![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
|
![]()
hallo zusammen,
ich habe mir von mgetxtxi einen österreichischen kabelbaum besorgt, samt steuergerät. pass auch alles soweit. lambdasonde hab ich nachgerüstet, soweit sogut. der einzige unterschied ist der stecker am co-poti siehe fotos. meint ihr ich kann einfach den stecker wechseln, denn er hat ja auch 3 kabel? oder was sitzt beim österreichischen gtti an der stelle wo bei uns das co-teil sitzt? was passiert nachher mit dem unterdruckschlauch vom co-poti? da auch das neue taktventil keine verbesserungen gebracht hat, was die ladedruckschwankungen angeht, möchte ich jetzt den gesamten kabelbaum und das steuergerät tauschen.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Bei meinem Gtti ist dort nix und der 3-pol. ominöse Stecker hängt da irgendwo in der Luft, wenn ich mich nicht täusche.
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
WUAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA MIKE, was ist da für ein goldenes kleines teil links neben dem Scheibenwischermotor????
DAS schaut für mich aus wie ein "Radio Entstörfilter" wie ich ihn für meinen G10 suche..... Gibts dazu einen Stecker????? |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
DAS ist ja auch der Grund gewesen warum ich da etwas genauer hingesehen habe...
![]() Aber das Ding könnte in der tat passen.... |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
COOl, danke lieber Mike, das ist super hilfreich!
|
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Immer gerngeschehen
![]() Um nochmals zu Thema zurückzukommen . Leider habe ich keinen Plan von der ECU mit Lamdasonde. Bemüh mal die Forumssuche. Unser guter Georg hat sich da mit dem Thema auch schon sehr bemüht. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Themenstarter
|
![]()
so, hab gerade den kabelbaum getauscht (ich weiß ich bin bescheuert, aber nachts arbeitet es sich immer so entspannt) das auto springt an, geht für 1-2 sek auf 2000 u/min und geht dann aus. ich werd noch bekloppt mit dem ding!!!!
hat jemand nen tip außer alle stecker überprüfen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
entweder fehlt im sprit oder der funken....
startet er sofort wieder oder braucht er erst eine kurze zeit, bis du wieder starten kannst??? alles richtig angeschlossen haste aber schon, nein ich will dich net verarschen, des kann bei nem kompletten kabelbaum wechsel schon mal vorkommen das man einen stecker vertauscht bzw vergisst.... Lg patrick
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
unterschied "Ösi" -Kabelbaum zum "deutschen" GTti | Applause-limited | Die Charade Serie | 13 | 24.02.2009 17:34 |
Kabelbaum Gtti, Lambdastecker? | turbotwin | Die Charade Serie | 11 | 11.09.2008 18:49 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |