Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2008, 21:37   #1
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Böse Kupplungsseil gerissen, neues zu kurz! Was tun?

Mein Sirion hat mich heute geärgert, gerade hab ich mich gefreut, dass wir 110.000km erreicht haben und nicht mal 2 Stunden später reißt mir das Kupplungsseil!
Zum Glück nur 3 von 5-6 Adern, deswegen konnte ich noch problemlos zur Werkstatt fahren. Die haben durch Zufall eins dagehabt.

So, das neue Seil hat die Aufschrift "Kupplungsseil L901".
Dabei dachte ich mir erstmal nichts, der Move L9 hat ja den gleichen Motor drin und das Kupplungsseil hat auch gleich ausgesehen, nur dass das gewinde an dem man die Spannung einstellt ca 2 cm kürzer ist.

Nach einer halben Stunde Fummelei war das Seil verlegt, nur das Einhängen war ziemlich schwer, weil trotz "schwächster" Einstellung die Spannung extrem hoch war.
Nachdem das Seil jetzt eingehängt ist, die Ernüchterung:

Das Seil ist so unter Spannung, dass die Kupplung nicht mehr greift, außerdem scheint das Seil schwergängig zu sein, weil es trotz der starken Spannung am pedal 10-15mm Leerweg gibt, bis das Seil "mitgezogen" wird(das Seil selber hat nur ca 4mm Spiel zum Mitnehmer am Pedal). Übrigens ist das Kupplungsseil am pedal so doof montiert, dass das Seil schräg aus der Hülle rauskommt und damit an der Kante reibt. Da ist auch das alte Seil gerissen und ich glaube daher hat das Neue auch die Schwergängigkeit.

Was soll ich jetzt tun? Ich will ja mein Auto so schnell wie möglich wieder fahren können!!! Kann man das Seil "Langziehen" wenn man stundenlang auf der Kupplung steht?
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 22:27   #2
blunt
Gesperrte Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: KL
Beiträge: 94
Standard Original Bauteil ......

Warum muß es unbedingt das Original sein, such mal im inet nach einer Baugruppen Auswahl, wegen der Länge - Und dann geh zum Schrottplatz, und hohl Dir ein neues Seil aus dem nächst besten Auto was halt kompatibel ist.

Kupplungsseile sind in der Regel ziemlich identisch, egal welcher Hersteller - bau einfach eins ein, das exakt passt.

Gruß
blunt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 22:34   #3
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Themenstarter
Standard

Ich hab ja schon ein neues gekauft und dafür 43€ + MwSt hingeblättert. Das ist laut Daihatsu-Händler das richtige, trotzdem spannt es zu stark!
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 22:51   #4
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

An dem Kupplungsseil wird auch das Kupplungsspiel eingestellt, man darf es daher nicht zusehr spannen, entweder wird das Spiel im Motorraum am Halter wo das Sein eingehängt ist eingestellt oder direkt am Kupplungspedal.

Ich vermute (da der Sirion dem YRV sehr ähnlich ist), das bei dir das Spiel im Motorraum eingestellt wird (wie beim YRV).

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 23:04   #5
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Themenstarter
Standard

Das ist mir ja auch klar, die Einstellmutter an der Getriebeseite ist schon am min-Anschlag (ja, ich weiß, wierum man es drehen muss!), lockerer geht es nicht! Trotzdem ist die Spannung noch viel zu hoch.
Das macht mich ja stutzig, zumal ich das Seil vom Dai-Händler hab!

Hilfe!!! Morgen früh kann ich auf die Schule verzichten, so lange kann ich noch basteln, aber um 12 muss ich fahren!

Aber Danke schonmal für die Antworten, ist nicht selbstverständlich!

Gruß Martin
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 23:09   #6
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Kann mans vielleicht am Pedal auch noch einstellen?

Ansonsten würd ich behaupten, wenns nicht passt, dann muss eben das Seil zu kurz sein... Daihatsu-Händler hin oder her. Der hätt vielleicht einfach gern gehabt, dass das neue passt, was er grad noch da hatte...

Hat denn niemand ein Werkshandbuch, wo drinsteht, wie lang das Ding sein muss, oder hast Du das alte noch, zum nachmessen?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 23:16   #7
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Themenstarter
Standard

Das alte Seil hab ich noch, aber nachdem es sich aufgelöst hatte, wurde es von Schaltvorgang zu Schaltvorgang immer länger, ist deshalb nicht verlässlich.
WHB hab ich, da steht aber die Länge nicht drin!

Auf dem Seil steht halt L901, der hat ja auch den EJDE, deswegen denke ich auch, dass es identisch sein müsste. Oder irre ich mich da?
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 23:20   #8
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Naja hat ja in dem Sinne nichts mit dem Motor zu tun sondern eher wie das Seil in der Karosse verläuft, wo es durch die Spritzwand in den Innenraum kommt usw.

Würde auch fast sagen, die Seile sind wohl nicht identisch.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 23:22   #9
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Themenstarter
Standard

Haben aber angeblich die gleiche Teilenummer!

Ich werd morgen mal schaun, ob ich das Auto wenigstens halbwegs zum fahren bekomme, dann darf mir der Chef mal zeigen, wie er das passend machen will...

Gruß Martin
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 23:24   #10
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Auch wenn das alte Seil angerissen und daher gedehnt ist, würd ich sagen, dass es trotzdem einen Anhaltspunkt geben kann. Wenn das neue krass kürzer ist, ist es wohl zu kurz.

L901 (Move?) und Sirion sind eben nicht das gleiche Auto, und ich kann mir gut vorstellen, dass der Kupplungszug nicht genau gleich lang ist...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kupplungsseil einstellen? homerce Die Cuore Serie 0 17.12.2010 13:46
Anleitung Einbau Kupplungsseil nach Riss gaidi Die Cuore Serie 4 21.02.2010 15:09
Kupplungsseil gerissen bigmcmurph Die Cuore Serie 7 18.04.2007 21:33
Kupplungsseil gerissen... :-( mover Die Move Serie 13 28.03.2006 19:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS