![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Chemnitz
Alter: 40
Beiträge: 94
|
![]()
Also ich weis das man die logos also das D an front und heck net entfernen kann
weil da ja eine erhebung drunter ist leider . aber was ist mit dem Daihatsu schriftzug rechts am heck is das ein kleber kann man das entfernen ? ist der materia schriftzug nur geklebt? weil ich auch schon auf paar fotos gesehen hab wie keiner mehr dran war . was ist mit den seitenblinkern sind die mit einem anderen Dai modell identisch also da auch verbaut? weil dann könnte man ja mal bei sakura schauen ob die was nettes haben. hat der matti eine hutablage? ach ja (hätte das wichtigste fast vergessen ) das schloß am kofferaum dieser haken der da die hecklandschaft trübt kann man da ohne große umbau und lackierarbeiten was gegen machen .(zb ausbauen und gegen stellmotor und blind kappe erstezen ) ? hab jetzt nix gefunden zu diesen themen hier im forum sollte es doch was geben dann bitte nicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von sis (22.02.2008 um 00:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
|
![]()
also den materia schriftzug bekommst du mit einem heißluftfön ohne weiteres ab und es bleiben auch keine spuren. daihatsu rechts ist nur ein aufkleber. mit dem rest keine ahnung hate noch nicht vor es zu entfernen. ich habe nur anstelle des daihatsu emblems das emblem des toyota bb drauf denn das gefällt mir persönlich besser und sorgt etwas für verwirrung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dresden
Alter: 43
Beiträge: 994
|
![]() Zitat:
schloß > ja kann man machen, gute idee!! aber wie man den den kofferraum aufmachen soll, weiß ich nicht? hast eine idee??? dai-zeichen > haben wir bei tiefi so gelößt (schwarz reflektierend) Geändert von Challenger (22.02.2008 um 07:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Dresden
Alter: 49
Beiträge: 143
|
![]()
danke challi. ich wollts grad eben auch noch mal zeigen
__________________
![]() "WWFSMD" Geändert von tiefschwarz (22.02.2008 um 16:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Dresden
Alter: 49
Beiträge: 143
|
![]()
schlossöffnung könnte man mit nem bowdenzug lösen oder durch nen elektronischen entriegelungsmechanismus. über die machbarkeit will ich jetzt aber keine auskünfte erteilen da ich nicht wirklich ahnung davon hab
__________________
![]() "WWFSMD" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Chemnitz
Alter: 40
Beiträge: 94
Themenstarter
|
![]()
hmm da brauch ich also erstmal ein MEIN materia und dann schau ich mir die sache mal in ruhe an
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Dresden
Alter: 49
Beiträge: 143
|
![]()
wegen elektronischer hecköffnung... ich hatte früher mal nen ford focus. wie auch andere fordmodelle hatte der auch nen elektronischen entriegelungsmechanismus. fand ich immer sehr praktisch. zum einen über fernbedienung mit doppelclic oder übern einen knopf im armaturenbrett zu öffnen. einfach einen schrott-Fo-Fo nehmen hinten ausbauen und dann nen buzzer ins mati-cocpit rein. das ganze noch verkabelt und in der hoffnung das es funzt haste dann deinen elektronishcen öffner. find ich echt dufte die idee. zwecks D-zeichen hatte ich schon mal die idee mir das uralte japanische daihatsu zeichen mit dem japanischen schriftzug drauf nachzumachen (natürlich auch als aufkleber) das hat aber mehr charme als das dicke-D. und wenn du nen guten karosseriemenschen hast der macht dir die löcher auch richtig zu. dann kannste aber im zweifel auch gleich die heckklappe komplett cleanen. ist doch mal ne gute idee. sag mal bescheid wenn du die sache angehst und wie es dann ausschaut falls das so für dich in frage kommt. (zur info: ich hatte ne delle an der oberkante meiner heckklappe. hat mir warscheinlich irgend ein idiot mit ladung aufm dachgepäckträger reingefahren. ich hab die sache wieder herrichten lassen. man sieht keinen unterschied zwischen neulackierter kante und dem restlichen lack. da hab ich bei anderen einfacheren lacken ohne effekt schon sehr bescheidene ergebnisse erlebt. bin damit sehr zufrieden.)
falk
__________________
![]() "WWFSMD" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dresden
Alter: 43
Beiträge: 994
|
![]()
habe mal ein foto vom schloss gemacht... da wo der rote pfeil ist, habe ich eine schraube entfernt, wie es weiter geht, habe ich aber nicht herausgefunden..
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Dresden
Alter: 49
Beiträge: 143
|
![]()
ich hab auf der suche nach meinen zukünftigen tfl das hier gefunden:
http://www.dectane.de/artikeldet.php...7b8491ea0f3701 das ist doch genau das was ihr alle braucht um ohne knöpfchen von außen die klappe zu öffnen. ![]()
__________________
![]() "WWFSMD" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dresden
Alter: 43
Beiträge: 994
|
![]()
klingt gut, jetzt muß nur noch das schloß rausgehen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|