![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
|
![]()
Hallo,
mein Copen ist eigentlich ziemlich ruhig, nur der (unbesetzte) Beifahrersitz klappert bzw. ruckelt bei jedem Gullideckel. Ist das bei euch auch so, oder kann man da was machen lassen? Ach ja... die unbrauchbare Plastik-Sicherheitsgurtführung kenn ihr ja... hat jemand die Edelstahlgurtführung aus dem Sonderzubehör? Verhindert die, dass bei zurückgefahrenem Sitz der Gurt einklemmt, oder sieht die nur gut aus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.09.2007
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo Arnie, bist du sicher das der Sitz klappert. Meistens ist es der lose Gurt der an der Tür klappert.
Die Edelstahlführungen sind gut aber wenn du den Sitz hinten am Anschlag hast hängt der Gurt trotzdem.
__________________
Greetings from VW-City Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 7
|
![]()
Geschmacksache: ich finde die Edelstahlführungen absolut nicht gut aussehen aber die funktionieren prima (habe den Sitz nicht hinten am Anschlag).
A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
Themenstarter
|
![]()
Tatsächlich. Habe eben bei der Fahrt zur Arbeit den Gurt festgemacht und dann war es tatsächlich ruhig. Hätte schwören können, dass das Klappern vom Sitz und nicht vom Gurt an der Seite gekommen wäre...
Die Edelstahlführungen sind halt Geschmackssache, wenn sie das Einklemmen des Gurtes nicht verhindern, dann brauche ich sie eigentlich nicht unbedingt, weil das das einzige ist, was mich nervt, weil ich schon den vollen Platz brauche... Ansonsten bin ich aber super zufrieden mit dem Wagen, habe ein 2007 Modell und habe das Gefühl, dass Daihatsu ganz gut Modellpflege betrieben hat. Von den hier im Forum beschriebenen Macken ist mir noch keine untergekommen... selbst das Dach klappert nicht und ich bin jetzt schon 5000 km gefahren. Bleibt nur zu hoffen, dass mir die Kiste nicht wegrostet, so wie es im Nachbarforum diskutiert wird ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo!
Ich habe die Chrom Gurtführungen, die funktionieren prima. Würde auch mal gerne wissen, ob Du sicher bist, dass das klappern vom Sitz her kommt oder evtl. vom Gurt bzw. Anschnaller. Wenn mein Beifahrersitz frei ist, stecke ich den Anschnaller immer in die Gurtführung, da passt der genau rein und es klappert auch nicht. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
ja, wollte ich damit eigentlich sagen. Also: Klappern kam tatsächlich vom Anschnaller. Danke übrigens, den Anschnaller oben in die Gurtführung zu stecken ist übrigens ein guter Tipp, dann klemmt man ihn selber beim Türzumachen nicht immer ein und sieht besser aus, als den Beifahrersitz ständig eingesteckt zu haben... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Genau, das ist ein weiterer Vorteil dabei!
Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umluftdüsen unterm Sitz !? | Dietrings | Die Sirion Serie | 8 | 05.08.2011 18:39 |
Sitz gequietsche | Dietrings | Die Sirion Serie | 1 | 03.08.2011 22:30 |
l501 Sitz ausbauen | G_ufuf | Die Cuore Serie | 4 | 21.01.2011 17:03 |
Der Sitz stellt sich immer runter | phinemuc | Die Cuore Serie | 14 | 10.09.2008 15:46 |
Sitz der Hupe | damien | Die Materia Serie | 9 | 22.01.2008 15:41 |