![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 36
Beiträge: 287
|
![]()
Hallo mein kleiner hat jetze 125.000 km auf der Uhr und die Ventile klackern wie bei so ner alten Dreckschleuder Ford Fiesta !!!!
Frage: wenn ich Ventile einstellen lasse ist dass dann weg ?? Wie viel kostet es die einstellen zu lassen ?? Oder kann man das selber machen ????
__________________
Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Das kommt drauf an, entweder klackern die Ventile, weil das Ventilspiel zu groß ist und bisher noch keine Folgeschäden aufgetreten sind, oder aber es ist schon zu spät und dir ist die Nockenwelle eingelaufen.
Ich würde erstmal den Ventildeckel abnehmen und nachschauen, ob du Riefen in der Nockenwelle siehst. Wenn nicht, würde ich die Ventile einstellen (lassen). Dazu sollen sich aber noch die Experten äußern, die sich damit auskennen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Wenn das Ventilspiel bisher noch nie eingestellt / kontrolliert wurde kanns unter Umständen schon zu spät sein. Das Ventilspiel muss alle 40tkm kontrolliert werden, sonst drohen Folgeschäden bis hin zum Motorschaden.
Vom Aufwand her ist das nicht schwer, aber man muss wissen was man tut. Eine guter Schrauber macht das locker in 30min. siehe auch -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=18098 Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
kostenpunkt beim
![]()
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Also hier brennt es!!!
Das Klappern kann tatsächlich erstmal ne eingelaiufene Nockenwelle sein,- doch auch wenn sie eingelaufen oder verschlissen ist, kann man mit dem Einstellen der Ventile eventuell noch lange fahren und das Klappern verringern! Sofort einstellen oder einstellen lassen! So weiterfahren bedeutet den potenziell sofortigen Kapitalschaden! ![]() edit: Die Nockenwelle hat an den Kipphebeln gefressen, weil das Ventilspiel soooo gering ist, das kein Ölfilm mehr zwischen Nocke und Kipphebel mehr entstehen konnte und sie somit trocken lief! Als nächstes werden die Ventile nicht mehr richtig schließen, was zum Überhitzen und anschließendem Verbrennen eines Auslassventils führt und damit einen richtigen Motorschaden bedeutet.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (16.04.2008 um 00:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Wieso verringertes Ventilspiel ?? Bei einer eingelaufenen Welle müsste sich der Abstand doch vergrössern, resp. der Luftspalt zwischen Kipphebel und Ventil grösser werden. Das würde aus meiner Sicht bedeuten, dass die Auslassventile nicht mehr weit genug und zu spät öffnen . LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Gut, mir ging es eher um eine Erklärung "weshalb eingelaufen". Und man weiß ja nicht, ob alle Nocken eingelaufen sind, wenn die Ventile noch nie eingestellt wurden, kanns IMHO "sowohl als auch" sein
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 36
Beiträge: 287
Themenstarter
|
![]()
So habe gerade nachgeschaut !!! Riefen sind noch keine drinne, und die Nocken haben einen schönen Ölfilm drauf........
Nur habe da jetze noch mal ne frage habe da so komische Ablagerungen am ganzen Ventildeckel und die schwimmen auch teilweise im Öl rum ...... habe auch 2 bilder gemacht nur weiß ich nicht wie ich die hier einfüge
__________________
Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe erst letztens Wochenende bei einem CB23 Motor versucht dieses klackern durch einstellen des Ventilspieles weg zu bekommen, es wurde auch deutlich besser, aber in dem Fall von mir waren es die Pleuellager.
Klingt er schon so? http://www.youtube.com/watch?v=jhJFYn7UbVg Oder ist es NOCH so dass er beim richtig gas geben klackert? In beiden Fällen würde ich die Pleuellager vermuten. Wenns so klingt wie meiner da in dem Video dann brauchst du ne neue Kurberwelle, bei dem Charade G11 mit dem CB23 haben neue Pleuellager gereicht damit der wieder super läuft.... |
![]() |
![]() |
#10 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() Zitat:
Ich würd mir auch nicht gleich in die Hose machen :) ![]() Von Lagerschäden an Pleuen etc. ist eigentlich selten was zu hören bei den ED Motoren - es sei denn sie wurden bei kaltem Zustand sehr maltretiert. Zu den Bildern: unten ist ein Button mit "Anhänge verwalten" oder so ähnlich - da kannste dann die Bilder schön nacheinander hochladen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L501 Bremsanlage - Erfahrungen - Fragen - Umbau | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 59 | 28.08.2021 11:26 |
Hab ein paar kleine Fragen bezüglich L501 | foxhound | Die Cuore Serie | 33 | 13.05.2009 20:36 |
L501 mit erst 8050 km! | Jürgen S. | Die Cuore Serie | 13 | 22.03.2008 20:27 |