![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Lübeck
Alter: 50
Beiträge: 31
|
![]()
Hallo !
Ich habe mir die Momo eingebaut und stelle fest, dass sie amn der Lenksäulenverkleidung schleift. In der ABE ist der L80 aber erwähnt. Ich hab gelesen, dass hier der eine oder andere den Umbau auch hinter sich hat. Gibt es ähnliche Erfahrugen? Der Händler sagt, das die 3407 wohl den gleichen Ansatz hat, wie das Originsllenkrad. Was meint Ihr ? Gruß, Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Heiko
Also ich habe auch ein Momo im L8o verbaut. Ausser dem Schleifkontakt für den Hupenkontakt, was so sein muss, schleift da gar nichts ! Ein Bildchen von dem Ganzen wäre sehr hilfreich. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
hallo sushi,
ich hab die nabe in meinem l80 auch drin, da schleift ebenfalls nix! vielleicht den hupenkontakt mal mit kupferpaste schmieren, der macht ab und an geräusche? gruß Kai PS: könntest du mir die ABE einscannen und schicken? das wär wahnsinn :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Lübeck
Alter: 50
Beiträge: 31
Themenstarter
|
![]()
Das mit der ABE kriegen wir hin...
![]() Schmeiß mal Deine Email-Adresse rüber. Cu-Paste ist drauf, hab mal Fotos an Mike geschickt, das ich derzeit keinen Webspace habe. Da sieht man gut den Unterschied der Nabe zum Originalteil. Gruß, Heiko Geändert von Sushi100 (06.03.2008 um 13:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Lübeck
Alter: 50
Beiträge: 31
Themenstarter
|
![]()
So, Problem gelöst!
Stichwort: Fertigungsungenauigkeit der Lenksäulenverleidung. Mit dem Auge nicht gleich zu erkennen, beim Nachmessen jedoch eindeutig. Hab das mit ner Klinge nachgezogen. Jetzt ist alles gut! Danke für Eure Beiträge, Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Heiko
Naja, da muss ich Dir absolut Recht geben. Die Verschalung ist heikel in der Handhabung. Das wurde beim L201 schon erheblich verbessert. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[L80] immer noch Probleme - hab ich was vergessen? | Sushi100 | Die Cuore Serie | 14 | 14.03.2008 16:28 |
Frage zu Momo nabe | Erniespezial | Die Charade Serie | 1 | 19.11.2006 22:43 |
Passt eine Momo Applaus Nabe auf einen G100 Charade ??? | 62/1 | Allgemein | 4 | 15.09.2006 21:17 |
Momo Lenkrad Nabe K3409 versus C3407 ? | MrHijet | Allgemein | 15 | 21.05.2006 20:17 |
Einbau eines Momo Sportlenkrades + Momo Nabe | bizkit1 | Allgemein | 15 | 13.02.2006 18:08 |