Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > 4WD/Offroadforum

4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.06.2008, 09:44   #1
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Rotes Gesicht Aktueller Terios 1,5 2WD TOP

Moin Jungs,

dieser Thread http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=24007 hat uns gestern Abend länger beschäftigt, da ein Mitglied unserer Familie zu 100% behindert ist.

Unser aktuelles (Erst)-Auto (nicht der Zündi, auf den laß ich nix kommen ) hat uns net so echt überzeugt, leider hab ich auch die zweite Instanz beim OLG verloren, da mein damaliger Rechtsanwalt ne Frist verschnarcht hat.:wal l:

Nachdem ich zufällig gestern früh beim Dai-Händler war und mir den Terios mal etwas genauer bestaunt habe (und meine Chefin vor nem 3/4 Jahr schon mal Interesse bekundet hat), habe ich auch etwas Prospektmaterial mitgenommen, das ich heute nacht auswendig gelernt habe .

Die Frage an die Besitzer (speziell natürlich des 2WD): wie zufrieden seid ihr mit dem Autole, gibt es Punkte, die sich der ernsthaften Kritik stellen müssen, Verbrauch im Prospekt realistisch,meine Frau spinnt auf den 4WD, ich eher auf den 2WD (wer hat "Recht??") und und und und!

Einfach mal eure Meinungen posten, jeder Hinweis könnt helfen.

Wir danken euch schon mal im Vorab!
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 11:27   #2
MaDDoGSlim
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MaDDoGSlim
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
Standard 2WD vs. 4WD

Hmmm, leider bin ich den 2WD mit Heckantrieb noch nicht gefahren, da er erst seit kurzem beim Händler "rum" und nicht als Vorführwagen zur Verfügung steht.

Der Verbrauch im Prospekt haut schon hin - nach 10Tkm kann er ohne große Probleme persönlich erfahren werden. Mit einem sensiblen Gasfuß und ruhige Autobahnfahrt bzw. ohne Ampelsprint kann man das auch leicht (selbst beim 4WD Automaten) unterbieten.
Der 2WD hat keine elektronische Stabilitäts- und Traktionskontrolle (VSC+TRC) - wird aber "dank" des fehlenden permanenten Allradantriebes ein Stückchen weniger verbrauchen.
Den Vorteil Allrad spielt man eigentlich nur im Gelände, bei überfluteter Straße oder mit der Orginalbereifung auf Schnee aus - Vorwärts immer, Bremsen nimmer;-)


Kritik meinerseits - LPG-Anlage kommt von Dai etwas zu spät ... und Kleinigkeiten wie Beleuchtung im Kofferraum ist mehr Funzel als Licht; Tempomat für gelegentliche Autobahnfahrten mit 135;-) (kann man aber Nachrüsten); etwas mehr Dämmung für den Motorraum

So bin ich eigentlich zufrieden mit meinem Taschenpanzer - manchmal ist man(n) traurig den Cayenne, AMG-G-Modellen nicht gaaaaanz folgen zu können, aber beim nächsten Tankstellenbesuch wird man(n) dann doch wieder auf den Boden der Tatsachen geholt.


Grüße

Frank
__________________
Die Zeit ist nicht mehr fern, wo ein Toaster intelligenter sein wird, als manches Familienmitglied.

Eilli Wagenbach

MaDDoGSlim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 17:22   #3
muurikka
Benutzer
 
Benutzerbild von muurikka
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Kassel: N 51°19.987 / E 009°31.948
Beiträge: 83
Standard

Hallo,

ich kann mich täuschen, habe aber auf der Daihatsu-Website keine Info gefunden bzw. war blind, aber hat der 2WD nicht Frontantrieb?

Grüße Jan

PS: Nicht ganz ontopic, aber auch nicht Wert für einen neuen Thread.
__________________
Leben heißt, schränk dich ein, damit du wirklich frei bist!
Norwegen, Lyse-Fjord vom Prekestolen
muurikka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 18:15   #4
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Der Terios 2 WD hat Heckantrieb und kein ESP. Weil er ziemlich kurz übersetzt ist, mehr als 3300 U/min bei 100 km/h, kommt eine Menge Kraft an den Rädern an. Für den Winter sollte man also schon etwas geübt haben mit einem Hecktriebler, Traktionskontrolle und ESP gibt es nichtmal gegen Aufpreis.

Der Verbrauch ist ziemlich hoch für einen Daihatsu, 8-10 l/100 km beim 4 WD, aber für einen SUV immernoch niedrig. Ein Tiguan braucht seine 10 l/100 km als Benziner, der Touareg liegt bei 17 l/100 km.

Für mich wäre der Verbrauch deutlich zu hoch, ein normaler Kompaktklasse PKW verbraucht ca. 1,5 Liter weniger bei gleichen Fahrleistungen - das sind eben die 20 % SUV Aufschlag.

