![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.08.2007
Ort: Oberfranken
Alter: 61
Beiträge: 145
|
![]()
Hallo zusammen!
Der Frühling naht und es ist an der Zeit seinem Matti ein bißchen Facelifting zu verpassen. ![]() ![]() Aber das scheint schwieriger als gedacht. Mein Händler will nicht so recht, weil er wahrscheinlich an Alus mehr verdient und im Internet sind die Infos echt dünn. Nun hab ich auf einer Seite diese Felgen entdeckt: Felgengröße: 6.0 x 15 ET 49 Lochkreis: 4 / 100 Material: Stahl Mal abgesehen davon, dass die keine Zulassung fürn Materia haben (eigentlich für Opel Corsa u.A.), wollte ich mal von euch hören, ob die auf den Matti überhaupt passen würden und welche Reifenbreite man damit fahren kann? Ich bin da totaler Newbie! ![]() Und wenn die passen sollten, dann wäre mir das ein Einzelabnahme wert.
__________________
"Gehe nicht zu Dai, denn Dai hat zu." Geändert von MAChimo (15.03.2008 um 11:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Rheinmünster Stollhofen
Alter: 56
Beiträge: 169
|
![]()
Hi Machimo,
hatte vor einiger Zeit das Problem eine Nummer kleiner (Winterreifen), mein freundlicher Reifenhändler hat dann einige Suche unternommen und konnte mir zumindest für andere Daihatsu Modelle freigegebene Stahlräder anbieten. Auf Anfrage bei den Herstellern, ob diese denn bereit und in der Lage seien, ihren ABEs und Gutachten den Materia hinzuzufügen, wurde mit Unkenntnis ob des Modells ein derartiges Vorhaben negiert. Die "quasi" passenden Stahlfelgen waren dann aber auch noch teurer als die jetzt montierten ATS Alus. Aber ob der zu gewinnenden Optik drücke ich Dir die Daumen, dass Du 1. einen guten Händer zur Hand hast und 2. und am Wichtigsten die Teile für dein Vorhaben bekommst. Sicherlich stellst Du dann auch ein Foto ein(?). Beste Grüße und viel Erfolg SamS |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
|
![]()
Das hat Stil, freu mich wenns klappen sollte und anschließend natürlich auf die Fotos
![]()
__________________
Liebe Grüße Caro |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
|
![]()
Hallöle,
also ob jemand jemals Stahlfelgen kontrollieren wird ist mir schleierhaft, aber passen sollten diese alle male. Die originalen von Daihatsu kosten so um die 50EURO sind aber nur 14"Zoller. Wieviel Zoll soll den die Stahlfelge haben? Eine Einzelabnahme wird aber sicherlich nicht den Rahmen dieses Projektes sprengen. BORGA hat da auch Interesse daran geäußert, aus diesem Grund bin ich da eh schon dahinter und wer was weis was ich noch nicht weis was net viel ist kann sich gerne melden. MFG TunerTibor |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.08.2007
Ort: Oberfranken
Alter: 61
Beiträge: 145
Themenstarter
|
![]()
Ok, danke erstmal an alle "Daumendrücker"
@tunertibor Also größer als 15" dürfens net sein, weils passende Aluzierringe nur bis 15er gibt. Die Kosten jucken mich eigentlich nicht, wenn das Ergebnis super aussieht. Die oben angegebenen Felgen würden z.B. nur ca. 150,- € kosten. Das teuerste sind die Weisswandreifen mit ca. 300,- € PRO STÜCK!!! Aber es gäbe auch die Alternative mit Weisswandringen (Ravus), die mit den Zierringen fixiert würden. Aber nochmal zu meiner Ausgangsfrage: Ist ausser dem Lochkreis nicht die ET entscheident, ob ne Felge passt? Und die 6 (x15) gibt die die Breite der Felge an? Ich möchte natürlich möglichst breite Reifen draufpacken.
__________________
"Gehe nicht zu Dai, denn Dai hat zu." Geändert von MAChimo (15.03.2008 um 12:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
|
![]()
Hallöle,
eigentlich kannst du das mit den ALUFELGEN abgleichen glaub ich, 7x15 müßten also auch gehen ohne Probleme. Die Einpresstiefe um die 38 beim Materia denke ich. MFG TunerTibor |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
|
![]()
Hallöle,
ich würd sagen 195er in 15"Zoll oder? Hab gerade nachgeguckt, die Reifen sollten da kein Problem sein. Wo gibt es solche ALUZierringe? MFG TunerTibor |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.08.2007
Ort: Oberfranken
Alter: 61
Beiträge: 145
Themenstarter
|
![]()
195er wäre ne akzeptable Breite bei 15-Zöllern. Dann werd ich mal weiter Ausschau halten und bei erfolgreicher Bestellung und Montage berichten.
Die Zierringe gibt es wie auch die Weisswandringe bei: http://www.ravus.de/web/ Gruß MAChimo
__________________
"Gehe nicht zu Dai, denn Dai hat zu." |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Osnabrück
Alter: 56
Beiträge: 147
|
![]()
Hab mal auf der Seite unter Montage geschaut.
* max. Geschwindigkeit 120 km/h. dieser Punkt würde mich schon mal stören................nicht das ich ein Raser wäre |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.08.2007
Ort: Oberfranken
Alter: 61
Beiträge: 145
Themenstarter
|
![]()
Jo, hab ich auch gelesen aber stört mich nicht. Mit dem Matti cruise ich mehr als ich schnell fahre (auch wegen Sprit und Umwelt you know).
Umd wenn man mal wirklich länger Autobahn fahren muss, dann kann man ja die Dinger leicht abmontieren, ins Heck packen und dann (z.B. am Urlaubsort) wieder draufclipsen. Und für den Preis (im Vergleich zu echten Weisswändern) kann mans mal ausprobieren, denke ich.
__________________
"Gehe nicht zu Dai, denn Dai hat zu." |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Stahlfelgen auf M3 | MG-ZS 180 | Die Sirion Serie | 19 | 28.12.2012 16:19 |
Welche Stahlfelgen passen auf einen L701? | fubar | Die Cuore Serie | 3 | 26.10.2010 22:09 |
Radschrauben für Stahlfelgen | bernie_r | Die Trevis Serie | 2 | 23.10.2009 19:36 |
Stahlfelgen reinigen | DwP | Allgemein | 8 | 14.06.2006 00:11 |
Gewicht von Alufelgen gegenüber Stahlfelgen | Flytrap | Allgemein | 12 | 29.10.2003 10:13 |