![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 11
|
![]()
Hallo!
Ich würde mir gerne Sitzbezüge aus den USA bestellen und frage mich, ob z.B. die Sitze des Scion xb denen des Materia entsprechen oder ob jemand weis, welcher in den USA erhältliche Autotyp eine vergleichbare Sitzform hat (es soll ja nicht allzusehr schlabbern). Gruß LL |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
|
![]()
Hallöle,
mano, was sind das für spezielle Sitzbezüge die du aus den USA bestellen musst? Für das Geld bekommst du hier warscheinlich eine Maßanfertigung. MFG TunerTibor |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Hätte gerne welche mit Hibiscus-Motiv, seitenairbagtauglich, und die habe ich bisher nur dort gefunden bei diversen Herstellern, nur kann man dort verständlicherweise nie den Materia auswählen ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
|
![]()
hast du Fotos?
Wieso Seitenaribag? Hast du im Sitz nen Airbag? MFG TunerTibor |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Wenn ich dem Daihatsu-Prospekt glaube, sind die Seitenairbags doch im Sitz, oder? Fotos nein, aber vgl. z.B. www.wetokole.com (waren die ersten, die ich jetzt gerade gefunden habe).
Mit einer Vergleichsgröße (Autotyp) kannst Du mir offenbar nicht weiterhelfen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
|
![]()
Hallöle,
ach ja eigentlich müsst ichs ja wissen, aber ich hatte noch nicht mal Zeit mir das Prospekt anzuschauen. Schäm. MFG TunerTibor |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
|
![]()
Hallöle @LL28,
du möchtest also so ne schöne Blume oder was das sein soll mit drauf oder? Nur auf der Rückelehne oder wo überall? und wie groß? MFG TunerTibor |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Gib mal "sitzbezüge hookipa" bei ebay ein. Soetwas halt, aber für Seitenairbags und einigermaßen passend. Oder eben gem. o.g. Link, wo die Seiten uni sind ... Aber ob es mir bei der Beantwortung meiner Frage nach einer Vergleichssitzgröße weiterhilft, dir weiter meine Vorstellungen zu beschreiben?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Chemnitz
Alter: 40
Beiträge: 94
|
![]()
tach ich hatte vor kurzem erst hier im forum gelesen das die orginalen sitzbezüge relativ leicht runter gehen und wenn du eh kein leder willst mach doch die orginalen bezüge runter und lass sie dir bei ner schneiderei mit solchem stoff benähen oder beziehen
es gibt auch solche stikmaschinen die das können das wäre eventuell auch ne lösung
__________________
SIS IS LOCO |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sitzbezüge YRV 02 | TrixisDaihatsu | Die YRV Serie | 0 | 19.10.2010 08:42 |
Zubehör Sitzbezüge | Butje | Die Materia Serie | 1 | 30.06.2008 23:48 |
Wer hat hochwertige bezahlbare Sitzbezüge die besser als ATU´s sind ? | Eisbär | Die Sirion Serie | 4 | 11.06.2008 08:19 |
Sitzbezüge Sirion Sport | Jimmy | Die Sirion Serie | 5 | 08.01.2005 11:33 |
LIDL sitzbezüge | bluetooth | Die Charade Serie | 10 | 14.06.2004 00:19 |