![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Herne
Alter: 70
Beiträge: 45
|
![]()
Laut dem Fahrzeugschein sind die zugelassenen Reifen
165/70R13 79S 165/65R14 79S 175/60R14 79H Warum 175/60R14 79H und nicht T oder S? Kann ich auch 175/60R14 79T nehmen, wenn ja müssen sie eingetragen werden? ![]() Grüße Doc |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
hi als Winterreifen ist es kein Problem einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex als H(210km/h) zu nehmen, es muss dann halt nur ein Aufkleber in den Innenraum angebracht werden welcher dich auf die Zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens hinweist (s=16km/h, t=190). Bei den Sommerreifen ist es leider nicht Zulässig, es sei denn die Höchstgeschwindigkeit deines Fahrzeugs ist in den Papieren niedriger eingetragen. Z.B.: bei 170km/h (YRV1,3) ist es kein Problem einen T Reifen zu nehmen und es wird auch keiner der kleinen grünen Mänchen mit dem Finger Winken.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules Geändert von freestyler78 (24.04.2008 um 21:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 439
|
![]()
wo wir grad dabei sind:
ist es richtig, dass der 165 65r14 nen größeren umfang hat als der 175 60r14 ? oder was ist da bis auf die breite der unterschied? meine nächsten sommerreifen sollen nämlich die 165er anstatt der 175er werden. (mit den 175ern ist es mir irgendwie zu träge) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Herne
Alter: 70
Beiträge: 45
Themenstarter
|
![]()
Das Problem ist dass die eingetragene Höchstgeschwindigkeit 175km/h ist, aber als zusätzliche Felgen-Reifenkombination 175/60R14 79H auf Felge 14X5J ET 40mm ist und ich dieses Jahr zum TÜV muß.
Was würden DIE sagen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Fahr mit Winterreifen zum TÜV!!!
Dieses Problem hatten wir mal mit einem Golf 2 Automatik und bekamen keine Plakette! Die Begründung war "Grober Mangel: Reifen nicht zulässig" Da waren 185/60/14 H eingetragen, obwohl die Höchstgeschwingigkeit mit 165km/h eingetragen war. Wir hatten aber 185/60/14 T montiert und es gilt der Speedindex, der bei der Reifengröße vermerkt ist, das ist unabhängig von der Höchstgeschwindigkeit! Der Prüfer sagte uns, es ist zwar Blödsinn, aber rein rechtlich muss man Reifen mit einem niedrigeren Speedindex extra eintragen lassen! Einfachste Lösung ist, du schraubst deine Winterreifen drauf und machst einen Aufkleber "bis 160, wegen den Reifen" oder ähnliches neben den Tacho, denn mit M+S-kennung auf den Reifen, reicht ein niedrigerer Speedindex, solange du einen Warnaufkleber im Auto hast. Bei einer Verkehrskontrolle wird man Dir im Normalfall aber keinen Strick draus drehen! Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Herne
Alter: 70
Beiträge: 45
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Antwort, ich hatte es schon befürchtet.
Dann storniere ich die Bestllung und zahle eben 2€ mehr pro Reifen und nehme die mit H Index. Zum Glück hatte ich noch mal in den Fahrzeugschein nachgelesen. Grüße Doc |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Herne
Alter: 70
Beiträge: 45
Themenstarter
|
![]()
@Straubi
Der Umfang der 165/65R14=1,72m, 175/60R14=1,71m Laut http://www.m-forum.de/kalkulator/getriebe/Rad.html Geändert von Doc55 (24.04.2008 um 23:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]() Zitat:
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Herne
Alter: 70
Beiträge: 45
Themenstarter
|
![]()
Ich habe Nachrichten, laut Hankook:
anbei die gewünschte Reifenfreigabe - mit Luftdruckangaben. Es ist kein TÜV Eintrag notwendig. Nach EU Recht können Sie Reifen mit einer niedrigeren Last-/Geschwindigkeitsindex montieren, so lange alles passt. Im Anhang das entsprechende Dokument. Geändert von Doc55 (25.04.2008 um 15:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
|
![]()
Hierzu Schwarz auf Weiß vom ADAC:
http://www.adac.de/Auto_Motorrad/rei...cePageID=19381 Ziemlich weit runter scrollen, unter dem Punkt "Welche Abweichungen zwischen Fahrzeugschein und Reifen sind erlaubt?" steht alles. Für den 64kW-YRV mit 175km/h sind T-Reifen auch im Sommer kein Problem. S-Reifen würden nicht gehen, gibt es aber wohl auch nicht. Ich habe mir dieses Jahr Uniroyal Rallye 550 in 175/60R14H gekauft, jetzt kann ich sogar wieder Worte wie "Traktion" und "Komfort" in den Mund nehmen, ohne die Farbe des Autos anzunehmen. Die Bridgestones waren wirklich (schon jahrelang) erledigt, trotz noch einiger Millimeter Profil. Grüße, Thomas
__________________
Verkaufe Teile und Zubehör: Daihatsu YRV 1.3 CXS/Top rot, Frontantrieb, Schaltgetriebe, BJ 2000, 76.200km Türen, Spiegel (elektr.), Seitenschweller, Heckschürze, Lampen, Radioantenne, Scheibenwischer, Räder (9x), Steuergeräte, Auspuff Mittel- und Endstück, Getriebe, Kupplung, Motornebenaggregate, Schlösser, ZV-Fernbedienung, Innenraumverkleidungen, diverse Schalter und Bedienelemente, elektr. Bauteile, Sitze und einiges mehr |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Runderneuerte Reifen: Ein Erfahrungsbericht | bluedog | Allgemein | 47 | 10.04.2011 21:04 |
Reifen 165/55/14 Frage ? | Abes | Die Cuore Serie | 1 | 08.03.2008 21:13 |
Felgen Reifen Kombination beim Applause?!? | RA881 | Die Applause Serie | 16 | 14.07.2004 18:34 |
reifen frage! | bluetooth | Die Charade Serie | 4 | 27.06.2004 03:55 |
Reparatur von Reifen | Rainer | Allgemein | 15 | 13.04.2004 18:48 |