![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 1
|
![]()
Hi,
bin ganz neu hier und hab mir als mein erstes Auto einen Daihatsu Charade G100 besorgt. Leider hab ich im Zulassungsschein überhaupt keine Reifendimensionen eingetragen und mein Typenschein liegt zu Hause. Vielleicht könntet ihr mir schnell aushelfen und mir die original zugelassenen Reifendimensionen mitteilen. Des weiteren würd ich gern wissen in wie weit ich mir Alu's aufs Auto packen kann. Gehen da nur 14 " oder geht auch etwas größeres. Hier noch ein paar Daten vom Auto: Daihatsu Charade G100 BJ 91 1000 ccm 3 Zylinder, 40 KW vielen Dank schon mal im Vorraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]()
lt. meinem typenschein:
155 R 13 78 S 165/70 R13 76S 175/69 R14 78H 185/60 R14 82H wobei die ersten beiden die ausführung 37kW sind und die beiden letzteren nur GTti wahlweise mit leichtmetallfelgen... fahren kannst du immer etwas größeres... aber das mußt du eintragen lassen... (oder dir isses wurst) gruß markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Tscha Manunka, da hast du wohl auch so eine neuere Zulassungsbescheinigung Teil 1.
Bei mir steht nur 145R13 74S und kein örtlicher Reifenhändler hier kann mir sagen was ich noch draufmachen darf. Alles nur vage Ausssagen. es könnte passen, mal beim Tüv fragen und so weiter. Also ein weites Suchfeld für uns beide.Anmerkung: Einen Komplettreifen das Stück für 110Euro hatte er aber gleich. Eben diesen 145er Geändert von Einbecker (25.03.2008 um 20:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Paderborn
Alter: 36
Beiträge: 112
|
![]()
Passt mit diesen Zulassungsbescheinigung Teil 1 auf..
Ich hatte im alten schein, auch noch alle Größen stehen und als ich den umgemeldet hab, und dann die "tolle" neue Zulassungsbescheinigung bekommen hab, standen nur noch 145er drin.. Als ich meine Federn dann hab eintragen lassen, hätt ich den Wagen bald nich vom Tüv weggekriegt.. Aber nach langer überredungskunst hat mir der Herr Ingenieur gesagt, ich soll ne Kopie vom alten Brief mit bei den Papieren haben, das reicht dann auch bei Kontrollen. Greetz Gustin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Klinga
Alter: 40
Beiträge: 30
|
![]()
Hallo Manunka!
Ich habe die 165/70 R13 76S auf Alus drauf im Sommer, ET 45. Damit bin ich nur noch gemessene 8mm vom hinteren Radkasten wech. Bei mir stehen auch folgende Angaben: 155 R 13 78 S 165/70 R13 76S 175/69 R14 78H 185/60 R14 82H |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Ich habe 175/60 R14 78H im Winter drauf (vom G201 GTi die Alus)
und 185/55 R14 82H im Sommer. (original GTti Alus) Was mich echt mal ÜBEL wundert ist folgendes: Ein Kumpel hat ein Suzuki Swift GTi, Leergewicht 830KG und ABER viel mehr maximale Achslast(en) (Zuladung). So das sein Gesamtgewicht glaube fast 100KG mehr ist wie das vom Charade GTti. Der Charade GTti wiegt 810 KG leer, hat weniger Achslast(en) Bei ihm im Fahrzeugschein ist der Mindesttragfähigkeitsindex 78 ! Bei mir ist er im Schein 82 !!! kann mir das mal einer erklären??? ergibt doch garkein sinn. Weniger Gesamtmasse und mehr TI??? Darum fahre ich auch nur die 78er im Winter, weil ich das garnicht einsehe ;-)
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Markus meinst du das ernst???
Der Swift hat ne flachere Front, aber die dafür mehr zunimmt....wärend der GTti ne eckige Front hat. Dazu hat der Swift auch einen Heckspoiler, der meiner meinung nach ein wenig größer ist als der vom Charade und auch noch nach hinten eine wölbung hat
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Ich glaube bevor ich die Kurbwelle losschick säg ich sie an
![]() ![]()
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Runderneuerte Reifen: Ein Erfahrungsbericht | bluedog | Allgemein | 47 | 10.04.2011 21:04 |
Breiteste Reifen ohne Bördeln beim g100? | dcg100 | Die Charade Serie | 15 | 30.05.2006 07:00 |
Tausch von Reifen und Lenkrad zwischen G100 und G200 ??? | 62/1 | Die Charade Serie | 2 | 05.10.2004 10:25 |
Welche Werkstatt wuchtet Reifen auf dem Fahrzeug aus? | bastelbaer | Allgemein | 10 | 29.05.2004 10:57 |
Reparatur von Reifen | Rainer | Allgemein | 15 | 13.04.2004 18:48 |