![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 121
|
![]()
Hi!
Habe gestern mal nach meinem Luftfilter geschaut und dabei etwas Wasser im Luftfilterkasten entdeckt. Ich hoffe, daß es nur kondenswasser durch überwiegenden Kurzstreckenbetrieb ist. Oder hat jemand eine andere Idee? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Neeee, wird Kondenzwasser sein. Gerade bei den Temperaturschwankungen der letzten Woche (Tags 14° nachts unter 0°).
Zur Sicherheit nochmal in den Ausgleichsbehälter des Kühlwassers schauen,- wenn da der Stand stimmt, kann es nur Kondenzwasser sein, da der L701 kein eigenes Wasser produziert ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 121
Themenstarter
|
![]()
Danke für Deine Antwort. Ich denke auch, daß es Kondenswasser ist. Kühlwasser kann ich ausschließen, da der Kühlwasserstand auf Idealmaß ist und das Tuch mit dem ich den Luftfilterkasten ausgewischt habe ja sonst die rote Farbe des KW angenommen hätte. Meine Freundin fährt morgen mal über die Autobahn, dann wird der Kleine mal richtig warm.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebeöl wechseln beim L701 ohne Hebebühne | Rotzi | Die Cuore Serie | 47 | 29.08.2017 19:44 |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Wasser im Heck, Geld zurück | wsieb | Die Copen Serie | 5 | 27.08.2006 19:21 |