![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 176
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem neuen Sirion mal testweise mehrfach voll gebremst. Es klingt fürchterlich. Blockieren tut zwar nichts, aber kein fühlbares Pulsieren am Pedal, dafür ein lautes Scharren vermutlich von den Bremsscheiben, als würden sich die Bremsbeläge auf den Bremsscheiben verkanten. Klingt wie ein lautes rauhes, schleifendes Waschbrett bei einer Vollbremsung. Ist das normal? Wie hört sich bei Euch das ABS beim Sirion an? Gruß Gunther |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Ja das ist normal
![]() Man erschrickt einfach, weil man das Geräusch nicht gewöhnt ist. Als ich mit dem Copen mein erstes Fahrsicherheitstraining gemacht hab, hatte ich das Rattern des ABS noch den ganzen Abend in den Ohren. Man übt da ja den ganzen Tag "Gefahrbremsungen" bei denen das ABS anspricht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Ostfalen
Beiträge: 312
|
![]()
Ich bin vom ABS beim Siron M301 aus 2010 (91 PS) etwas überrascht, weil es am Anfang erstmal kurz laut quietscht. Vom Opel Meriva und anderen PKW´s kannte ich das nicht. Dafür pulsiert es im Pedal nicht so heftig. Aber die Verzögerung ist insgesamt auch nur befriedigend. Kann man der Verzögerung noch auf die Sprünge helfen, oder brauch ich auch für diesen Fall breitere Reifen?
![]() Ich habe 175er Serienbereifung, also Dunlop SP 10 aus 2009 drauf und fahre mit 2,5 - 2,6 bar Luftdruck auf allen vier Reifen. Danke für´s mitmachen sagt CC ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
ja das Verhalten des Sirions ist normal bzw. bei dem ABS. Das ist bei meinem Copen so und auch bei dem Sirion M3 1.0. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Qietschen soll da aber nichts bei den Bremsen. Eventuell sind die Beläge schon in der Führung angegammelt und müssten mal ausgebaut, gereinigt und gewissenhaft gefettet wieder eingebaut werden.
Als ich das damals gemacht habe hat die Bremse auch merklich besser funktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Ostfalen
Beiträge: 312
|
![]()
Ich habe mich wohl nicht präzise genug ausgedrückt. Das Quietschen kommt natürlich von den Reifen nicht vom ABS.
Gruß CC |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
OK, das ist normal.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Stimmt, das sollte normal sein (außer bei Glatteis
![]() ![]()
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion M1 1.3 Sport ABS sensor | MMG | Die Sirion Serie | 4 | 09.02.2012 22:07 |
Sirion M101 ABS Problem | Technologies | Die Sirion Serie | 5 | 20.05.2010 15:18 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |