![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
L501 Fahrer
![]() Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
|
![]()
Hallo Leuts,
ich meine, hier im Forum schonmal was dazu gelesen zu haben, kann über die SuFu aber leider nichts finden. Ich möchte bei meinem L501 die Rücksitzbank ausbauen und durch eine ebene Ladefläche ersetzen. Ich hatte das soweit auch schonmal umgebaut, bis ich dann erfahren habe, dass man das wohl nicht so einfach tun darf wie man gern würde. Weiss jemand von Euch, was technisch dabei zu beachten ist? An welche Vorschriften man sich halten muss? (Hinweis auf Gesetzestexte wäre nicht schlecht) Muss man das eintragen lassen? Und wenn ja, als was? (Ist doch immer noch ein PKW mit vier Rädern) Verliere ich meine ABE wenn ich es nicht eintragen lasse? ... und so weiter. Fragen über Fragen. Ich möcht doch nur ne Lade/Sitzfläche für meine beiden Schäferhunde haben ... ;-) Vielleicht kennt sich ja jemand von Euch mit der Thematik aus. Gruß Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 190
|
![]()
Wenn vorgeschriebene Gurte und/oder Sitzbefestigungen entfernt werden, gilt das Fahrzeug dann als 2sitzig, und sollte so auch in den Papieren vermerkt werden. Wenn z.B. bei einem Kofferraumausbau der Ladeboden bis zu den Vordersitzen verlängert und neu mit durchgehendem Stoff bezogen wird und die Gurte entfernt werden, ist eindeutig aus einem 5-Sitzer ein 2-Sitzer geworden. Also zum TÜV und umtragen lassen.
Wenn einfach nur die Rücksitze ausgebaut sind (und jederzeit wieder eingebaut werden können), ist das nicht unbedingt eine bauliche Veränderung.
__________________
Bunte Lämpchen machen eine Gurke auch nicht schneller |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Frag doch einfach mal die Heinies vom TÜV.
Die müssten es genau wissen und freuen sich wenn man es vorher mit ihnen abspricht. Kostet nix und spart Ärger beim eintragen (wenn denn erforderlich). |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
![]() Als ich vor 3 Jahren noch meinen Coure gefahren habe, habe ich auch für meine Hunde die Rücksitzbank ausgebaut genauer gesagt, nur die Rücklehne! Das war absolut ausreichend und ich habe dann die "Stufe" von Sitzbank zu Kofferraum mit einer alten dünnen Schaumstoffmatratze gradflächig gemacht und darüber dann ne olle Decke gelegt. Meine Vierbeiner haben sich wohl gefühlt. ![]() Und die vom Tüv haben dazu nix gesagt. War ok für die Herrschaften! ![]() Bei meinem Move werde ich das auch in kürze umsetzen! Liebe Grüße Julia |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 251
|
![]()
Hallo,
ich habe meinen L701 nach hilfreichen Tipps hier aus dem Forum ebenfalls zum fahrenden Kofferraum gemacht. Ich habe die Sitzfläche ausgebaut, damit die Rücklehne sich ganz eben umlegen lässt. Das ist ziemlich simpel durch "ausklipsen" zu erreichen. Die Gurte sind nach wie vor vorhanden, umtragen musst du da gar nichts. Ich hab noch ein Hundegitter eingebaut, und noch so ne Art Schutzwanne eingepasst. Aber das lässt sich alles in 5 Minuten wieder rückgängig machen. lg, Pizza
__________________
(\_/) THIS IST BUNNY (O.o) COPY BUNNY INTO YOUR SIGNATURE (> <) TO HELP HER ON HER WAY TO WORLD DOMINATION |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L501 Fahrer
![]() Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
Themenstarter
|
![]()
Hi,
erstmal vielen lieben Dank für Eure Tips, Hinweise und Anregungen. Ich war dann vorhin mal bei der Dekra und hab mich erkundigt. Dort habe ich die Auskunft erhalten, dass für die Anzahl der Sitzplätze nicht die Sitzplätze selbst entscheidend sind, sondern die vorhandenen Gurtvorrichtungen (wie von Pizza bereits erwähnt). Soll heissen, baue ich die Rücksitzbank und -lehne aus, lasse aber die Gurte und Gurtschlösser drin, kann ich ein Brett hinten reinbauen ohne irgendwelche Änderungen in den Papieren oder Eintragungen vornehmen lassen zu müssen. Rechtlich ist dieses Brett dann nämlich keine Ladefläche sondern Ladung. Ich muss nur dafür sorgen, dass diese "Ladung" ausreichend gesichert ist. Und wie lange, wie weit, wie oft ich so ein Brett durch die Gegend karre, ist allein meine Sache. Das kann mir der Gesetzgeber ja auch nicht vorschreiben. Und genau so werde ich es dann auch machen. Lieben Dank nochmal für Eure Antworten. Gruß Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 251
|
![]() Zitat:
![]() *fremde Schmuckfedern weiter reich* Ich würde dir trotzdem empfehlen, nochmal die Suche zu bemühen, es gab hier schon einige Leute, die da richtig professionell eine Ladefläche verbaut haben - leider fallen mir die Nicks nicht mehr ein... Vielleicht kannst du dir da ein paar Lösungen abschauen. So oder so - ich würde mich total über Bilder freuen ![]() lg, Pizza
__________________
(\_/) THIS IST BUNNY (O.o) COPY BUNNY INTO YOUR SIGNATURE (> <) TO HELP HER ON HER WAY TO WORLD DOMINATION |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
L501 Fahrer
![]() Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() Bilder kann ich machen. Wird aber nichts Aufregendes. Einfach nur ein Brett mit Teppich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 190
|
![]()
Wie ist das eigentlich mit den Schäferhunden?. Müsstes du die nicht irgentwie festmachen, z.B. mit speziellen Gurten an den Gurtpunkten oder nicht zumindest ein Trenngitter einbauen.
Habe beim googeln mal das hier gefunden Hunde im Auto
__________________
Bunte Lämpchen machen eine Gurke auch nicht schneller |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Meine ![]() Liebe Grüße Julia |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rücksitzbank? | frau_am_steuer | Die HiJet Serie | 8 | 01.02.2021 07:12 |
Suche für den Hijet S85 Rücksitzbank oder die zwei Sitze in der zweiten Reihe | passatt5 | Die HiJet Serie | 6 | 05.11.2019 17:03 |
Beinfreiheit beim Cuore mit nicht verschiebbarer Rücksitzbank | Sirion2012 | Die Cuore Serie | 2 | 12.08.2012 15:46 |
Verschenke Rücksitzbank | TwixHH80 | Die Cuore Serie | 7 | 24.11.2011 20:05 |
Die Rücksitzbank | Caputtouno | Die Materia Serie | 1 | 08.06.2009 13:17 |