![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 41
|
![]()
Was ist denn das hier für ein Modell (Datum der Erstzulassung: 27. 04. 1995)?
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=015 Ich trage mich - gerade in tiefer Verzweiflung ![]() Hat das oben angegebene Modell schon einen anderen Vergaser? Danke für Hinweis und liebe Grüße Iris
__________________
Cuore ... mitten ins Herz! :) L201, Bj. 1991 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Der hat gar keinen Vergaser mehr, ist doch ein L501.
Das ist ein Einspritzer. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Edling
Alter: 62
Beiträge: 219
|
![]()
Hallo Iris,
da solltest du beim Verkäfer schon genauer nachfragen, vor allem ob er erstbesitzer ist ? der Wagen is 13 Jahre alt, somit wäre er nur 5692 km pro Jahr oder 474 km pro Monat gefahren, das erscheint mir sehr wenig..... Der Tacho ist nur 5-stellig, es könnten auch 174000 km sein....., es ist auch seltsam, das er sich vorbehält den Wagen vorzeitig zu verkaufen, das ist laut Ebay nicht erlaubt, wenn nur 1 Gebot da ist, kann er es nicht mehr zurückziehen. Gruß von Kisti
__________________
Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht.... ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT (BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Der L5 hat schon einen 6-stelligen Tacho
Siehe -> http://i24.ebayimg.com/07/i/000/e5/62/cc4c_1.JPG Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Stimmt nicht, Tachozähler sind 6 stellig ab dem L201 Facelift
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2008
Ort: 99834 Hütschhof 6
Alter: 64
Beiträge: 12
|
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße aus der malerischen Wartburgstadt am Fuße des Rennsteigs SR |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 41
Themenstarter
|
![]()
Ich danke euch allen für die guten Hinweise!
Inzwischen ist mein L201 Tief überwunden und ich gehe einfach mal davon aus, dass ich mit den vielen Tricks und Kniffen hier aus dem Forum den Vergaser unter Kontrolle bekomme, das wäre doch gelacht! :) Die Werkstatt soll nun mal all die Flüssigkeiten wechseln und den Zahnriemen tauschen und alle Filter neu machen, das kann ja vom Zeitaufwand her nicht so teuer werden, die Ersatzteile habe ich ja schon bezahlt ... Ganz zu schweigen, dass ich mir ein anderes Auto gar nicht leisten kann ![]() ![]() Ich danke diesem Forum schon jetzt und entschuldige mich im Voraus dafür, dass ich bestimmt viele "dumme" Fragen stellen werde. Liebe Grüße aus dem schönen Salzkammergut Iris
__________________
Cuore ... mitten ins Herz! :) L201, Bj. 1991 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Nur wer fragt dem kann geholfen werden, wird schon alles werden
![]() Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 41
Themenstarter
|
![]() Zitat:
__________________
Cuore ... mitten ins Herz! :) L201, Bj. 1991 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Naja, wer ein so altes Auto kauft und alle Reparaturen die Werkstatt machen lässt, wird schnell arm. Man muss viel selber machen können (am besten alles), sonst rentieren sich viele Reparaturen nicht mehr.
Vergasereinstellen ist sicher keine reine Profiarbeit, aber man muss viel rumprobieren, aufpassen, dass man keine Federn verliert oder den Vergaser nicht so verstellt, das gar nichts mehr geht. Ich habs leider nie geschafft, dass das Auto im kalten sowohl als im warmen Zustand gut lief. Entweder wars im kalten Zustand schlecht, mit ständigem Absterben, dann lief er im warmen Zustand gut, oder der Kaltlauf war ok, aber im wamren Zustand ruckelte er. Hoffentlich hast du mehr Geduld und Geschick.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Projekt Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 873 | 15.06.2011 20:46 |
Cuore L251-Interieur: Wer hat gute Fotos? / Ähnlichkeit zu einem anderen Modell? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 5 | 23.04.2009 18:50 |
Aisan Vergaser im G10/G11/G100 | Rainer | Die Charade Serie | 11 | 26.05.2007 12:48 |