Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2008, 18:47   #1
evvikvar
Benutzer
 
Benutzerbild von evvikvar
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bayern
Alter: 66
Beiträge: 151
Cool Kokpitpflege

Servus an alle Daifreunde!
Mein Sirion ist gerade 2 Monaten alt (von Montageband aber in Oktober 2007 gesprungen). Ich möchte jezt, wie gewönt, die Armaturenbrett mit Kokpitpflegemittelln von kommenge Sonnenstrahlung schutzen lassen. Wohlgemerkt, ganze kokpit ist aus reine plastik gefertigt. Kann hier jemand seine Erfarungen mir mitteilen? Danke!

Geändert von evvikvar (06.05.2008 um 19:02 Uhr)
evvikvar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 18:56   #2
netwurst
Benutzer
 
Benutzerbild von netwurst
 
Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 190
Standard

Die Suche nach Cockpitpflegemitteln würde hier glaube ich mehr bringen.
__________________
Bunte Lämpchen machen eine Gurke auch nicht schneller
netwurst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 19:00   #3
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

Ich würde keine Cockpitpflege verwenden, das zieht nur den Staub an und der bleibt dann dort kleben.
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 19:12   #4
evvikvar
Benutzer
 
Benutzerbild von evvikvar
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bayern
Alter: 66
Beiträge: 151
Themenstarter
Standard

@ copen83
Danke! Und wie schaut mit plastikdeformazionen und folgende knarren aus?
evvikvar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 19:18   #5
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.366
Standard

Reine Cocpitsprays sind nur zur optischen Auffrischung da, nicht zum dauerhaften Werterhalt. Ich reinige meine Armaturen eigentlich immer nur mit einen feuchten Tuch.

Die Cocpits der neueren Modelle sollten sich eigentlich nicht verformen, auch nicht durch die Sonne, wie das nach 15 Jahren aussieht ist ein anderes Thema.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 10:53   #6
nini
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Außer das Cockpitspray den Staub ankleben lässt, wird das Cockpit auch wunderbar glänzend. Das sieht gut aus. - - - Aber nur bis zum nächst Sonnenschein, weil dann blendet es ganz fies.

Ich habe diese Spielchen schon lange aufgegeben und mache es wie dierek, also einfach mit nem feuchten Tuch. Wird sauber, nicht ganz so schnell wieder dreckig und blendet vor allen weniger.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 14:21   #7
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo!
Mache ich auch so, einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, hatte früher mal ein Cockpitpfleger einmal verwendet, sah zwar schön glänzend aus, aber kurz danach konnte man direkt den Staub in der Sonne wieder drauf erkennen... und so toll fand ich die Glanzwirkung auch nicht, weil da wo man mehr gewischt hat sah es glänzender aus und an anderen Stellen weniger.

Würde auch einfach ein feuchtes Tuch oder feuchtes Mikrofastertuch empfehlen.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 21:00   #8
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

- Maguires ( Hoffentlich hab ichs richtig geschrieben )
- Armor All Tiefenpfleger
- Sonax Tiefenpfleger

Mit diesen Mittelchen bin ich immer sehr zufrieden gewesen !!

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
armaturenbrett pflege, pflegemittel


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS