![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.02.2008
Ort: NRW, Münsterland
Beiträge: 17
|
![]()
Hallo liebe Daihatsu-Fans.
Schönes Forum hier, habe mich vor dem Sirionkauf hier Daihatsuschlau gemacht Wir fahren seit kurzem einen Sirion, 1,0, Farbe: schwarz, neues Modell 2007 , z.Zt. 1600 km, und sind mit dem Fahrzeug soweit zufrieden. Bei der letzten Fzg.Wäsche stellte ich Feuchtigkeit in beiden (Klarglas-) Rückleuchten fest. Das Kondenswaser in den Rückleuchten sieht nicht nur unschön aus, es wird mit Sicherheit irgenwann deren Funktion beeinträchtigen. Ich habe den Mangel bei meinem Dai-Händler vorgetragen. Nächste Woche habe ich einen Werstatttermin. Der Meister meinte es könnte an einer fehlerhaften Be-Entlüftung der Rückleuchten liegen, welches durch die Karosserie erfolgen soll. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder weiss jemand Rat ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Klagenfurt
Alter: 45
Beiträge: 172
|
![]()
Hallo Siri, herzlich Willkommen hier!!!
Das selbe Problem hatte ich auch bei meiner ersten Autowäsche, bin dann auch zur Werkstatt und..... das wars auch schon, ist nie wieder vorgekommen und somit hatte sich mein Termin erübrigt! Der Mechaniker meinte das eventuell die Dichtungen sich erst "einsitzen" mußten! Ist ich denke nichts tragisches!!! Lg Dani
__________________
http://www.auto-kronawetter.at/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ![]() Kenn ich das Problem, habe es am letzten Wochenende festgestellt das ein Rücklicht leicht Beschlagen war. Habe dem aber keine größere Beachtung geschenkt weil es am folge Tag verschwunden war. Aber nun sehe ich es kommt wohl häufiger vor. Noch habe ich Garantie und bis zur 15000 Durchsicht wird das noch warten können. |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also ich würde mich da gar nicht auf eine Hinhaltetaktik des Händlers einlassen, denn es ist doch egal warum es so ist.
Solange es um Gewährleistung geht (auch bei Gebrauchten) muss der Händler sich nen Kopp machen wie er es abstellt. Ggf. muss man da auch mal mit Wandlung des Kaufvertrages oder nem Anwalt drohen (und notfalls auch tun) |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]()
Gib dem Freundlichen eine Chance, oder auch zwei, und wenn's dann nicht weg ist, solltest Du etwas massiver werden. Ich empfehle in solchen Fällen alle Beanstandungen schriftlich zu verfassen und sich die Übergabe des Schriftstücks auf der Kopie bestätigen zu lassen. Dann hat sowohl der Freundliche, als auch Du etwas als Nachweis auf der Hand, was gelaufen ist. Und noch was: Gib Dir Mühe beim formulieren, auch da macht der Ton die Musik. ;-)
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Da greift dann eben mein Satz, der mit ggf. anfängt. |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 47199 Duisburg
Alter: 49
Beiträge: 448
|
![]()
Das gleiche Problem habe ich und einige andere mit ihren Materias auch.
Ich bin am Montag bei meiner ersten Inspektion und werde den Händler auch mal darauf ansprechen. Scheint ja ein modellübergreifendes Problem zu sein. Ingo p.s.: Ich denke schon das sich die Dichtungen bei meinem nach 15tkm eingesessen haben!
__________________
Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.02.2008
Ort: NRW, Münsterland
Beiträge: 17
Themenstarter
|
![]()
Hallo liebe Dai-Fans!
Vielen Dank für die vielen Antworten und Ratschläge zu diesem Thema. War zwischendurch nochmal beim "Freundlichen" , wo ich den Rat erhielt, " Erstmal abwarten..., -ist Stand der Technik, -feuchtes Klima in den letzten Wochen... " -fand ich nicht sehr hilfreich/ bzw. zufriedenstellend. Demnach müssten viele Fzg.e mit beschlagenen Rücklichtern umherfahren... Ein anderer Dai-Höndler riet mir telefonisch doch mal öfter mit eingeschalteter Beleuchtung zu fahren damit die Leuchten sich erwärmen..... na ja und viel blinken,viel Bremsen, viel Rückwärtsfahren und oft die Nebelschlussleuchte einschalten ????? Mich hat die Sache nicht ruhen lassen, habe heute die Leuchten ausgebaut: Mit dem Ergebnis, das hinter den Rückleuchten, deutlich sichtbar auf Grund von getrocknetem Wasser, das feuchte Nass durchfliesst. Die Leuchten sind komplette Einheiten, die einzelnen Leuchten sind mit Gummiringen an den Fassungen abgedichtet. Diese Dichtungen habe ich nun mit Gummipflegemittel behandelt. Den Leuchtenkörper von hinten mit einem Kunststoffpfleger benetzt und den Rückleuchtenauschnitt der Karosserie mit Wachs poliert, damit das eindringende Wasser (konstruktiv bedingt) besser abläuft. Entlüftet werden die Rückleuchten übrigens von unten hinter der Stossstange. Die Rückleuchten hatte ich vor dem Wiedereinbau ca. vier Stunden in der Sonne mit herausgeschraubten Fassungen getrocknet, so das die Feuchtigkeit jetzt erstmal aus den Rückleuchten raus ist. Bin mal gespannt wie es sich jetzt weiter verhält. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]()
Selbsthilfe ist manches Mal besser.
Halt uns doch bitte uf dem Laufenden, wie das Ergebnis ist, bzw. bleibt.
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L80 Elektrikproblem - Rückleuchten und Tachobeleuchtung | LSirion | Die Cuore Serie | 8 | 14.06.2011 20:25 |
LED rückleuchten und Spiegel mit Blinker ?? | Thunderbird74 | Die Materia Serie | 61 | 06.06.2010 13:32 |
Beschlagene Rückleuchten | Martin D. | Die Sirion Serie | 9 | 24.04.2009 14:36 |
Andere Rückleuchten für neuen Cuore L276 | MrHijet | Die Cuore Serie | 6 | 14.11.2007 13:48 |
Rückleuchten undicht | Sterntaler | Die YRV Serie | 2 | 10.02.2006 18:53 |