![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2008
Beiträge: 2
|
![]()
Hat jemand von Euch Erfahrungen über den nachträglichen Einbaueines Schiebedaches z.B. von Webasto
Ich meine keine Sonnendächer (aufzuklappen) sondern ein nachträglich eingebautes Schiebedach (elektrisch oder manuell) das über den Stahldach beim ausstellen fährt. Elektrische Verkabelung? Innenleuchte? Stabilität? Preise? Lieferung von Daihatsu? Original Teil als Zubehör? ist weiß, ein Original Schiebedach ist ab Werk (Japan) für den Trevis bei Neuwagenbestellung erhältlich. Leider schottet mein Daihatsu Händler beim Thema Dach-Nachrüstung total ab. Wäre nett, wenn ihr mir Erfahrungen schreiben könntest? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Die Schiededächer in den Dais werden, wenn mit beim Neuwagen bestellt, direkt in Bremerhaven eingebaut. Daher haben fast alle Händler weder das Werkzeug noch die Möglichkeiten solche Dächer nachträglich einzubauen.
So wirst du dich wahrscheinlich eher im Zubebör umsehen müssen, wer dies bereit ist zu machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Ich kann mich da dem Diri nur voll und ganz anschliessen. Wenn Du es dann wirklich nachträglich woanders einbauen lassen willst/musst , dann wirklich in einem sehr guten Fachbetrieb, der auch gleich eine gute Sattlerei für die anschliessende Dachhimmelanpassung vorweisen kann. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Hennef
Alter: 46
Beiträge: 235
|
![]()
Es gibt spezielle Firmen die solche Umbauten vornehmen und darauf spezialisiert sind. Ich hatte mich damals informiert, weil ich damit geliebäugelt hatte das in meinem Cuore nachzurüsten.
Allerdings hatte sich das recht schnell erledigt, als ich die Preise gehört hatte. Ich weiß nicht mehr ganz genau wie viel es war, aber ich glaube schon vierstellig. Guckst du gelbe Seiten ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.07.2008
Alter: 52
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo,
Thread ist zwar schon etwas älter, vielleicht interessierts aber trotzdem noch: Wir haben gestern nen Trevis bestellt und der Verkäufer meinte, der nachträgliche Einbau sei kein Problem (auch des Original-Schiebedachs), machen die öfter.. (Er meinte spasseshalber, wir sollten das lieber nachträglich machenlassen, denn der Nervenkitzel beim Aufschneiden des Dachs sei unbezahlbar *g*). Er meinte aber auch was von ca 1000 EUR. (ich glaub das MAterial liegt bei ca. 600 EUR). Wir haben uns dann lieber erstmal für die TOP Variante entschieden und vielleicht lassen wir das Schiebedach nachträglich einbauen. Bis denn, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
schiebedach, trevis |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrbericht Trevis | freestyler78 | Die Trevis Serie | 31 | 13.09.2022 09:19 |
Schwierige Entscheidung ... Trevis oder Sirion?! | M@tt | Daihatsu Allgemein | 26 | 05.10.2010 16:37 |
Trevis genauso spritzig wie Cuore L251? | hai datsu | Daihatsu Allgemein | 9 | 17.03.2007 10:42 |
Unterforum für den Trevis ? | 25Plus | Eure Meinung | 11 | 29.12.2006 22:03 |