![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo!
Ich habe nun seit ca. 3 Wochen meinen Sirion 1.3 und bin sehr zufrieden damit. Heute wurden die Nebelscheinwerfer eingebaut. Was ich ein bisschen schade finde, ist, dass die Nebelscheinwerfer nur in Verbindung mit der Nebelschlussleuchte angemacht werden kann. Hat jemand Erfahrung damit? Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dass man NUR die Nebelscheinwerfer anmachen kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Normal sollte das auch so sein, die Nebelscheinwerfer kann man einschalten sobald das Standlicht leuchtet, die Nebelschlussleuchte sollte extra sein.
Da würde ich an deiner Stelle noch einmal mit der Werkstatt reden. MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2008
Ort: neuss
Alter: 58
Beiträge: 124
|
![]()
ich weiß nicht wie es mit nachträglich eingebauten nebelscheinwerfer ist aber in unserem 1,3s mit serien nebelscheinscheinwerfern und die lassen sich bei standlicht oder abblendlicht zuschalten ohne das die schlußleuchte angeht.
für die schlußleuchte müssen wir den schalter eine raste weiter drehen. gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Danke für die schnellen Antworten.
Da werde ich noch mal nachfragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Die Nebelscheinwerfer dürfen bei erheblicher Sichtbehinderung durch Nebel, Schneefall oder Regen verwendet werden. Die Nebelschlussleuchte nur bei Nebel und nur bei Sichtweiten unter 50 m.
Damit ist eigentlich schon klar, dass man die Nebelscheinwerfer ohne Nebelschlussleuchte einschalten können muss. Andersherum macht es Sinn, wenn die Nebelschlussleuchte nur eingeschaltet werden kann, wenn auch Nebelscheinwerfer eingeschaltet sind. Das ist auch bei vielen Fahrzeugen so, die einen kombinierten Schalter für Nebelscheinwerfer und -schlussleuchte haben. |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Also beim Sirion ist es auch so (auch wenn die nachträglich eingebaut sind), dass die Nebelschlussleuchte nur in Verbindung mit den Nebelscheinwerfern angeht, nicht umgekehrt.
Das Drehrädchen hat drei Einstellungen. 1. Aus 2. Nebelscheinwerfer 3. Nebelscheinwerfer plus Nebelschlussleuchte Sollte das bei dir anders sein, dann geh zur Werkstatt und reklamier das, weil dann irgendwas falsch verkabelt wurde. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Mal ne Frage wurde der Lenkstockhebel gewechselt? Wenn nicht hat der nur eine Stellung für die Nebelschlussleuchte, vermute mal die haben den Versorgunsstrom für die vorderen Scheinwerfer vom vorhandenen Kreislauf abgenommen, dann ist es so dass eben immer Vorn und hinten zusammen angehen. Dies darf aber gar nicht so sein, und müsste noch nachgebessert werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Nee, das dürfte nicht sein und beim Nachrüsten der Scheinwerfer sollte gleichzeitig auch der Lenkstockhebel gewechselt werden.
Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Haben heute auch festgestellt, das die NSW und NSL nur gleichzeitig leuchten!
Kann man das nicht irgendwie voneinander trennen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Moin moin,
ich verweise mal auf die Beiträge 5 bis 7, in denen die richtige Arbeitsweise geschildert wird. Die auch legal und gesetztstreu ist. Ich vermute, dass Daniel (bizkit1) auch eine Nachrüstkit hat. Auch in diesem Fall zum Händler und reklamieren. Immer den Hinweis beim Händler bringen, dass die Nebelschlussleuchte [NSL] erst bei Sichtweiten unter 50 Meter benutzt werden dürfen. Die Nebenscheinwerfer [NSW] hingegen ja auch bei Regen. Greetings Edgar Geändert von Materianus (30.10.2008 um 08:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nebelscheinwerfer Sirion 1.3S, welche Glühlampen? | Rafi-501-HH | Die Sirion Serie | 6 | 06.08.2009 10:29 |
Nebelscheinwerfer | Darek | Die YRV Serie | 6 | 08.02.2009 12:19 |
Nachrüstung Nebelscheinwerfer wirklich easy! | Ohmann | Die Cuore Serie | 11 | 06.11.2007 22:03 |
Nebelscheinwerfer nachrüsten | lemon | Die YRV Serie | 3 | 05.04.2004 20:55 |