Wir haben einen Terios Plus 4WD mit ESP und Traktionskontrolle. Bin ich zwar noch nicht gefahren, aber außer dem Verbrauch gibt es bisher keinen Grund zu meckern.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 23:13   #5
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

vom wieder verkauf wird der 4wd sicher interesanter. und ich persöhnlich würde WENN dann schon zum 4wd greifen, weil falls es dich mal reitet nen schlechten feldweg zu fahren, du mim allrad sicher weiter kommst.
und über den verbrauch, naja des ist heut zu tage schon wichtig aber spass hat schon immer geld gekostet.

und ob dich da ein liter so hart treffen, des weisst nur du.

ich mein ich fahr NOCH roller, des ding säuft zwischen 6-7,5liter auf 100km und des bestreit ich als schüler mit jobben nebenher, des wegen denk ich das ich mit meinem GTti net arg viel mehr brauch und net viel mehr bezahl.

Lg
Patrick
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 10:31   #6
woemax
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
Standard

Na, ernstafte Kritik: 2WD nur ohne ESP und Traktionskontrolle bei Heckantrieb, weckt üble Erinnerungen an meinen alten Mercedes. Das ist im Winter echt Sch...
Ich würde auch den 4WD vorziehen, da der Verbrauch für diese Fahrzeugkategorie echt in Ordnung geht. Und mich hat die Probefahrt (auch über eine Schlechtwegestrecke) begeistert.
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen.
Jochen
woemax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 11:36   #7
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Leute Leute, was macht ihr euch alle wegen dem Heckantrieb so ins Hemd ?

Meiner Meinung ist der Heckantrieb auch ohne ESP überhaupt kein Problem. Insbesondere gibt es immer diese Horrorgeschichten der alten Hecktrieblerfahrzeuge, die dann aber auch oft schlecht gewartet, mit runtergefahrenen oder alten Reifen gemacht wurden.

Also ich bin vom Käfer über Porsche 924S und Kadett-C (ja auch mit viel Leistung) bis zum Hijet mit zig Hecktrieblern gefahren und selbst meine Freundin kommt damit ohne Probleme auch im Winter klar, obwohl sie eher wenig Fahrerfahrung hat.

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 17:55   #8
K23
Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Siegerland
Alter: 66
Beiträge: 55
Standard

Also ich kann auch nur zu dem 4WD raten.
Wir haben einen alten Suzuki Vitara und man kann dort deutlich die Unterschiede feststellen, je nachdem ob man nur mit Heckantrieb oder mit Allrad ( zusätzlicher Schalthebel ) unterwegs ist.

Ohne Allrad ist er recht schnell eine Heckschleuder und bei so einem Fahrzeug würde ich das nicht gerade als sportliches Feeling bezeichnen!!
Sicher ist der Terios auch als 2WD sicher besser als der alte Vitara mit Heckantrieb, doch ich würde den Allrad immer vorziehen - wenn es auch nur fürs geruhsamere Fahren ist!

Wer einmal Allrad gefahren ist, der möchte auch bei Allrad bleiben.
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland

K23
K23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 20:03   #9
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Themenstarter
Standard

Jaaaaaaa, ihr habt ja Recht.

Ich komm ebenfalls immer mehr auf den 4WD-Tripp, gerade die fehlende Option ESP und Traktionskontrolle macht gerade meiner Chefin zu schaffen und da sie diejenige ist, die damit fährt, fasse ich diesen immer mehr ins Auge.

Am Freitag oder Samstag werden wir den 4WD voraussichtlich fahren, dann wissen wir mehr.
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 22:30   #10
nini
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Gute Entscheidung.
Mein Terios ist zwar noch der J102, aber mein erstes Auto mit Allrad.
Kurz und Gut, ich wollt nicht mehr auf Allrad verzichten. Ist im Gelände schön und zu empfehlen. Der Wahre Vorteil zeigt sich im Winter bei Glätte: Da kommt weder Front- noch Heckantrieb mit. Hab ich übrigens beides schon lange Jahre gefahren.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gurt Piepsen abschalten beim Terios Top TeriTop09 4WD/Offroadforum 13 15.03.2013 14:02
Terios Top 2 WD mit Klimaautomatik nachrüsten?? Teriosolli 4WD/Offroadforum 2 31.05.2010 15:40
Terios 2WD Sondermodell mit Klimaautomatik Rainer 4WD/Offroadforum 11 05.01.2010 23:15
Sirion und Terios werden billiger (Presseinformation) Rainer Daihatsu Deutschland 7 07.10.2007 21:32
Neuer Terios 2WD, neuer Preis für Sirion benrocky Daihatsu Deutschland 11 21.08.2007 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS