Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2008, 08:49   #1
arnie96
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
Standard Aufsetzer...

Hallo,

war am Wochenende in München und hab' meinen Copen in der Tiefgarage geparkt, die Einfahrt war so steil, dass es oben an der Schwelle, obwohl ich langsam gefahren bin, Krrraaaccckkkk gemacht hat. Ist das euch auch schon mal passiert? Mit welcher Stelle setzt der Copen eigentlich auf? Muss man an der Stelle jetzt vielleicht den Unterbodenschutz erneuern lassen?
__________________
Spritmonitor.de
arnie96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 13:16   #2
Materianus
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hallo,

also ich bin , dass du mal selber unter deinen copen schaust !!! Sollte der Abstand zum Boden zu knapp sein, es soll ja auch Hebebühnen geben, die einem das erleichtert .

Ferndiagnosen sind immer so eine Sache. Eventuell ist es ja mit der Ausbeeserung des Unterbodenschutzes garnicht getan. Vielleicht muss du zu Spraydose oder Pinsel greifen. Also selbst ist der Mann .


Greetings

Edgar
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 14:32   #3
arnie96
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
Themenstarter
Standard

Danke für den tollen Tipp! Hat jemand, im Gegensatz zu Edgar, A einen Copen und B schon die Erfahrung eines Aufsetzers gemacht?
__________________
Spritmonitor.de
arnie96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 16:00   #4
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Edgar hat doch recht!
Selbst mal nachschauen, je nach Steigung und Situation kann der fast überall aufgesetzt haben.

Ist jetzt echt nicht böse gemeint, aber so eine pauschale Frage kann man echt nicht aus der Ferne beantworten! Ein bisschen Eigeninitiative...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 18:22   #5
Red Winters
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2008
Alter: 57
Beiträge: 7
Standard

die querstreben sind der tiefste punkt ( 105 mm bodenfreiheit ).sie kreuzen auch sehr mittig so das ich darauf tippen würde.
mir ist es in einer waschanlage ( keine bürsten )passiert , dort war die führungsschiene auf der linken seite zu hoch.nix passiert , war gummi oben drauf.
Red Winters ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 19:03   #6
arnie96
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
Themenstarter
Standard

Hm, das kann sein. Hat sich auch so angefühlt, als wäre es genau in der Mitte gewesen. Habe keinen Zugriff auf eine Hebebühne, muss aber bis Ende Juli sowieso zur Inspektion....

Vor meinem Copen hatte ich mal einen Mietwagen und bin in Italien eine superschmale Serpentine-Straße hochgefahren, die an einer Haarnadel-Kurve eine so krasse Steigung hatte, dass der Copen ganz fürchterlich aufgesetzt ist. Eigentlich ist mir die geringe Bodenfreiheit ja bewusst, aber in der Garage hats mich dann doch ein bißchen überrascht. Daher frag' ich ja, von 'ner Waschanlage hätte ich zum Beispiel auch nicht gedacht, der Copen ist ja nicht das einzige Auto, das tief liegt...
__________________
Spritmonitor.de
arnie96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 22:16   #7
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Standard

Ich bin sogar schon auf Arbeit mit einem Pickup Muschibuschi L200 in ner Tiefgarage aufgesetzt. Es gibt einfach Stellen die Schei.. gebaut sind.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2008, 08:51   #8
mare
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von mare
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Herrieden
Alter: 45
Beiträge: 11
Standard

Hallo arnie,

ich bin schonmal mit der Abschleppöse aufgesetzt (wobei meiner noch zusätzlich tiefergelegt ist).
Das war allerdings an einer steilen Abfahrt.
Du hattest wahrscheinlich kurz Bodenkontakt mit der Verstrebung (vielleicht sogar nur die Schrauben) wie "Red Winters" schon meinte.

Grüße

Manuel

Geändert von mare (28.06.2008 um 08:58 Uhr) Grund: Ergänzung
mare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2008, 11:57   #9
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Ich würde auch sagen dass du irgendwo an den Verstrebungen aufgesetzt hast. Sollte aber imho nicht soo schlimm sein, da dass ja kein empfindliches Bauteil ist und auch entsprechend stabil konstruiert sein sollte. Auf Feldwagen bin ich auch schon öfters am Boden gestreift, aber erkennen kann man davon am Unterboden nix.
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2008, 19:31   #10
arnie96
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
Themenstarter
Standard

Werde mich bei der nächsten Inspektion mal mit unter das Auto klemmen, aber denke auch, dass es die Verstrebungen sind... Es gibt aber im Alltag schon einen richtigen Hindernissparcour, von Kantsteinen bis zu Einfahrten... gut finde ich übrigens, dass die Tür nicht so tief geht und man nicht immer beim Aufmachen die Tür in den Gehweg haut, wie es mir schon bei einigen anderen Autos passiert ist...
__________________
Spritmonitor.de
arnie96 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS