![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo,
es grüßt ein Hijet - Neuling aus Bad Liebenzell. Ich habe mir einen Hijet S 85, Bj1996 in einem optisch tollen Zustand (Alus, Wurzelholzapplikationen, AhK) geleistet. Der Vorbesitzer hatte einen defekten Zylinderkopf selbst repariert, und dabei die Nockenwelle und diverse Lager überprüft, war alles (anscheinend) iO. Nach kurzer Zeit stellte sich ein lautes Motor-Klacken ein und die Leistung ging runter. Daraufhin erneuerte er die Zündkabel (?? ) allerdings selbstgebaute mit Kupferkern. In diesem Zustand habe ich das Auto in eine Privatwerkstatt gegeben, welche festgestellt hat das die Nockenwellenverschraubung lose war, und die Zündkabel in alle Richtungen auf Masse funkten. Was habe ich mich gefreut, nach dem Festziehen war das mechanische Geräusch weg. Heute kam der original Zündkabelsatz, mit Zündkerzen und die böse Überraschung: eine Zündkerze war total abgebrannt, das Gewinde musste sogar nachgeschnitten werden. Mein Hijet läuft nun besser wie vorher, unter Last klappert es auch noch ( Ventile? ), richtig ziehen tut er jedoch nicht-überhaupt vom 3ten zum 4ten Gang. Nach einer ca 10km Fahrt habe uch den Öleinfüllstutzen geöffnet, keine weiße Emulsion( Wasser) ist auf dem Deckel, dann müsste die Zylinderkopfdichtung doch noch i.O sein.? Mein Mechaniker meint dass der Zylinder sicher kaputt ist, was ich einfach nicht so hinnehmen will da ich den Hijet unbedingt behalten möchte! Kann mir jemand weiterhelfen, ich bin für jeden Tipp dankbar! Dankeschön im Voraus, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Hermann,
Zunächst einmal herzlich willkommen im Daihatsu-Forum. Bitte schau mal in deine Unterlagen ob Du einen Hijet 33 kw oder 35 kw Leistung hast. Wurde der Zylinderkopf denn heruntergenommen als das Gewinde (im Zylinderkopf denke ich) nachgeschnitten wurde ? Ein wenig Klappern hat der 3-Zylinder leider immer. Das liegt wohl an der unschönen Schräglage des Motors, aber das ist natürlich aus der Ferne schlecht zu schätzen. Das Ventilspiel solltest Du unbedingt überprüfen. (Dazu gibt es diverse Threads hier im Hijet-Bereich). Das Einstellen muss unbedingt im Heiß-Zustand gemacht werden. Nur wenn der Kühlerlüfter für 10 Minuten gelaufen ist, kann man (für weitere 10 Minuten) das Ventilspiel einstellen. Viele Werkstätten machen dies falsch und stellen im kälteren Zustand ein. Ob der Zylinder kaputt ist, ist schwer zu sagen. Es können natürlich Span in die Wände gerutscht sein, sodass der Motor nicht mehr so lange machen wird. Hier würde ich auf jeden Fall die Chance nutzen und den Zylinderkopf abnehmen. Mach ruhig vorab nocheinmal einen Kompressionstest. Nutze auch ruhig die Chance und besuche www.Hijet.de . Dort gibt es den einen oder anderen Technik-Tipp ;-) Viele Grüße, Daniel Geändert von MrHijet (08.03.2008 um 11:20 Uhr) Grund: Leistungswerte korrigiert |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
...auch von mir ein herzliches willkommen Hermann, den Ausführungen von Daniel gibt es nicht viel hinzuzufügen. Ich würde auch sagen laß auf jeden Fall mal einen Kompressionstest machen..damit kannst du auf jeden Fall schon mal sehen ob der Motor generell oder aber nur 1 Zyl schlechte werte hat. Ich vermute fast die weggebrannte Zündkerze hat ziemliche Schäden hinterlassen...Manche werkstätten haben auch ein Endoskop ...würde ich auch auf jeden Fall machen lassen wenn du die Möglichkeit hast. Wenn es die Kopfdichtung wäre...müsstest du Luft-blasen im Ausgleichsbehälter haben (dazu im Stand Gas geben)
Wäre auch schön wenn du mal paar Fotos von deinen Schmuckstück hier reinstellt. Melde dich ruhig wieder..
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove Geändert von mv4 (07.03.2008 um 18:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
Hallo Daniel und Mario,
freut mich das ich nicht allein auf weiter Flur stehe! Ich habe den Zylinderkopf nicht selbst abgenommen, das war der Vorbesitzer. Die defekte Zündkerze wurde erst heute bemerkt, daher wurde das Gewinde (Zündkerze) heute nachgeschnitten, im eingebauten Zustand. Ich werde auf jeden Fall einen Kompressionstest machen lassen. Was hat es eigentlich eigentlich mit der zusätzlichen Bohrung am Zylinderkopf auf sich , und welche Werte müssen wie eingestellt werden? Ich werde morgen mal mein Schmuckstück in Bilder vorstellen. Ich werde auf jeden Fall eure Tipps berücksichtigen und euch auf dem laufenden halten. Ich hoffe ich kann mich mal dafür revanchieren. Gruß ausm Schwarzwald Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Hermann,
Das mit der zusätzlichen Bohrung kann man die Hitzeprobleme des 3-Zylinder Hijets etwas besser unter Kontrolle kriegen. Wen es für Dich möglich ist, mache bitte mal eine Kopie vom Fahreugschein/Brief. Mich würden Daten für die Alufelgen interessieren. Im Süden solle es ja mehrere Hijets mit Alufelgen laufen. (Gerne auch privat an daniel @ flinkmann.de ) Wenn Du mehr Fotos von der Zylinderkopflöcherei haben willst, sag kurz bescheid. Ich habe Detailbilder gemacht. Viele Grüße, Daniel PS: Bitte nur NGK oder Denso Zündkerzen nehmen. |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
Hallo miteinander,
also mein Hijet hat 35 KW. ich habe eine Kopie eines Werstatthandbuches für den 3-Zylinder erhalten, wer was daraus braucht einfach melden.Anbei stelle ich Euch erstmal meine Spardose vor. Bis dahin, Gruß Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
...dann hast du also noch die Vergaservariante..das mit den Alus würde mich auch interessieren (Daniel du hast schon welche
![]() ![]()
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
da hat mich doch der Fehlerteufel erwischt...(kommt von wenn man "inAluminiumFelgenamHupfel" träumt
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
Hallole miteinander, gerne schicke ich euch eine Kopie vom Fahrzeugschein, hoffentlich bringst was beim eintragen. Schickt mir einfach ne Mail an hersika@web.de.Das mit den Bilder einstellen klappt irgendwie noch nicht, muss mich mal ein bisschen ins Programm einarbeiten.
Zu meiner Spardose: Ich habe den EFI, 35 KW, also den Einspritzer. Mein Mechaniker schaut sich morgen mal das Ventilspiel an, ich habe Ihm nahegelegt dies bei heißen Ventilen zu machen, hoffentlich hält er sich dran. Zur Leistung: Ich habe noch keine Vergleichsmöglichkeit, ich denke die ersten 2 Gänge sind ok, jedoch fällt er auf der geraden beim umschalten in den 4 ten in ein großes Leistungsloch. Wie "schnell" fahrt ihr im dritten, bevor Ihr hochschaltet? Ich bin auf jeden Fall mal gespannt was beim Ventileinstellen rauskommt, da war ja noch die abgebrannte Zündkerze... Wünsch euch nen schönen Sonntag. Hermann Geändert von MrHijet (09.03.2008 um 17:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
8. Internationales Daihatsu Treffen am 24. + 25.07.2010 | martin j | 25/07/10 8. Treffen / Neuwied | 307 | 24.07.2010 10:36 |
L501: Tiefe Drehzahl, nach Vollgas absoluter Leistungsverlust | Dick van Dijk | Die Cuore Serie | 18 | 06.02.2010 19:22 |
Soundkontest am Treffen beliebt? | Rainer | 01/08/09 7. Treffen / Gevenich | 15 | 28.07.2009 14:12 |
Bericht: Auspuff gewechselt am Astra (etwas länger) | CuoreMP376 | Sonstige Modelle | 18 | 27.07.2005 18:12 |