Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.03.2008, 12:43   #1
SpunkyFunky
Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 40
Beiträge: 107
Standard stoßdämpferwechsel - spureinstellung nötig? wenn ja wie teuer?

hallo leute!

am wochenende wird mein bekannter vorne und hinten neue stoßdämpfer einbauen. meine frage ist nun: ist eine spureinstellung nach dem einbau der stoßdämpfer vorne unbedingt erforderlich? oder hat das mit den stoßdämpfern nichts zu tun. was kostet so ne spureinstellung und wo kann man die am besten kostengünstig machen lassen? ist ein cuore l7

lg

tatjana
SpunkyFunky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 15:33   #2
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Spureinstellung bzw. Achvermessungen kosten in der Regel zwischen 50 und 100€, je nach dem wo du sie machen lässt (vergleichen !)

Wenn du nur die Dämpfer wechselst brauchst du eigentlich nichts neu einstellen - original Federn bleiben ja drinne , richtig ? Dann geht der Wagen auch nicht tiefer und du musst nichts vermessen bzw. einstellen lassen denke ich. Bei Tieferlegungsfedern sieht das ganze ja wieder anders aus weil sich die Achsgeometrie durch das Tieferlegen ja auch verändert.

Ich habe noch den Tipp bekommen das einige Reifenhöker ab und zu Sonderangebote bezüglich der Achsvermessungen haben (>50€), also einfach mal die Gelben Seiten aufschlagen und rumtelefonieren ;-)
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 15:40   #3
SpunkyFunky
Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 40
Beiträge: 107
Themenstarter
Standard

ja die originalfedern bleiben drin, müssen lediglich die dämpfer ausgetauscht werden.
SpunkyFunky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 16:50   #4
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Dann muss auch keine Spur vermessen werden, außer du bist irgendwann mal gegen nen Bordstein gerumst und deine Reifen fahren sich ungleichmäßig ab.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 20:40   #5
SpunkyFunky
Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 40
Beiträge: 107
Themenstarter
Standard

nee das nicht, aber mein bekannter beharrt steif und breit darauf dass das gemacht werden muss, er hätte das schliesslich schon bei vielen autos gemacht und da musste das immer gemacht werden. hmmm. ich will natürlich nicht unnötig kohle dafür ausgeben.
SpunkyFunky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2008, 21:21   #6
kurzer
Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 389
Standard

da hat dein bekannter nicht unrecht.
aber!

wenn ihr darauf achtet, dass alle schrauben wieder an den gleichen stellen sitzen, dann kann man die auch weglassen.
schau genau hin, wo die schraubenköpfe tatsächlich waren und markiere dir notfalls die neuen teile entsprechend.
alternativ kannst du auch zwei drei masse im aufgebockten zustand abnehmen, und diese penibel wieder herstellen. soviel raum zur veränderung gibt ein dämpferwechsel ja nicht her. das geht schon...
__________________
kurzer gruss


Prius 1:
Prius 2:
Move:
kurzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 01:45   #7
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Wenn die Aufhängung im L7 ähnlich (oder gleich) ist wie die im L5 dann bleiben die Schrauben, die für die Verstellung der Achsgeometrie relevant sind,unangetastet beim Aus bzw. einbau der neuen Dämpfer.

Vorne werden die kompletten Federbeine ausgebaut, hinten kann man die Stoßdämpfer so abschrauben...vorausgesetzt man setzt die Längslenker ein wenig unter spannung, in dem man sie abstützt sodass die Federn "einfedern"...ich weiss grad nicht wie ich das genau erklären soll in schriftlicher Form

So hab ich das bei mir gemacht. (L501)
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS