![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 61
|
![]()
Hallo!
Ohje! ![]() Bin eben beim Auspraken mit dem Matti doof an einen Zaun gekommen und habe jetzt einen ca 5 cm langen schwarzen Streifen an meiner schönen weißen Stoßstange! ![]() Was jetzt? Lackstift? Dann polieren? Oder ist das überflüssig? Ich bin echt fertig! Mein schönes Auto!!! ![]() Vielleicht habt ihr Tipps für mich. Danke! Gruß, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo!
Versuche erstmal das rauszupolieren, wenn der Kratzer nicht tief ist, bestehen ja gute Chancen, dass es klappt. Falls nicht, wäre z.B. ein Lackstift eine Möglichkeit. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 61
Themenstarter
|
![]()
Hallo!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der lack an der Stelle ab ist. (die 5 cm) Dadrunter sind ein paar kleine schleifspuren. die sind noch ganz weiß. Dei kann man dann sicher wegpolieren, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Rüsselsheim
Alter: 61
Beiträge: 260
|
![]()
wenns das schwarze rausguckt ist das das kunststoff vom spoiler, ist das vorne oder hinten ?
die stossstange ist bei den dais aber nur eine zierleiste ![]() ok das hilft dir jetzt bei deinem problem nicht, aber check mal einen lackdoktor vielleicht kann der was machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 61
Themenstarter
|
![]()
Ich habe schon gehört, dass die Stoßstange wohl nicht so teuer ist, hoffe aber, mit einer kleineren Reperatur wegzukommen. Morgen wollte ich mal zum Händler fahren und gucken, was der sagt. Oder was meint ihr?
Ich kenne hier keinen Lackdoktor und mag auch nicht einfach zu irgendwem fahren, der sich das auf's Fenster geschrieben hat. Die Stelle ist hinten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Kauf dir eine Dose Spachtelmasse, spachtel den Kratzer zu, dann den Bereich gut verschleifen, bis zum Nassschliff und dann mit einer Dose gleichmässig übersprühen. Dann je nach Weiss (Calla oder das Metallic) Klarlack drauf oder glänzend polieren.
Dürfte mit Trocknungszeiten an einem Wochende machbar sein und kostet so 30 Euro für Lack, Spachtelmasse und Schleifpapier. Brauchst aber sicher nicht alles und das bleibt dir dann für das nächste Hoppala. ![]()
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Rüsselsheim
Alter: 61
Beiträge: 260
|
![]() Zitat:
naja wenns kristall is kannstde den trick mit der Dose knicken .... und mit der Dose ist das sowieso Pfusch. Es kommt halt darauf an wie der Kratzer aussieht. Hast Du mal ein Bild ? wenn das Kunststoff eingeritzt ist musst Du mit Spachtel ran und dann zum Lackierer, da wird viellecht die Variante mit der Stosstange doch günstiger, oder ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 61
Themenstarter
|
![]()
Er ist weiß und ich glaube, es ist keine Rille in der Stoßstange. Es ist einfach der Lack bis auf's Schwarze abgestoßen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Rüsselsheim
Alter: 61
Beiträge: 260
|
![]()
da kannst d es mit einem lackstift probieren und soviel lack reinmachen das die rille geschlossen ist. mit politur (aber gute) dann polieren polieren polieren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]() Zitat:
Kommt drauf an, wie mans macht. Klar, professionell ist das nicht, aber mit genügend Geduld sieht man das kaum noch. Den Fehler, den die meisten begehen, ist, dass sie die Dose zu knapp an den Lack halten und dann beginnen zu sprayen, damit sie keine Farbe verschwenden. Dann bekommt man die ganzen Patzer drauf, die Sosse rinnt und sieht nach Pfusch aus. Wenn man abklebt, die ersten 2 Sekunden auf das Papier sprayed und dann mit genügend Abstand, so 30 cm, aber in mehreren Gängen schichtenweise aufträgt, dann wird das schon recht ordentlich. Ich habe das mal bei einem Metallicgrün gemacht und man konnte es nicht sehen. Mit Lackstiften habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Der Farbauftrag ist viel zu dick und den bekommt man auch nicht mit Poliermaschienen weg, zumindest nicht ohne den umgebenden Lack extrem abzutragen. Höchstens den Lacksttiftauftrag dann nass abschleifen und Polieren, könnte funktionieren, was aber wieder nur bei Uni Lacken geht.
__________________
lg, Peter Geändert von MeisterPetz (25.03.2008 um 21:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo bekomme ich eine neue Stoßstange für hinten? | Japan4ever | Die Sirion Serie | 3 | 28.02.2013 10:58 |
Kratzer | aum | 4WD/Offroadforum | 9 | 01.12.2007 21:01 |
Stoßstange / Doppelrohrauspuff | Thunderbird74 | Die Materia Serie | 1 | 28.08.2007 06:46 |
Wie krieg ich die Stoßstange ab? | ThommyTomTom | Die Applause Serie | 5 | 04.05.2007 07:59 |
tiefer Kratzer in Alufelge | copen83 | Allgemein | 1 | 12.09.2006 21:28 |