![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.06.2008
Alter: 56
Beiträge: 31
|
![]()
hallo ihr alle - hier meldet sich ein neuer und bald dai fahrer in eurem schönen und interessantem forum. als eingeschworener ehemaliger käfer fahrer, oldtimerliebhaber und zur zeit mercedes 230e w124 fahrer hab ich es getan ! am 16.05.08 beschloss ich mir mein erstes ! neues auto zu kaufen - - - ein daihatsu kam in die engere auswahl, nachdem sich ein cuore als zu klein erwiesen hat ( bei meinen 2 meter ) überzeugte mich der SIRION - nicht nur vom design, auch nach der probefahrt war ich vom kleinen 1.3 überzeugt - der 3 zylinder war mir zu rauh, der 1.5 zu teuer. als problem stellte sich mein farbwunsch WEIß heraus. nein nicht der mode wegen, sondern weil meine alltagsautos bisher immer weiß waren, so sollte auch mein neues ein weisses sein. doch kein händler in der umgebung hatte eins....macht nix ....habs bestellt...kommt aber erst in 30.KW - in meiner geburtstagswoche....freu mich sehr....obwohl mich das forumthema ROST etwas beunruhigt.....wollte den wagen eigentlich lange fahren, pflegen und nicht nur runterfahren.....
würde mich freuen zu erfahren ob es andere SIRION fahrer mit dem hang zu WEIß gibt..... :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Ich selber bin auch ein Liebhaber von weißen Autos, aber bei Gebrauchtwagen hat man nicht so viel Auswahl und hellgrün fand ich notgedrungen auch als passabel.
das mit dem Rost ist kein so großes Problem, sobald Du Deinen Sirion hast, lässt du ihn professionell hohlraumversiegeln, dann hält er Dir auch sehr lange. Wenn du die Wartungsintervalle (v.a. Ölwechsel!) einhältst bekommst du die Technik nicht so schnell kaputt! Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.06.2008
Alter: 56
Beiträge: 31
Themenstarter
|
![]()
danke martin, mit wieviel euros muss man wohl für eine hohlr-versiegelung rechnen? erschreckt schon bissl dass man bei einem NEUEN auto 2008 ! gleich nacharbeiten lassen muss ! dachte immer das war in den 70ern oder bei lada .... aber ich werd das wohl machen lassen....noch bevor ich damit beim händler vom hof fahre :)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Naja, bei Lada musst Du aber nicht nur die Hohlraumversiegelung "nacharbeiten" lassen. Da muss man auch noch alle Schrauben nachziehen und alle Hebel ankleben... und sonst vermutlich auch noch was.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 49
|
![]()
Hallo, Glückwunsch zum Kauf des SIRION. Der hat erst mal acht jahre Garantie gegen Durch rosten und danach wird er sicher nicht gleich auseinander fallen!! Wir haben auch einen 1,3 und sind sehr zufrieden.
bandrian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
So aus der Welt ist das auch nicht, schau Dir mal Mercedes an!
Besonders S- und E-klassen rosten recht schnell, da wird auch empfohlen eine hohlraumversiegelung machen zu lassen... Wie viel Du dafür löhnen musst, kann ich Dir nicht sagen, ich habs bei meinem (Vorgänger Modell, BJ 1998) selber gemacht. Einen neuwagen würd ich aber nicht in der Garageneinfahrt zerlegen... Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.06.2008
Alter: 56
Beiträge: 31
Themenstarter
|
![]()
DANKE für eure aufmunternden worte - es ist schon eine besondere situation wenn mann fast 40 jahre alt werden muss um sein erstes eigenes NEUES auto zu erwerben. da ich kein kreditfreund bin und meine sachen lieber gleich bezahle kam nur ein fahrzeug mit gutem preis leistungsverhältnis in frage. ICH GLAUBE MIT DEM SIRION EINES GEFUNDEN ZU HABEN :) bei mercedes oder vw stimmt das verhältnis schon lange nicht mehr - gerade bei mercedes.
leider hat mir die vorliebe für WEIß die aktion Tankgutschein für den 1.3 verhagelt da ich die zulassung bis 30.06 nicht schaffe - fahrzeug kommt erst in kw 30 ( ende juli ) - es gab kein weisses auto in meiner region ! mir absolut unbegreiflich - ach nochwas... war heut in der stadt - hab dort in einer ausstellung einen neuen nissan micra angesehen - in den radkästen zum teil verschalt - aber im stossdämpferbereich nur grundiertes blech mit offenen schweissnähten !!!!! DER SIRION SIEHT OPTISCH BESSER VERSIEGELT AUS - zumindest in diesem bereich !.... ...übrigens martin hab heut noch nen grünen sirion gesehen...kann man sich dran gewöhnen..sieht gut aus......gruss :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
|
![]() Zitat:
Auch bei den Farben gab es nicht alles, ich weis aber nicht mehr genau welche gerade nicht lieferbar war. Ich habe mich dann für rot entschieden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
|
![]()
Glückwunsch an einen weiteren Sirion-Besitzer und Willkommen im Forum!
![]() ![]() Hoffe du musst nicht zu lang warten, meiner kam auch früher als erwartet. Ich hab meinen gegen Jahresanfang gekauft und da gab's bei uns Händler, die eine Spezialaktion hatten - alle weißen und roten Sirions die noch 2007 gebaut worden sind für 1000€ weniger. Vermutlich weil weiß und rot so schlecht weggehen und die älteren Modelle dann zu lange rumstehen würden, keine Ahnung. Hab mich dann wie Horst auch für rot entschieden, allerdings weil mein Händler noch eine rote Frontschürze vom 1.5 Sport rumliegen hatte und ich die unbedingt haben wollte ![]() Ich für meinen Teil hab mich übrigens gegen eine Hohlraumversiegelung entschieden, weil ich ein ziemlicher Schwarzseher bin was die Zukunft des Autofahrens angeht. Ich geh nämlich davon aus, dass ich meinen Sirion in 8 Jahren der Spritpreise wegen nicht mehr fahren kann, trotz des geringen Verbrauchs. ![]() Wenn's so weit ist gibt es vermutlich endlich vernünftige Elektroautos und dann kommt mir sowieso so eins her. Damit wird sich das Rost-Problem dann auf eine etwas andere Art und Weise lösen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Bay. Wald
Alter: 40
Beiträge: 7
|
![]()
Weiß find ich schick, aber nichts für mich.
Ich mags bunter. ;-) Und da kam mir der grüne grad recht. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hallo, bin neu | Nun | Die Sirion Serie | 41 | 04.10.2005 22:15 |
Hallo bin auch neu hier!!! | Sanmarino | Die Sirion Serie | 11 | 03.10.2005 19:49 |