf 1GTI sollte nicht unterschätzt werden. hat der mal einen doppelweber usw. drinnen wirds mit nem leicht getunten charade auch schwer... vielleicht ist es der fehlende vierte zylinder und hubraum der die kraft bei größeren gängen in die knie zwingt! aber stolz darf man trotzdem auf den kleinen gtti sein. sogar meine freundin hatte die größte freude daran wie ich bei ner autobahnauffahrt einem bereits auf der autobahn fahrendem audi vorbeigefahren bin und er dann versucht hat bis fast 200 mitzuhalten. wo ich dann den turbo wieder geschohnt habe und er an mir vorbei fuhr sind ihm fast die augen rausgefallen... sie lacht und erzählt heute noch davon, ist aber schon länger her!
__________________
Geändert von Turborädi (15.07.2008 um 22:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu Charade 4WD mit 90 PS VS Peugeot 306 XSI mit 121 PS | steveplanet | Die Charade Serie | 35 | 10.05.2008 15:53 |
Bernhard GTti fährt 1 Jahr Charade GTti :)! | BernhardGTti | Die Charade Serie | 7 | 13.04.2005 21:44 |
SSGTI vs Charade Gti 16V | PeterGriffin | Die Charade Serie | 17 | 13.02.2005 17:18 |
Swift GTI Reifen auf Charade GTti? | BernhardGTti | Die Charade Serie | 11 | 23.03.2004 13:45 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |