Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2008, 13:36   #1
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Standard GTti kopf zurückbekommen

servus.

hab heute endlich meinen zylinderkopf zurückbekommen.
gemacht wurde von mir:
-brennkammerfläche bearbeitet.
-kanäle grob bearbeitet.
vom motorenbauer gemacht wurde:
-planschleifen 3 zehntl.
-ventilsitze neu schneiden.
-ventile neu einschleifen.
-ventile gekürzt
-kanäle nachgebessert und fein geschliffen.
-ventile wieder eingebaut (was mir sehr recht ist weil fizelige arbeit)

pics:
PICT0049.JPG

PICT0051.JPG

PICT0060.JPG

PICT0061.JPG

gruß markus
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 15:50   #2
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Standard

sieht gut aus, aber was mich ein bisschen wundert, ist folgendes: auf bild zwei sieht man ganz deutlich den mittelsteg im kopf im einlasskanal. strömungsgünstig müsste der ganz spitz sein, sprich nach vorne hauchdünn zulaufen...vielleicht ist es ja auch so und ich sehs nur auf dem bild nicht richtig..?
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 16:15   #3
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Standard

stell mir grad die gleiche frage!
sonst schauts echt gut aus!

morgen wird mein kopf bearbeitet *freu*
wenn ich dazu komme werd ich auch ein paar fotos machen!!
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 19:21   #4
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Standard

hab hier einen vergleich von original zu gedremmelt von einem steg!! will aber deine arbeiten nicht schlecht machen!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg original.jpg (53,7 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg original1.jpg (55,7 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg geschliffen.jpg (53,4 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg geschliffen1.jpg (54,2 KB, 24x aufgerufen)
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 16:01   #5
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Themenstarter
Standard

dafür hast dir das erspart:

geschliffen2.pdf

gehören auch niedergeschliffen... ;-)

aber danke für den hinweis... mach ich noch....
hab gar noch ned so genau geschaut.
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 20:10   #6
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Standard

oh mann jetzt bin ich wieder eingefahren!!

bei meinem thema steht dass ich den dremmel nochmal starten werde!!
jetzt weiss ich wo ich ihn ansetze!!

man hilft einander!
danke für den tip!

martin
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Gtti Restaurierung turbotwin Die Charade Serie 36 23.05.2020 19:49
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Ich will auch einen GTti haben ! ! ! TunerTibor Die Charade Serie 2 17.04.2007 01:44
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS