![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.08.2007
Ort: 78576
Alter: 51
Beiträge: 78
|
![]()
Hallo
ich hab meine kleine Matty mit 1800 km gekauft. War ein Vorführwagen. Jetzt hab ich 13000 drauf. Letzte Woche habe ich das erste Mal eine Vollbremsung aus hoher Geschwindigkeit machen müssen. Dann haben auf einmal meine Bremsen gekracht und das Lenkrad hat geflattert. Ich hab den Wagen dann in die Werkstatt gebracht. (In eine andere, da ich mit der bei der ich den Wagen gekauft hab unzufrieden bin.) Ergebnis: Die Bremsbacken waren leicht verschmiert. Dadurch die verringerte Bremswirkung. Zudem haben die Bremsscheiben einen Schlag bekommen. Dadurch waren die Backen total mit Rillen übersäht. Laut Auskunft der Werkstatt liegt es daran, daß der Wagen zu beginn lange gestanden ist. - Vorführwagen- . Wenn man dann die Bremsen vor dem Verkauf an den Kunden nicht zerlegt, abreibt und mit Kupferpaste neu einbaut kommt so was zustande. Bremsscheiben und Bremsklötze mussten erneuert werden. Bremsscheibensatz 192 € und Bremsbeläge 67 € + Steuer. Ich hab jetzt ne Rechnung über 368 € bekommen. Musste ich zahlen. Die Scheiben kriege ich wahrscheinlich auf Garantie, aber sicher sei bei Daihatsu nichts. Also falls ihr, wie ich einen Vorführwagen gekauft habt, fragt nach, ob die die Bremsen überprüft haben, sonst passiert Euch das Selbe wie mir. Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
|
![]()
?????????????????????????????????????????????????? ??????????????????????????????????
Hallöle, bu bist mit deimem Mati nun schon über 11.000Km gefahren und erst jetzt soll was an den Bremsen fehlen? Ein Vorführwagen steht ja nicht nur rum sondern wird ja auch gefahren. ![]() Das ist so als müsste ich meine Bremsen von Hausaus alle 10.000Km erneuern sprich Bremsklötze und Bremsscheiben. ![]() Wieso fährst du nicht in eine Daihatsu Werkstatt oder war das eine? MFG TunerTibor |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Das kann aber dann immer passieren, wenn die Bremsscheiben stark angerostet sind, und hat mit Vorführwagen an sich nichts zu tun.
Von ähnlichen Erfahrungen hab ich übrigens auch von anderen Marken schon gehört. Scheinbar ist es einfach so, dass Bremsscheiben einfach nen Schlag kriegen, wenn man Pech hat. Selbstverständlich passiert sowas vor allem dann, wenn man stark bremst. Hatte ich auch schon mal, wenn auch nur milde. Seither weiss ich, warum die Hände ans Steuer gehören beim Bremsen, und mag die Piste noch so grade und eben sein. Man muss eben mit allem rechnen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Würde mich wundern, wenn bei Haldenwagen, oder Vorführern die Bremse komplett überholt wird. Bestenfalls wird auf der Rolle oder bei einer Fahrt der Belag abgerieben.
Ich denke eher, die Probefahrer sind ordentlich reingestiegen und haben die Bremse schon gut überlastet. Komisch ist allerdings, dass sich das jetzt erst zeigt, aber auch die fehlende Überholung hätte sich bereits vorher zeigen müssen. Wie bluedog schreibt, kann man sich auch völlig funktionsfähige Bremsen ruinieren, wenn man Bremsscheiben erhitzt (durch starke Bremsung oder Bergabfahrt und dann durch eine Lacke fährt. Nach einer schlagartigen Abkühlung sind die Bremsscheiben dann verzogen.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Also nach 11000 km eigener Fahrt wird sich das wohl eher nicht auf einen Vorführwagen zurückführen lassen. Eher wohl doch die Folgen der Vollbremsung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Hat eben wirklich was mit Pech zu tun. Ich hab schon unzählige Vollbremsungen gemacht. Und das dann auch noch mit ner Automatik, wo die Bremsen immer höher belastet sind... aber ich hab noch nie erlebt, dass dann das Lenkrad so krass flatterte, dass ich deswegen in die Garage gemusst hätte.
Und andere erwischts bei der ersten Vollbremsung. So kanns gehen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
|
![]()
wir reden jetzt aber nicht vom ABS oder? Flattern?
Wärend der Vollbremsung oder danach? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich red nicht vom ABS. Wie das tut, weiss ich.
Aber wenn die Bremsscheiben verzogen sind, dann hast Du ein flattern im Lenkrad bei starkem Bremsen. Ich hatte das z.B. immer wenn ich von der Autobahn runter fuhr, und dann zügig von 120 auf 60km/h runter zu bremsen hatte. Im Stadtverkehr war davon nichts zu merken... und das Lenkrad war auch immer trotz allem noch gut zu halten... Nicht weiter schlimm also. Höchstens nervig. Aber inzwischen ein alter Hut. Hab neue Bremsscheiben und Beläge. War fällig, weil einer der Bremssättel festhing. Auch das kanns geben...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Meine Bremsscheiben wurden zum ersten Mal nach 15000 km gewechselt, keine Ahnung ob ich die selbst ruiniert hatte (mal von Tacho 158 auf ca. 300 m auf 0 gebremst). Das Flattern im Lenkrad kam aber auch erst etwas später.
Die Scheiben hab ich dann auf Garantie bekommen, waren nichtmal 2 Jahre alt. Die Bremsbeläge wurden dringelassen, weil ich sie eben selbst hätte bezahlen müssen und sie angeblich noch gut waren. Nach 15000 km hatte ich ständig Schleifgeräusche bei Kurvenfahrten, nach weiteren 15000 km (also insgesamt 45000 km) mussten die Beläge schließlich gewechselt werden. Und weil man Beläge niemals allein wechselt (aber Scheiben schon ![]() Nach 45000 km ist also schon der dritte Satz Bremsscheiben in meinem Cuore. Gut, dass ihr mich daran erinnert habt. Da wollte ich nämlich nochmal mit meinem Händler reden. Denn so geht es nicht, alle 20 Monate neue Scheiben. Der soll mal bei Daihatsu nachfragen, ob das nicht noch auf Garantie gegangen wäre, wozu hab ich die Garantieverlängerung ? Die Bremsscheiben sind seit dem Sirion M100 totaler Müll. Da hatten wir auch schon mehrere Sätze mit Schlag, einer war sogar neu ! Da Daihatsu schon weiß, was sie da für einen Müll verbauen, stehen die Chancen für Garantie bestimmt nicht schlecht (beim Materia). Und ich bleib auch dran. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 Geändert von 25Plus (14.03.2008 um 20:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
also des wird dai bestimmt übernehmen die rechnung, aber auf nen VFW zurück zu führen ist einfach eine frechheit, dann müsste man das ganze auto general überholen könnte ja etwas irgendwo sein.
das ist einfach nur schwachsinn. achso, übrigens, bei fahrzeugen mit abs ist kupferpaste tabu, da darf nur spezial keramik spray o.ä was nicht leitet drann. nur mal so info halber....... lg patrick
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Materia gekauft | Cuore 88 | Die Materia Serie | 21 | 10.07.2012 17:39 |
[non-daihatsu] Hab mir den Impreza gekauft ! | JapanTurbo | Sonstige Modelle | 19 | 31.03.2007 20:40 |