![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo,
ich bin auf der suche nach einem günstigen und gut ausgestatteten Auto auf den Daihatsu Sirion gestoßen. Nun habe ich hier im Fourm gelesen und schließlich auch auf der Daihatsu Website entdeckt, dass das neue Facelift einen etwas kräftigeren Motor bekommen hat, mit 91PS statt zuvor 87 PS. Ich wollte mal fragen, ob man dennoch guten Gewissens zum "Vorfaceliftmodell" greifen kann? Gerade auch, weil Tachoeinheiten etc geändert wurden? Ich habe mich bei google über die technischen Daten schlau gemacht und da gesehen, dass es keinerlei Unterschiede bei den 2 Motoren gibt, trotz der 4PS, weder bei Drehmoment, noch bei der Beschleunigung.... is das richtig so? Dann frag ich mich, was der neue Motor gebracht hat?! Naja, wäre sehr dankbar über Antworten, ist nämlich wirklich ein schönes und nicht allzu alltägliches Auto! Greetz! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo!
Natürlich kann man ohne Probleme auch zum Vor-Facelift Modell greifen, meine Schwester hat selbst den 1.3er Sport, den es ja auch seit dem Facelift Modell nur noch mit dem 1.5l Motor gibt. Viel verändert hat sich da nicht beim Sirion, außer das der 1.5er Motor hinzugekommen ist, Frontpartie leicht verändert und Tacho. Der 1.3 Motor mit 87 PS und 91 PS ist genau der gleiche Typ, dieser wurde nur ein wenig optimiert so das der neue 4 PS mehr leistet. Von der Technik und Zuverlässigkeit wirst Du aber auch mit dem Vor-Facelift Sirion kaum Probleme haben. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Trier
Alter: 63
Beiträge: 221
|
![]()
Hallo major7
ich habe seit 6 Wochen einen Sirion 1.3 Automatik von 05/07, also das Vormodell und bin sehr zufrieden. Durch die Automatik braucht er etwas mehr an Benzin, aber vom Fahren und Handling her ist er Top ![]()
__________________
Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007 gruss aus Trier Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2008
Ort: neuss
Alter: 58
Beiträge: 124
|
![]()
wir haben uns auch für einen 1,3 vorfacelift mit tageszulassung entschieden, weil es den noch als sport(front und heckschurze sowie schweller und dachspoiler)gab. jetzt ist der sport leider nur noch als 1,5 zu haben. bei der probefahrt mit dem 91 ps konnte ich keinen unterschied zur 87ps version spüren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
erstmal danke für die Antworten! Ich habe mir nun einige Testberichte durchgelesen und auch n Video bei Kabel 1 zu nem Vergleichstest angeschaut. Da wird auch das Vorfaceliftmodell getestet mt 87PS. Ich dachte bei meinem Kauf auch an die Sportversion. Hat die dann ein anderes Fahrwerk etc? Wär cool, wenn mir hier noch jemand die Unterschiede sagen könnte zum Standart 1.3er. Hat der Sirion n Zahnriehmen oder ne Steuerkette? Was kostert so generell ein Kundendienst? Ich weiß, es sind viele Fragen, ich wäre echt dankbar, wenn sich jemand die Mühe machen würde und welche davon beantworten könnte! Danke schonmal im Vorraus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.10.2007
Beiträge: 24
|
![]()
Hat eigentlich noch keiner den Bordcomputer erwähnt den es nur bei dem Facelift gibt ?
![]() Hätte ich das eher gewußt dann hätte ich noch 2 Monate mit dem Autokauf gewartet ![]() Aber man kommt ja auch ohne zurecht und die Tageszulassung war preiswerter ![]() Bis denn, Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Und der Bordcomputer kann soweit ich weiss gut durch das sog. Scangauge ersetzt werden. Jedenfalls wenns mit der Bordelektronik harmoniert. Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir sowas anzuschaffen. Aber das ist erstmal nicht drin... Jedenfalls braucht man kein neues Auto, bloss weil der Bordcomputer fehlt. An sich liefert nämlich das OBD die erforderlichen Daten so oder so.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo!
Alle Sirions haben eine Steuerkette, egal welcher Motor (ob 1.0, 1.3 oder 1.5). Fahre eigentlich einen Copen und bin letztens auch mal eine längere Strecke mit dem Sirion gefahren (Facelift Modell) und da habe ich den Boardcomputer mit Verbrauchsanzeige abgeschaltet bzw. bin wieder auf die normale Distanz gegangen, weil das hin und her mit der Anzeige fand ich was nervig. Erst braucht der 0,5l, dann 12l und dann wieder 3,8l. Interessanter finde ich dann schon die Verbrauchsanzeige auf l/100km (also Durchschnittsverbrauch). Kundendienstkosten dürften ähnlich sein wie beim Copen, kleine Inspektion, also Zwischenservice so um die 100 Euro, große Inspektion zwischen 150 und 200 Euro, je nach dem was gemacht werden muss. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Trier
Alter: 63
Beiträge: 221
|
![]() Zitat:
hab mir grade mal das Scangauge angeschaut, scheint ja sehr interessant zu sein. Guter Tip, danke ![]()
__________________
Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007 gruss aus Trier Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Soweit ich das überblicke, ist das S-Modell nur äusserlich verändert. Innen bleibt er gleich.
Mit dem Facelift kamen folgende Änderungen beim 1,3: Beifahrerairbag abschaltbar 91PS geänderte Front DZM integriert Bordcomputer Aux-in Buchse geänderte Sitze Momo-Lederlenkrad Alus serienmässig (?) Das kann man zwar fast alles nachrüsten, aber wie ich vor paar Monaten gekauft habe, war der Preisunterschied zwischen facelift und vor-facelift nicht so groß - wenn man auch noch den Beginn der Werksgarantie in Betracht zieht. @benrocky Hat der 1,0 nicht nen Zahnriemen??
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht 30.000 Km mit meinem Sirion 1.3 LPG | celicata40 | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 14 | 14.12.2009 18:16 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Sirion 1.3 oder Sirion 1.3 ECO 4WD? | dai_fan_2006 | Die Sirion Serie | 4 | 08.09.2006 23:22 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
DAIHATSU leistet beim neuen SIRION 1.3 Pionierarbeit | Rainer | Die Sirion Serie | 0 | 22.04.2005 11:26 |