![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
hi, ich wollt meine blinker Vo. am GTti lasieren lassen. rücklichter hab ich schon bei ebay geschossen allerdings würden diese doof aussehen ohne die passenden Blinker vorne.
hat jemand adressen von firmen die sowas gut können, also das man ne chance hat das eingetragen zu bekommen. Topic off: man bekommt sowas eingetragen, es liegt im ermessen des prüfer´s, mein kollege hatte damals welche am Corsa GSI die waren eingetragen und der TÜV + Polizei haben nie irgendwas angezweifelt. leider hat er den wagen schon mit rückleuchten+ blinkern gekauft und der vorbesitzer wusste den namen der firma nicht mehr...... Lg Patrick
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.06.2008
Alter: 38
Beiträge: 2
|
![]()
sone dose lasur lack kannst du im tuning- oder teilezubehör laden bestellen und selber machen. kostet nicht mehr als 10 euro. vergiss aber nicht die stellen, die du lasieren willst, vorher anzuschleifen mit feinem schleifpapier. vielleicht 200er oder mehr. auf keinen fall weniger, ansonsten wird das ganz komisch.
gruß stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Themenstarter
|
![]()
cool, danke.
ich glaub dupli color heißt des zeugs, oder??? von anschleifen wurde mir bisher abgeraten ich soll´s nur gut mit verdünnung abreiben und dann lackieren, des sei für die lichtdurchlässigkeit besser.......... Lg Patrick
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Fränkisches Seenland
Alter: 41
Beiträge: 940
|
![]()
Servus, bei so einer Aktion bitte NIE die Kunststoffteile mit Verdünnung reinigen, klare Kunsstoffe neigen zum "erblinden" wenn sie mit Lösemitteln behandelt werden, die Oberfläche wird angelöst und verschmiert !
Wenn dann nur vorsichtig mit Silikonentferner oder Bremsenreiniger entfetten, diese Mittel verdunsten schneller und greifen den Kunsstoff somit nicht an. Zum Schleifen: Natürlich ist es der Haltbarkeit in jedem Fall dienlich die zu lackierende Fläche vorher leicht anzurauhen (gerade im Steinschlag gefährdeten Bereich an der Front...) , dazu bitte aber kein herkömmliches Schleifpapier (wie oben erwähnt) verwenden, bei Körnung P200 hätten deine Blinkergläser hinterher schöne feine Kunsstoffhäärchen, die sich beim Anschleifen aufstellen ... ![]() Bei Teilen die anschließend nur mit klarsichtigen Lasuren oder gefärbten Klarlacken überlackiert werden sollen, muß immer feinstmöglich vorgegangen werden - absolut zu empfehlen ist hierfür sogenanntes Schleifvlies oder Schleifpads - verwendet man in jeder Lackiererei, gibt es aber auch im Klemptnerrei Bedarf (!) , dort wird es zum Aufrauhen von Rohr-Enden verwendet, um bei deren Verbindung eine Höhere Haftung zu erreichen, ohne die schützende Oberfläche zu zerstören. Verwendest du solch ein Schleifpad (rotes Pad = grober Schliff, graues Pad = feiner Schliff) naß (!) hast du einen feinstmöglichen Schliff für die empfindliche Kunsstoffoberfläche, da das Wasser nochmals grobe Schleifriefen verhindert. So, ich hoffe die Tips kommen nicht zu spät - kannst ja mal Bilder vom Endresultat einstellen - und von der TÜV-Absegnung - viel Glück, schönes Wochenende noch. (und dran denken, irgendwann wird auch aus einer Lasur eine deckende Lackschicht, es kommt immer auf die Anzahl der Lackiergänge an, ob man hinterher noch das Blinklicht wahrnehmen kann) Greetings Martin. Geändert von Lady Cuore (13.07.2008 um 10:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank für die super anleitung, echt klasse.
ich werd mich nächste oder übernächste woche an die sache ran wagen ( hab 4 sätze blinker). bilder mach ich sobald alles am auto ist. Lg Patrick
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blinker Cuore | Schoeneberg30 | Die Cuore Serie | 15 | 01.02.2012 21:30 |
Blinker vorne in der Stoßstange ausbauen | katerhai | Die Materia Serie | 4 | 14.01.2012 12:59 |
Bremswirkung vorne links und hinten rechts sehr schwach ...nach Reparatur | hardcuore74 | Die Cuore Serie | 11 | 14.10.2011 15:39 |
?? weisse oder klarglas Blinker G2XX vorne ?? | blackpearl | Die Charade Serie | 30 | 29.11.2004 13:17 |