![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.06.2008
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo
habe meiner Frau im November letzten Jahres einen Sirion mit Tageszulassung gekauft. Das Auto ist soweit OK. nur die Lenkung ist eine Katastrophe. Alle PKW`s die ich bis heute gefahren bin, ziehen nach einer Lenkbewegung wieder gerade, so soll es auch sein. Bei dem Sirion leider nicht. Ich weiß nicht ob ich mich verständlich ausgedrückt habe, aber ist das Problem bekannt, oder eher ein Einzelfall ??? Ich fahre sehr selten mit dem Wagen, aber wenn nervt mich das ungemein. Zur ersten Inspektion muß ich erst im Nov. mfg niflohofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
|
![]()
Du meinst, dass er quasi immer weiter die Kurve fährt anstatt sich
wieder auszurichten und geradeaus weiter zu fahren? Was für Reifendimension fahrt ihr? Ist das in beide Lenkrichtungen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Inwiefern der Wagen Kurven fährt, wäre natürlich interessant.
Wenn man aus einer 90° Kurve fährt und Gas gibt, sollte er natürlich deutlich in die Mitte zurück lenken. Wenn er dann in beide Richtungen bei ein paar ° stehen bleibt (je nachdem aus welcher Einlenkrichtung) und sehr weite Kurven fährt, ist das normal (die Geradestellung ergibt sich aus der Spur selbst, nicht aus einer elektronischen Steuerung). Wirklich geradeaus fährt er wohl nur, wenn man das Lenkrad genau mittig loslässt und auf ebener Straße fährt. Wenn er jedoch nur einseitig Kurven fährt, dann kann es an der Spur oder auch nur am Reifendruck liegen. Was es bei Daihatsu noch nicht gibt (oder doch ?), ist der seitliche Steigungs/Gefälleausgleich. Angeblich fahren moderne Autos (mit elektronisch gesteuerter Lenkung, die man sogar justieren kann) auch bei seitlich abfallenden Straßen immer geradeaus, habe ich schon im Fernsehen gesehen, aber noch nie bewusst erlebt. Da muss man beim Daihatsu dagegenhalten, sonst verlässt er die Straße in Richtung des Gefälles, finde ich aber auch ganz normal. Wenn er also des öfteren nach rechts abhaut, einfach einmal auf die Straße achten. Die fällt meist mehr oder weniger nach rechts ab. PS: Das, was ich beschrieben habe, bezieht sich auf den alten Sirion, wird aber beim aktuellen nicht anders sein.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (28.06.2008 um 08:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.06.2008
Beiträge: 145
|
![]() Zitat:
Tut Deiner das nicht, sofort ab in die Werkstatt, mit der Lenkung scherzt man nicht... Die von Dir bemängelte "Schwerfällige" könnte vielleicht auf einen Ausfall der Servounterstützung hinweißen. Aber auch dann ist nicht ein Forum sondern die Vertragswerksatt der Ansprechpartner. Dirk Geändert von dirk v (28.06.2008 um 17:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Aber für den Ausfall der Servolenkung gibt es eine extra Warnlampe. EPS.
Ich tippe drauf, dass irgendwas mit der Lenkung oder dem Fahrwerk nicht stimmt. Genauer kann ich es nicht sagen, da ich keine Ahnung habe, wie der Zentriermechanismus der Lenkung aufgebaut ist und wie der funktioniert.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
Die Rückstellbewegung wird über nur die Achsgeometrie erreicht.
Ich würde eine Achsvermessung machen lassen. Wenn die EPS-Lampe ordnungsgemäß ausgeht nach dem Starten, kann es sich eigentlich nur um eine verstellte Achse handeln. Warte aber nicht bis November. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Wenn es sich um einen Sirion 1 handelt, dann hat der noch keine elektrische Servo, demzufolge auch keine EPS Lampe....
MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.06.2008
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Danke für eure Antworten, wie ich daraus entnehmen kann hat keiner diese Probleme. Zur Verdeutlichung nochmal, ich habe die Serienbereifung 175/65 14. Den Luftdruck extra schon auf 2,8 gesteigert. den Wagen mit 8km ( acht ) ! im Nov. 2007 im München gekauft und selbst abgeholt ( ich komme aus der Nähe von Münster/ Westf. 670 km) auf der Autobahn dachte ich, naja kleines Auto super günstig 8900 € und ungewohnt muß wohl so sein, aber inzwischen wenn ich mal mit dem kleinen fahre, nervt das schon ungemein. Ich denke ich werde Wohl oder Übel mal beim freundlichen vorbeischauen, wobei ich genau das, durch den kauf eines Japaners vermeiden wollte.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.06.2008
Beiträge: 145
|
![]() Zitat:
Der 2007er Sirion lässt sich auch von einer Frau mit nur einem Finger lenken, die Lenkung ist ausgesprochen leichtgängig! Erst bei hohen Geschwindigkeiten nimmt die Unterstützung ab, um damit eine ruhigere Strassenlage zu erreichen. Da das bei Dir nicht der Fall ist, ist auf jeden Fall ein Werkstattbesuch fällig. Da der Wagen noch innerhalb der Werksgarantie ist, mußt Du doch deswegen nicht nach München. Alleine in Münster gibt es 2 Vertragshändler. ;-) Neudefekte sind zwar relativ selten, kommen aber vor. Manchmal sogar bei Japanern. Zu dem Thema könnte ich Dir eine Menge von meinem Erstwagen aus Deutschland erzählen. Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
aber ma ne ganz dumme frage: nen reimport hast du nicht etwa denn 8900€ ist echt sau billig,
und mach dein luftdruck ma wieder auf 2,2bar und geh mal zu deinem freundlichen dai haändler in deiner nähe und lass sie mal überprüfen (falls eine verbaut ist) |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Autoradioumbau Sirion Bj. 2007 | E-ata | Autoradios und Endstufen | 6 | 15.10.2009 18:15 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Serienfehler im Schaltgetriebe beim 1,3 Yrv/ 1,3 Sirion I ? | Sterntaler | Die YRV Serie | 22 | 04.02.2007 18:42 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 17:21 |