![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Berlin - Britz
Alter: 57
Beiträge: 51
|
![]()
Hallo Leute
Stehe kurz vor der ersten Inspektion und wollte euch mal fragen welches Öl für den Materia am besten ist ?????? Ich weiß auch nicht , ob es dabei einen Unterschied gibt zum 1.3 -1.5 – Schalter oder Automatik ? Welches Öl: 10 W 40 5 W 40 0 W 40 10 W 60
__________________
Allen eine Gute und Unfallfreie Fahrt!!! Grüße aus Berlin / Thomas Materia 2007 1,5 / 2 WD Automatik VSC+TRC Kopfairbags Arktissilber Perleffekt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Berlin-Spandau (St.Aaken)
Alter: 72
Beiträge: 1.534
|
![]()
N abend Thomas
![]() ich habe nach 1.500 km nen Ölwechsel machen lassen - Daihatsu kippt 5W30 rein.
__________________
Gruß der Volkmän ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift Materia M402 - 1,5L Autom............27.07.2017 = 10 Jahre = 114.160 Km .................................................. ........27.07.2019 = 12 Jahre = 128.219 Km .................................................. ........27.07.2020 = 13 Jahre = 133.556 Km ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Rheinmünster Stollhofen
Alter: 56
Beiträge: 169
|
![]()
Moin-moin,
habe nach etwas mehr als 3300 Kilometern das Originalöl gegen 5W30 Fuchs Vollsynthetik austauschen lassen und bei der ersten Inspektion auch wieder Vollsynthetik geordert. Kann man, denke ich zumindest, nicht allzu viel falsch machen. Grüße 's SamS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 133
|
![]()
Hallo Thomas,
10 W 40 hat mein Daihatsu Händler bei der Inspektion eingefüllt,was auch den Werksvorgaben genüge tut. Das "Daihatsu 5 W 40 reinkippt" ist Unsinn und m.E. Geldschneiderei,genauso wie ein vorzeitiger Oelwechsel nach 1500Km. Ich halte mich nur noch an die Werksvorgaben damit die Garantiebedingungen erfüllt sind und es im Gewährleistungsfall keine Probleme gibt. Im Übrigen ist der Materiamotor doch kein Hochleistungstriebwerk was besondere Schmierstoffe verlangt . Gruß Michael "Materia,aus Freude am Gucken" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Mein Daihatsuhändler hat mir vollsynthetisches 5W40 empfohlen, das ich auch selbst mitbringen durfte. Dai-Motoren sollen nur mit vollsynthetischem Öl gefüttert werden.
Wenn ihr in den anderen Unterforen ein bisschen stöbert, werdet ihr die gleiche Empfehlung finden. Wenn der Motor damit zurecht kommt, dann ist 5W-40 die erste Wahl. Eines der besten vollsynthetischen 5W-40 Öle soll das Meguin Super Leichtlauf sein.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Berlin - Britz
Alter: 57
Beiträge: 51
Themenstarter
|
![]() ![]() ![]() Jetzt weiß ich Bescheid.
__________________
Allen eine Gute und Unfallfreie Fahrt!!! Grüße aus Berlin / Thomas Materia 2007 1,5 / 2 WD Automatik VSC+TRC Kopfairbags Arktissilber Perleffekt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
|
![]() Zitat:
lg thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zum richtigen Motoröl- ein Erklärungsversuch... | bastelbaer | Allgemein | 164 | 06.04.2021 21:50 |
Kupplung wechseln L 701 | bosancero | Die Cuore Serie | 129 | 20.12.2014 11:06 |
Welches Öl im Rangierwagenheber ? | nini | Allgemein | 17 | 29.09.2010 17:08 |
L7 Kolbenringe fest und möglicher Lösungsansatz ohne den Motor auf zu machen | MosesRB | Die Cuore Serie | 65 | 02.02.2010 13:15 |
garantie verlust bei besserem öl | stephan-jutta | Die Sirion Serie | 6 | 11.09.2008 22:16 |