![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Leverkusen
Alter: 50
Beiträge: 319
|
![]()
Huhu!
Zum Beziehen des Interieurs- läßt man den Originalstoff auf den Tür"griffen" und zieht darauf Alcantara o.ä. ist das nicht nur haptisch nett, sondern auch noch weich auf Druck. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
|
![]()
das problem was du dann haben wirst ist 1. das der kleber net so dut haltet und 2. das du bei einem steiferen stoff, wie meinem alcantarazeugs, keine chance haben wirst das schön drüber zu ziehen da du nur falten reinbekommen wirst!
besser wäre hier nen weichen stoff nehmen der sich schön ziehen lässt und dann vorher zusätzlich einen 3 - 5 mm dicken schaumstoff draufkleben!!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Chemnitz
Alter: 40
Beiträge: 94
|
![]()
Yidaki der stoff sieht doch aus wie der der eh drin ist oder was hast du bezogen damit ?
gleich mal noch frage an den fachman könnt man das amaturenbrett also den unteren teil auch mit nem kunstleder beziehen oder gibts da stress mitm air bag ? von der seite von yidaki das nerzfell fürn dachhimmel wäre geil und bordoux rotes leder fürn rest *-*
__________________
SIS IS LOCO |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Leverkusen
Alter: 50
Beiträge: 319
Themenstarter
|
![]()
Hi!
Neee, der Stoff ist wie Velours und fühlt sich viel weicher, flauschiger an. Die Idee, das Amaturenbrett zu beziehen hatte ich auch, wobei ich Airbagteile aussparen würde. Das Problem ist aber auch die Tatsache, das ich auf Anhieb noch keinen Sprühkleber gefunden habe, der eine hohe Temperaturbestädigkeit hat, denn an der Frontscheibe dürfte es im Sommer recht kuschelig warm sein. Der Sprühkleber, den ich verwendet habe, hat eine Beständigkeit bis 70°C. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 213
|
![]()
Also ich hatte damals auch ein bezogenes Armaturenbrett.
Hab ne Firma die das macht direkt nebenan ![]() Ich kann nur von etwas glatteren Stoffen abraten. Die Sonne blendet dann das man kaum noch fahren kann. Nicht Umsonst beziehen sich die Rally Fahrer ihre mit "Velour". Mit unserem Evo waren wir mal in Frankreich bei einem der Rally Fahrzeuge für die WRC fertig macht und da hab ich mir das mal angesehen. Echt schick, aber es darf nix glattes sein. Für show cars mags egal sein wenn die nur von einem Treffen zum nächsten geschoben werden, aber für Alltagsautos sollte man reiflich überlegen was man macht und vorher mal in der Sonne ne Stoffprobe reinlegen um zu sehen wie es sich bei Sonne verhällt. ![]() ![]() Schöne Grüße, Chantal
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Armaturenbrett? Dabei unbedingt an den Beifahrerairbag denken!
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Chemnitz
Alter: 40
Beiträge: 94
|
![]()
das war ja die frage wie macht man das mit dem beifahrer airbag es geht mir nur um den unteren teil also der in dem sich der airbag befindet
__________________
SIS IS LOCO |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Ich glaube der Beifahrerairbag befindet sich rechts gleich neben dem Tacho.
Das letzte Bild hier, da wo die Aussparung ist: http://www.materia-club.de/index.php?section=26
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Chemnitz
Alter: 40
Beiträge: 94
|
![]()
ich denk ma der tuned wird sich sicher bald aufregen wegen OT aber mir gehts eigentlich nur darum ob man die stelle an der sich der beifahrerairbag im amaturenbrett befindet eifach überziehen kann oder ob das dann den airbag blokiert
__________________
SIS IS LOCO |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L501 Türverkleidung neu beziehen | chico87 | Die Cuore Serie | 8 | 23.02.2013 19:03 |
Armlehnen mit Leder beziehen/ bzw bezogen! | 5ash582 | Die Materia Serie | 6 | 02.04.2009 16:31 |
Lenkrad mit Leder beziehen? | Sterntaler | Allgemein | 6 | 11.11.2007 23:40 |
Tipps für Verarbeitung von Stoff | Jaguar84 | Allgemein | 5 | 11.04.2007 12:00 |
Originalenkrad mit Leder beziehen lassen?? | Ohmann | Allgemein | 12 | 04.03.2006 00:03 |