![]() |
|
Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
haben garnicht so viel meiteinander zu tun.
Nach wie vor werden viele "Dicke" zugelassen. Allerdings hat DD schon ein schönes Zulassungsplus zu verzeichnen. Hoffen wir doch mal, dass das nicht alles Zulassungen von DD sind, die in Zukunft bei sämtlichen zwielichtigen Gameshows verlost werden ![]() http://www.kba.de/Stabsstelle/Presse...en/n_05_08.pdf
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa Geändert von markusk (04.06.2008 um 10:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
nur darf man auch nicht vergessen, dass auf viele Neuwagen lange Wartezeiten einzukalkulieren sind. Wenn man wie Torsten zB 14 Monate auf sein neues Auto wartet, lässt man sich 6 Wochen vor Ablauf der Frist nicht unbedingt davon abhalten, dass der Benzinpreis ein paar Cent mehr sind. Ich glaube, die Auswirkungen werden erst in einigen Monaten sichtbar, wenn man bei der Bestellung schon den Spritpreis weiß. Im übrigen: der Spritpreis ist noch nicht hoch genug. Erst heute wurde ich angehupt, weil ich mit gemächlichen 35 km/h an eine rote Ampel herangefahren bin und nicht mit den erlaubten 70 km/h um dann eine Vollbremsung zu machen. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Man muss doch nur in anderen Foren nachlesen, was zu den neuen SUVs geschrieben wird...
Fast jeder will so ein Ding haben, dabei verbrauchen die im Schnitt 25 % mehr Kraftstoff und bieten schlechtere Fahrleistungen als die normalen Kompaktklasseautos. Als wüsste man heute nicht, wie hoch der Benzinpreis in einem Jahr ist. Ohne Magier zu sein schätze ich den Preis im nächsten Jahr auf über 1,50 €. Wer jetzt schon über den Spritpreis schimpft und dennoch wissentlich ein Auto kauft, dass mehr verbraucht, ist doch selbst schuld. Anders sieht es da z.B. beim Smart aus. Der verbraucht egal ob Diesel oder Benziner knapp 40 % mehr als die Werksangabe und 10 % mehr als der Vorgänger. Wer so einen Wagen kauft hat sich einfach nicht gut genug informiert... wobei hier die Hauptschuld beim Hersteller liegen dürfte. Ich würde den Smart einfach zurückgeben, wenn er mehr verbraucht als der Hersteller verspricht. Das kann man machen. Aber da er trotzdem das sparsamste deutsche Auto ist (6,58 l/100 km beim neuen Modell - abgesehen vom A2, der nicht mehr gebaut wird und im Schnitt 6,55 l/100 km verbraucht) macht man sich ja lächerlich, wenn man das machen würde. Mir kommen inzwischen täglich mehrere Daihatsu Sirion entgegen, selbst Materias sehe ich fast täglich, ebenso Terios. Also geht es schon merklich aufwärts. Wie viele schon festgestellt haben, sind manche Ortschaften schon fast mit neueren Daihatsus überfüllt. Es gilt nun neue Gebiete zu erschließen, und das ist schwierig wenn man die schlechteste Werbung macht (steht im Bericht des neuen Auto-Marxx - und das ist auch definitiv so). Aber die Präsenz auf der Straße wird da schon weiterhelfen. Daihatsu liegt jetzt übrigens beim Restwert nach 4 Jahren und 60000 km auf Platz 8. Vor einem halben Jahr war es noch ein Platz im hinteren Mittelfeld. Ich glaube es waren ca. 5 %, was die Autos in den letzten Monaten mehr an Restwert bekommen haben. Schaut mal bei Mobile, wie hoch Daihatsus gehandelt werden. Einen Cuore wie meinen würde ich nicht unter 5000 € schätzen, im Schnitt werden es knappe 6000 € sein was die Verkäufer verlangen. Den Schätzwert vom letzten Herbst dürfte der Wagen also jetzt noch bringen. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Themenstarter
|
![]()
...wobei ich mal hoffe, dass sich niemand einen Terios kauft um ein Fahrzeug mit geringem Verbrauch zu haben.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo!
Naja mal ganz ehrlich, bei vielen Leuten in Deutschland wäre der Umstieg auf einen Terios schon ein großer Schritt in Richtung geringerer Verbrauch und Umweltfreundlichkeit ![]() Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]() Zitat:
Der Terios ist für ein SUV ein sparsames Fahrzeug. Dazu kommt, dass er handlich ist und wenig Platz braucht. Wer den Allradantrieb benötigt, hat da eine gute und preiswerte Möglichkeit ein bedarfsgerechtes Fahrzeug zu fahren. Trotzdem, für den reinen Kurz- und Mittelstreckenverkehr, darf es gerne ein sparsameres Fahrzeug sein.
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 49
|
![]()
Hallo, kann mich woemax nur anschliessen. Habe im Februar einen Terios gekauft, verbrauch bis jetzt ca. 8-8,5l, damit bin ich eigentlich zufrieden.
bandrian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Themenstarter
|
![]()
Na klar, wenn man an einer unbefestigten Straße wohnt und deswegen was Allradgetriebenes braucht, isser OK.
Als Zugfahrzeug kann ich es mir nicht recht vorstellen (1,3-1,5 l, Frontantrieb), aber OK. Wenn man das aber nicht benötigt, sind 8,5 l für ein Auto mit den Fahrleistungen und dem Innenraum zu viel. Aber das gilt wohl für jeden SUV.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das AUS für E10 und E85 ? | Rotzi | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 15 | 19.07.2016 22:29 |
Zulassungszahlen | Maestro | Daihatsu Allgemein | 7 | 20.08.2009 17:31 |
Zulassungszahlen Terios | Maestro | 4WD/Offroadforum | 1 | 02.02.2009 18:49 |
Zulassungszahlen für Jan. 2005 | 2005er-Sirion | Die Sirion Serie | 9 | 14.03.2005 22:57 |