![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
|
![]()
So. Bin gerade von meiner ersten Tour mit meinem eigenen Copen zurückgekommen, der jetzt nicht mehr 800 sondern 3200 km auf dem Tacho hat. Alles verläuft nach Plan, bin ja nicht zu überraschen, weil ich schon drei Touren letztes Jahr mit Budget-Mietwagen gemacht habe: Gurte hängen ständig rum und die Mittelkonsole geht nicht vernünftig zu. Hab' ich ja alles erwartet. Dach klappert dafür noch überhaupt nicht. Ist ja alles nicht schlimm, ABER:
Was mich jetzt wirklich ein wenig geärgert hat: Die Ledersitze. Tür zu gemacht, der Sicherheitsgurt war nicht wieder eingefahren (weil eingeklemmt) und schon guckt an der Seite das Sitzpolster durchs Leder (Na gut, war'n nur ein paar kleine Abschabungen). Aber dann hab' ich mich am nächsten Tag lässig in den Sitz reinrutschen lassen und anscheinend mit dem Knopf meiner Jeanstasche schon wieder was vom "Leder" abgeraspelt so dass jetzt weiße stellen durchschauen (Und dabei hatte der Knopf noch nichtmal "scharfe" Kanten...). Ist ja echt total anfällig. Das Leder im 10 Jahre alten Volvo 850 von meinem Vater hat schon Möbelstücke, Hunde, Kinder und sogar Weihnachtsbäume überlebt und ist bis jetzt noch nicht bezwungen worden. Gut, die Schweden haben's halt direkt dem Elch abgezogen und den kann man ja auch nur mit einem großen Kaliber abknallen... Aber mal ehrlich, bei der geringen Fläche die im Copen abzudecken ist, sind die Lederbezüge im Verhältnis genauso teuer wie im Volvo. Da kann man doch gleich drauf verzichten und zu einem Sattler gehen und für unwesentlich mehr Kohle sich gleich was Vernünftiges draufmachen Lassen... Hab' ja auch keinen Bock meine Mitfahrer ständig abzutasten, ob sie den Bezügen gefährlich werden könnten... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2004
Alter: 60
Beiträge: 269
|
![]()
Das habe ich auch gleich gemacht und die Sitze vom Sattler mit dem Leder meiner Wahl beziehen lassen. Hat ca. 1000 EUR gekostet, sieht aber super aus und nach vier Jahren keinerlei Probleme mit Abnutzung.
Grüße C-open |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Bei den Leder der Ledersitze scheint es starke Qualitätsschwankungen zu geben.
Von Rechtslenker-Fahrer habe ich bis jetzt kaum beschwerten gehört und von den ersten Linkslenker-Fahrern auch nicht, dafür gab es das Problem kürzlich schon mal bei einen neuen Copen. Da scheint es eine Scharge zu geben die schlechtes Leder drin hat. Meine Ledersitze sind jetzt über 3 1/2 Jahre alt und ich habe nur einen ganz kleinen Kratzer drin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
MfG Jörg |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
kann mich auch übers leder nicht beschweren 3jahre alt 6000km und noch alles in ordnung
ok es wird schnell schmutig aber das kann mann weg putzen |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
Themenstarter
|
![]()
Hm, dann scheint es wirklich nicht auf alle Fahrzeuge zuzutreffen. Ein Garantiefall ist es aber dann wahrscheinlich nicht, oder? Naja - dann warte ich einfach mal, bis die Sitze aussehen, als hätte jemand in ihnen mit einem Messer nach Drogen gesucht und dann gehe ich zum Sattler. Der Geruch von echtem Leder ist ja auch ganz angenehm.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
Themenstarter
|
![]()
Ach ja...was mir gerade noch eingefallen ist... gibt es vielleicht bei roten Ledersitzen anderes Material? Meine sind nämlich beige...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
habe auch beige, daran liegt es nicht
würde trotzdem nochmal bei daihatsu vorsprechen denn so leicht dürfen die auch net kaput gehen |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Meine Ledersitze sehen nach fast 45.000 KM auch noch gut aus! Ich hab schon öfters aus versehen den Gurt hängen lassen und dann das Gurtschloss beim Tür-Zu in das Leder reingedrückt. Danach hatte ich zwar ne Beule, die aber nach ein paar Tagen nicht mehr zu sehen war.
Ich hab Rotes Leder, Baujahr 2006 und trage auch manchmal Jeans ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ich trage nur jeans und da passiert gar nix, und ich rutsche auch von oben in die sitze....
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer möchte Ledersitze in seinem Materia ? | aynur | Die Materia Serie | 22 | 01.02.2009 16:30 |
Lieferzeiten! | Lucky1986 | 4WD/Offroadforum | 11 | 20.09.2006 21:49 |