Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2008, 10:20   #1
Curnewton
Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: 65474
Beiträge: 130
Standard Neuer Copen-Besitzer

Hallo liebe Copen-Gemeinde,

nachdem vor 2 Wochen leider unser MX-5 mit 18 Jahren und 200 tkm von uns gegangen ist, hat sich meine Frau nun spontan einen neuen Copen zugelegt.
Es ist ein gelber, schwarze Stoffsitze, Standardaussattung halt, mehr braucht eh kein Mensch.

Ich war wohl auch nicht ganz unschuldig das es ein Copen wurde, habe selbst einen Narren an dem knuffigen kleinen Roadster gefressen und war entsprechend begeistert.

Danke an die Jungs von Kiessetz und Schmidt, tolle Beratung, unkomplizierter Service und echte Überzeugungs-Täter, wenn man das so sagen darf

Da ich aufgrund der stetig steigenden Spritpreise auch für mich selbst am überlegen bin meinen Turbo-Müllwagen (Focus ST in orange) gegen was "vernünftiges" zu tauschen ... wer weis ...

Also ... viel Spass allerseits und stets gutes Wetter

Bis denne
Curnewton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 22:34   #2
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Hey! Ich wünsch dir allzeit viel Spaß mit deinem kleinen Expresspostauto ;-) Hab den gleichen inzwischen schon 45.000 KM lang und würd mir jederzeit wieder einen kaufen.

Denn Focus ST hab ich auch schon gefahren, ist schon ein geiles Gerät, aber der Spaßfaktor pro Liter verbrauchtem Benzin ist beim Copen mindestens doppelt so hoch, vor allem bei schönem Wetter!
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 07:32   #3
japan-ossi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

von mir auch ein herzliches willkommen und viel viel spasss mit dem zwerg
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 08:37   #4
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo!
Ich fahre seit etwas mehr als zwei Jahren den Copen 1.3 (Linkslenker) und wünsche ebenfalls viel Spaß und allzeit gute Fahrt und viel schönes Wetter.
Ist immer wieder eine Freude mit dem Autochen zu fahren!

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 17:50   #5
Curnewton
Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: 65474
Beiträge: 130
Themenstarter
Standard

Hallo allerseits,

und danke für das herzliche Willkommen.
Hab heute mal mit dem Handy ein Bild geschossen ... ist schon erstaunlich die Grössenverhältnisse zwischen meinem ST und dem Copen meiner Frau mal auf einem Bild zu sehen

Die passen farblich sogar recht gut wie ich finde

Bis denne

Cur(tis) Newton
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 19-05-08_1551.jpg (31,9 KB, 57x aufgerufen)
Curnewton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 19:30   #6
Goldy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das Bild ist mal richtig gelungen,vor Allem wg. des Grössenverhältnisses.
Viel Spass mit dem Kleinen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Copen / Winterreifen timoomit Die Copen Serie 11 21.02.2007 15:23
Neuer Charade GTti Turbo Besitzer Gonzo Die Charade Serie 11 28.11.2006 08:35
Neuer Besitzer eines Copens.....Roland Düringer fährt jetzt Daihatsu Copen webmoneybox Die Copen Serie 11 21.11.2006 10:26
Neuer Daihatsu COPEN mit Linkslenkung bigmcmurph Daihatsu Deutschland 15 26.04.2006 11:27
Neuer Copen - wer ist ein bisschen sauer? matzforst Die Copen Serie 17 15.02.2006 17:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS