![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
|
![]()
Gut, der alte Auspuff machte sich immer und immer stärker dadurch bemerkbar, dass das YRV-Dröhnen, welches sonst ja aushaltbar ist (bei 2.900 Upm, 87PS-Motor) stärker wurde. Irgendwann dann so stark, dass das Auspuffloch auch draußen gehört wurde. Und irgendwann machte es Platsch und das Loch war eben groß, der YRV unüberhörbar. Dann kam die neue Auspuff-Anlage (sauteuer das Zeug) und das Wägelchen war auch fast eine Woche ruhig. Und nun beginnt wieder das 2.900-Upm-Dröhnen und zum Dank vibriert dabei so ziemlich sämtliches Plastikgedönse im Armaturenträger. Was ist denn nu kaputt? Zuhalten kann man den Auspuff nicht. Im Gegensatz zur alten Anlage klingt sie im unteren Drehzahlbereich… nennen wir es mal sportlich. Also, neu und schon defekt, oder Krümmer hin? Je nach Laune (der meinen) sind die 2.900 Upm im Innenraum kaum ertragbar, wobei mir die Daihatsu-Rappelei ja sowieso schon immer auf den Allerwertesten gegangen ist, jetzt noch dieses i-Tüpfelchen zur Unterstreichung der Hassliebe. Der Auspuff sieht original aus (Händler), hat auch dieses angeschweißte Endrohr.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ich denke mal das irgendeine Dichtung durch ist. Eventuell hat der Händler eine alte Dichtung oder zuviel Dichtpaste verwendet. Die Dichtpaste dann zerbröselt und nun ists undicht.
Oft wird das aber nach einiger Zeit wieder dicht, weil es sich zusetzt ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich würd auch drauf tippen, dass da eine Dichtung ihrem Namen nicht gerecht wird. Ich würd nochmal zum Händler. Der müsste das eigentlich zügig beheben können.
Hatte ein Kumpel von mir auch schon mal, und mein Vater hat das auch schon mal erlebt. Waren aber beide male keine Daihatsu.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Hinweise. Mit Auspuff mal eben zuhalten dürfte das auch kaum getan sein. Heute mal wieder in meinem fast 20 Jahre alten (OK, wieder neues Fahrwerk und auch sonst noch soweit in Schuss) Prelude mit 160 über die Autobahn, anschließend die Autos gewechselt, ich dachte mir fliegen die Ohren weg, als ich in meinem Ürf saß, so laut sind die Geräusche vom Motor (und dabei fuhr ich noch nicht mal, nur mal kurz Gas gegeben). Und nein, dass war wohl bei weitem nicht immer so. Also, keine Fisimatenten, ab zum Händler mit dem Ding.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auspuff Teil Stück 120 Euro? | haferflocken | Die Cuore Serie | 5 | 19.09.2008 13:30 |
Auspuff | Hawkeye | Die YRV Serie | 7 | 22.06.2008 21:55 |
L251: Auspuff abgefallen - Hilfe | Cali | Die Cuore Serie | 15 | 13.04.2008 20:21 |
Auspuff plötzlich laut, Drehzahl irgendwie recht niedrig... | Anke! | Die Cuore Serie | 6 | 05.09.2006 19:31 |
Bericht: Auspuff gewechselt am Astra (etwas länger) | CuoreMP376 | Sonstige Modelle | 18 | 27.07.2005 18:12 |