![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Dresden
Alter: 49
Beiträge: 143
|
![]()
da meine frage in einem anderen thred nicht wirklich passend war mach ich hier mal einen eigenen dafür auf:
hat sich da jemand schon mal gedanken drüber gemacht statt nebelleuchten tagfahrleuchten ![]() ![]() wenn jemand schon mal sowas gemacht hat dann wäre ich echt interessiert an lösungsvarianten. auf der materia-club seite hab ich dazu auch noch nichts gefunden. nur auf anderen forenseiten (z.b. vw) aber ein gti hat mit nem materia soviel gemeinsam wie gregor gysi mit dem wu-tang clan. ![]() also. wer lösungsvorschläge/varianten für zusatztfl hat... ![]() ![]()
__________________
![]() "WWFSMD" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Dresden
Alter: 49
Beiträge: 143
Themenstarter
|
![]()
da noch niemand was geschrieben hat werde ich mein vorhaben mal etwas näher erklären. alles soll stvo sicher sein. darum auch die teuren hella tfl´s in der led audführung kosten ca 199€ das paar
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() "WWFSMD" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]()
Die einfachste Schalteung wäre mit 2 Relais (monostabile, so wie sie bei den meisten Neblern dabei sind) hintereinander geschaltet.
1. Relais so beschalten, daß es bei Strom durchschaltet 2. Relais so beschalten, das es ohne Strom durchschaltet (und bei Strom ab *bg* ) 1. Relais an S-Kontakt anschließen, 2. Relais ans große Licht ...nicht die feine Englische - aber leicht zusammen zu basten - mal abgesehen von der Suche nach dem s-Kontakt;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Dresden
Alter: 49
Beiträge: 143
Themenstarter
|
![]()
danke erst mal @ maddogslim
![]() nun falls jemand ähnliches schon gemacht hat und mir die exakten punkte zeigen kann wo ich mir die ganzen signale herhole dann würde mich das noch mehr freuen. ich hab genug ahnung was zu löten und zu verkabeln. aber wo konkret muss ichs mir herholen... das ist z.z.meine herausforderung... über konkrete punkte würde ich mich sehr freuen. für alle die auch interesse haben würde ich auch dokumentieren. was sich jetzt noch an fragen ergeben hat... muss bei tfl auch rücklicht und standlicht angehen und wie wird das gelöst. im tagfahrlichtautomatik thread http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=20221 hat mir 123 geschrieben das er das standlicht automatisch mit zündung ansteuern will. kann oder besser muss ich das auch machen wenn ich extra-tfl anbaue? wie schon gesagt... sieht auch geiler aus wenn standlicht und die nebler/tfl an sind. und hat schon jemand 10W standlichbirnen eingesetzt und erfahrung wegen schmelzendem gehäuse gemacht??? ich hoffe doch nicht!!! wäre aber in jedem fall interessant. falk
__________________
![]() "WWFSMD" Geändert von tiefschwarz (27.02.2008 um 17:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dresden
Alter: 43
Beiträge: 994
|
![]()
hi,
ich habe einen kumpel beim kfz großhandel, da kommen wir an die hella dinger auch günstiger ran ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Chemnitz
Alter: 40
Beiträge: 94
|
![]()
ich habe auch schon das audi ähnliche tfl mit abe gesehen r8 style quasi für weniger dachte ich wenn ichs finde post ich link
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Chemnitz
Alter: 40
Beiträge: 94
|
![]()
http://www.jp-sports.de/shop/product...roducts_id=620
99€ und zugelassen mit allem pipapo http://www.jp-sports.de/shop/product...oducts_id=1035 die find ich schöner würde sie auch in die scheinwerfer intigrieren so wie auf dem bild fals das am scheinwerfer geht Geändert von sis (27.02.2008 um 21:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Bevor ihr so China-Zeug mit E-Nummern aus irgendwelchen Quellen (vor allem auf Ebay ist da viel Schrott und Gefälschtes unterwegs) verbaut, überprüft erst einmal die Genehmigungsnummer, die das Teil hat. (Anfrage beim KBA oder der Landesprüfungsanstalt stellen oder beim Tüv nachfragen - die haben da Verzeichnisse.)
Auch muss die E-Nummer im eingebauten Zustand zu sehen sein, soweit ich weiß. Darüber hinaus wird es wohl bei Polizei und TÜV so gehandgabt, dass sie bei verdächtigen Teilen ein Gutachten / Prüfbescheinigung verlangen. Das muss man sich dann besorgen (Händler oder Hersteller), ansonsten hat man ein Problem. Also ein bisschen Vorsicht walten lassen, wenn man sich angeblich legale Sachen mit hübschem E-Zeichen kauft. Nachtrag: Interessantes Dokument von Hella: http://www.hella.com/produktion/Hell...en_illegal.pdf Besonders der Absatz mit "LEDs dürfen nicht einzeln tauschbar sein" ist interessant. Da dürfte so manches angeblich geprüftes Tagfahrlicht aus China darunter fallen.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Dresden
Alter: 49
Beiträge: 143
Themenstarter
|
![]() ![]() ![]() wie schon erwähnt... ich will nur was haben was stvo-konform ist. das spiel mit e-prüfzeichen und so kenn ich und das beteutet je nur die elektrostatische..bla...bla...bla...verträglichkei t im kfz. hat aber noch lange nicht zur folge das damit der straßenverkehrsordnung folge geleistet ist. deshalb nur dinge die der eben dieser gerecht werden oder vom tüv eingetragen werden. @sis du hast die "kleinen" (der obere link) nachgerüstet und der tüv hat sie dir eingetragen? wenn ja wären die echt ne alternative. kanntest du der tüv-ler oder hatte der eine dieser genannten listen für eintragungswürdige teile. die frage ist ob ich die auch ohne probleme eingtragen kriege oder ob dann jemand stress macht. wo hast du sie hingebaut? haste mal nen foto davon? würde mich sehr freuen. und wie hast du die angeschlossen? war da alles dabei (relais, anbaumaterial, etc) oder haste da viel fummeln müssen? @challi check das mal bitte ab. wann baust du denn deinen auspuff? da könn wir uns ja mal wieder treffen und n bissl quatschen. hat dein kollege da auch möglichkeiten an andere (aber zulassungsfähige, wie von sis beschriebene) anbauteile ranzukommen? hat er da auch erfahrungen? auf jeden fall mal danke für die resonanz. ich fänd ja kleine schmale tfl´s die mit in den grill integriert werden könnten schick. aber das alte keinzulassungs-keinabe-nichtstvo-vielvongrünenmännlein-oftbelästigungs-bla-bla will ich in jedem fall nicht haben und alles safe anbauen ohne stress zu bekommen. das ist ja mal nen schönes adventure alles richtig umzusetzen. für weitere vorschläge bin ich immer zu haben aber diese aktion zieh ich noch recht bald durch. werde berichten. danke ![]()
__________________
![]() "WWFSMD" |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tagfahrlicht Nachrüsten | MUC_Dai | Die Materia Serie | 85 | 16.05.2023 05:55 |
Noch ne Frage zum Tagfahrlicht | pk-sirion | Die Sirion Serie | 9 | 04.11.2009 15:24 |
Tagfahrlicht beim G301 | G303GM | Die Gran Move Serie | 0 | 21.08.2009 21:30 |
Tagfahrlicht für Copen | copen_hh | Die Copen Serie | 49 | 12.11.2007 16:54 |
Tagfahrlicht in Österreich, Gesetz steht; Nebelscheinwerfer | Rainer | Allgemein | 25 | 04.08.2005 08:49 |