![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 61
|
![]()
Hallo liebe Forengemeinde, hab seit gestern abend nun auch einen Gtti
![]() Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
|
![]()
prinzipiell kannst du dich an die anleitung halten. allerdings reicht es normalerweise aus, bei 1000km einen ölwechsel zu machen..die drehzahl ist viel weniger entscheidend als die last, das ist wichtig! wenn der motor mal 5000touren läuft ist das nicht so wild, so lange du nur wenig gas gibst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 61
Themenstarter
|
![]()
Ok danke für den schnellen Tip, ab wieviel kilometer meinst du ist er eingefahren ? 1500 km ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
|
![]()
also ich denke 1000km müssten reichen. ich würde danach halt nicht sofort nur noch vollgas fahren. sondern langsam rantasten, immer ein bisschen mehr. aber kaputt machst du da garantiert nichts mehr
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
am anfang so wenig wie möglich last und dafür lieber mehr drehzahl....
gut ist auch ne ausgiebige autobahnfahrt.......100.....200......300km und zurück......je nachdem obs vielleicht sowieso ein weg geht...... dann erstmal schön 100km/h......dann mal 130........120......140.......110........120.....1 40.......130.......und immer wenig last..... fahr einfach immer so, das du so wenig wie möglich das gaspedal durchtrittst und trotzdem kein verkehrshinderniss wirst..... wenn du die ersten 300-400km weg hast, kannst du dann ein wenig mehr last geben.....und dann wieder mehr....und wieder mehr.....so nach 1000km kannste dann feuern...aber am besten nicht gleich die ganze zeit....vollgas.....dann wieder normal....dann mal wieder viel last.....und dann so nach 1200km, wenn du immer öfter mal getreten hast, dann kannste feuern...... 1 gang, 2 gang, 3 gang, 4 gang.....alles durchhämmern was geht und dann ist die einfahrphase vorbei und man kann bei betriebstemperatur immer sportlich fahren und mehr...... dann zählt nur noch die pflege (ölwechsel etc)
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 61
Themenstarter
|
![]()
Hi DaihatsuF20 und JapanImports, danke für eure hilfreichen Tips, werde mich dran halten,hoffe erreiche nach der einfahrzeit die angegebene Leistung von 101 ps,werde wegen den anderen fragen mal die suche funktion im forum benutzen,steht ja sehr viel drin, Volker
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
wichtig IMMER wenn du autobahn oder zügige landstraßen hinter dir hast, den motor vor dem abstellen ca 20 sekunden im standgas laufen lassen damit er ein bisschen von der temperatur runter kommt und der lader frischöl bekommt, sonst verhartzt er dir irgendwann ( geht bei nur ölgekühlten ladern schneller als bei wasser/ölgekühlten).
Lg Patrick
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
20 sek is bisschen knapp. 2 min ist besser :)
oder gleich turbotimer
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 61
Themenstarter
|
![]()
Ohja danke für den tipp, lass in dann also in ruhe abkühlen so um die 2 min, hab mir schon beiträge über tuning und ladedruckerhöhung angeschaut bin aber noch nicht ganz schlau draus geworden, was ist der unterschied zwischen downpipe+sportluftfilter+0,9 bar ladedruck und serienmässiger luftfilter und auspuffanlage+0,9 bar ladedruck ??, macht das viel ps aus oder spricht der turbo bei downpipe und offenem luftfilter schneller an und die ps sind dann gleich ? Lg Volker
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Die Downpipe bringt A: viel bessere Ansprechzeit und B: mehr Leistung.
Luftfilterkasten sollte mindestens eine K&N Matte für besseren Durchlass bekommen, ein offener Luftfilter bringt in Verbindung mit einem Metallrohr 1. bei höheren Leistungen kein Zusammenziehen des Schlauches, gute Luftversorgung und tollen Sound. Im allgemeinen wird ein 0,9 Bar Fahrzeug mit offenem Luftfilter und Downpipe einem 0,9 Bar Fahrzeug ohne dieses davon fahren. Wenn auch nicht extrem.Ob es jetzt auf der Rolle großartig anders ist, kann ich nicht sagen. Gutes Tuning wäre noch: Schwungscheibe abdrehen, FCD Einbauen -> 1,1 Bar fahren möglich
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Teilenummern (Fotos im Thread) G100 GTti | JapanImports | Die Charade Serie | 4 | 30.07.2011 17:46 |
GTti muss zum TÜV und habe keinen KAT, brauche aber einen... verleiht jemand einen? | Turborädi | Die Charade Serie | 19 | 27.07.2009 01:08 |
Brauche Gtti Zylinderkopf | Fabiosi | Die Charade Serie | 5 | 08.05.2009 10:41 |
Brauche Tuning Teile(+Erfahrungen bzw. Rat) für GTti | mtknight | Die Charade Serie | 38 | 28.07.2005 10:48 |
Brauche Federn (40mm) mit TÜV für GTti BJ87 | mtknight | Die Charade Serie | 11 | 27.07.2005 20:55 |