![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2008
Ort: AC
Beiträge: 3
|
![]()
Mensch, hier wird aber so richtig geschwärmt...
![]() Ab morgen bin ich auch endlich dabei und die Zeit des sehnsüchtigen Wartens ist vorbei... (wenn der Händler meinen Copen hoffentlich fertig hat!) Und dann wird übers Land gebraust. Freue mich schon riesig ![]() Gestern noch Alfa 147 - morgen schon Copen, stahlgrau mit roten Ledersitzen (Jubiläums-Edition) - ist das ein krasser Umstieg?? ![]() Gebt mir Tipps für meinen Einstieg... ![]() Bin sehr gespannt... Mac |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Ja, krass. Du wirst die Werkstatt nur mehr zum Service sehen. Sicher eine gewaltige Umgewöhnung vom alfa.
![]()
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2008
Ort: AC
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
das hoffe ich aber sehr!!! Der Alfa war wirklich fast alle drei Monate in der Werkstatt!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Mit deinen Copen wirst du sicher viel Spaß haben. :)
Einen wichtigen Tipp gebe ich Dir. Immer schön die Gummidichtungen pflegen, damit sie nicht austrocknen und das Dach nicht zu sehr klappert. Ansonst ist vielleicht der Artikel von mir noch recht interessant. http://www.micro-roadster.de/wbb2/th...p?threadid=656 Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Dann hattest aber einen guten erwischt. Ein Arbeitskollege hatte einen, der alle 2 Wochen was hatte. Sind wunderschöne Autos, aber leider nur zum Anschauen, nicht zum Fahren.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2008
Ort: AC
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Ja, das Schmieren der Gummidichtungen hab ich mir schon fest vorgenommen. Hab schon einiges von euch darüber gelesen...
Den Trick mit den Fenstern werd ich mal testen. Danke. ![]() @MeisterPetz: der Alfa ist schon ein schickes Auto, aber viele Kleinigkeiten nervten ziemlich. Und nach ABlauf der Garantie wirds auch teuer! Beim Copen freue ich mich escht auf den Fahrspaß! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Bad Neuenahr
Alter: 45
Beiträge: 185
|
![]()
ich hätte nach dem 147er beim Wunsch nach einem offenen 2Sitzer einen Fastback Spider gekauft, aber Geschmäcker sind verschieden. Der Copen ist auch schön! Viel Spaß damit!
__________________
![]() ![]() ![]() -Charade G11 A-series turbo 1985 -Alfa Romeo Giulia super 1972 -Alfa Romeo Giulietta 1.6 1985 -VW Rabbit GTI 1984 -VW Rabbit L 1984 -Alfa Romeo 145 edizione sportiva 1999 -VW Golf 2 Fire&Ice (aussen retro , innen Porsche) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 61
|
![]()
noch zwei tage warten... dann hast du ihn!!!!!
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Copen mit Notrad | benrocky | Die Copen Serie | 18 | 14.10.2008 19:56 |
Copen ZZ | manhaberer | Die Copen Serie | 32 | 13.06.2008 00:10 |
Neuer Daihatsu COPEN mit Linkslenkung | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 15 | 26.04.2006 11:27 |
Rangierwagenheber für den Copen | sirion59 | Die Copen Serie | 5 | 15.10.2005 16:53 |
Wieso Copen? | Ping | Die Copen Serie | 11 | 07.09.2004 20:06 |