Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2008, 18:41   #1
back
Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Minden
Beiträge: 35
Ausrufezeichen Achsträger L201

hallo,

kann mir mal jemand sagen oder ein bild senden, wie der achsträger vorne auszusehn hat?
der kleine hat keinen tüv mehr, ich war bei nem tüvcheck und die sagten er hätte im achsträger ein loch.
nun hab ich gehört das dort sowieso ein loch sein soll, stimmt das?
back ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 19:16   #2
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Ein Loch im Achsträger ??? Da müsste ja vorher die Karosse zerfressen sein, bis das der durchrostet ? Ich denke wohl eher an ein Loch im Bremsstaubschild .
Normalerweise müssen mal die Gummis von Stabilisator, sowie die Schutzbalgen der Querlenker oder auch mal die Spurstangenendstücke erneuert werden.

LG

Mike
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg FW4-16.jpg (282,1 KB, 36x aufgerufen)
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 19:39   #3
back
Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Minden
Beiträge: 35
Themenstarter
Standard hi

vieleicht hab ich mich auch falsch ausgedrückt,
also achs, bzw, motorträger, halt das teil auf dem der motor liegt.
dort ist ein kleinens loch drin
back ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 19:51   #4
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

der fahrschemel rostet beim L201 gerne mal unterm motor durch...

sieht man erst wirklich wenn der motor mal raus is
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 20:17   #5
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Aha , Du meinst den Motorfahrschemel, alles klar !

Wie Tobi schon geschrieben hat, können die gerne mal rosten. Vielleicht bekommst Du noch was Gutes beim Schrotti ode halt Original, wenns bezahlbar ist. Im Notfall
kannst Du evtl. in einer wirklich guten Carrosseriespenglerei, den Schaden beheben lassen. Es muss aber sehr sauber und fachmännisch gemacht werden, da tragende Elemente eigentlich nicht geschweisst werden dürfen. Natürlich darf man hinterher auch nichts sehen.
Das Bild ist von einem L80 aber sehr ähnlich zum L201

LG

Mike
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg FW11-63.jpg (403,2 KB, 44x aufgerufen)
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988

Geändert von mike.hodel (10.02.2008 um 20:21 Uhr)
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 21:07   #6
back
Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Minden
Beiträge: 35
Themenstarter
Standard hi

ja supie,
genau das teil meine ich
ist das ein großer akt den zu tauschen?

Geändert von back (10.02.2008 um 21:11 Uhr)
back ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 21:28   #7
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Für Schrauber eher weniger

Etwas Arbeit ist es dann aber schon. Besonders, wenn die Schrauben reingerostet sind.

Der Motor muss an einem Kettenzug aufgehängt, oder sonstwie abgestützt werden. Ansich keine Riesensache, wenn man einigermassen eingerichtet ist. Die Schrauben, jeweils in der Ecke, würde ich vorher mit einem hochwertigen Rostlöser vorbehandeln !!
Wichtig !! Schau Dir die Laschen, welche die Lenkung festhalten, gut an . Die kann man nämlich verkehrt montiere , dann stimmt die Lenkung nimmer !!
LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988

Geändert von mike.hodel (10.02.2008 um 21:30 Uhr)
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 11:18   #8
cuore_cruser
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2008
Beiträge: 17
Standard

HaLLO

joah das is schon nen akkt

viel arbeit vorallem wenn nicht alle schrauben abgeben

ich hatte das glück das 3 nicht ab wollten. trotz vorheriger behandlung !

und das teil ich auch garnicht so leicht zu bekommen
neu kostet es ein vermögen über 300€

wenn du irgendwo die möglichkeit hast zu schrauben
und eingermasen technichen verstand hast
sollte es kein problem sein


gruß
Arnolld
__________________
Spritmonitor.de
cuore_cruser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 16:03   #9
blunt
Gesperrte Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: KL
Beiträge: 94
Standard

Ich würd sagen, wenn es nur ein kleines Loch ist, schweiß es zu, dann schleif die Nähte schön runter, so das man es nimmer sieht.

Und fahr dann zu nem anderen Tüv Prüfer, der natürlich nicht weiß, das da mal ein Loch war.
Um es nach dem Schweißen richtig gut unkenntlich zu machen, empfehle ich Dir Spachtelmasse und ne neue Schicht Lack !

Klappt schon - Alles andere ist ne Sau ARBEIT !!!

Gruß
blunt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 13:03   #10
back
Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Minden
Beiträge: 35
Themenstarter
Beitrag so

da ich nun die zeit gerfunden habe, um den unterfahrschemel zu wechseln hab ich mich
gestern mal an die arbeit gemacht.
es lassen sich alle schrauben gut lösen
nun habe ich aber das problem das ich die querlenker nicht los bekomme.
meine frage dazu ist nun,
kann man die klemmschraube die das kugelgelenk im achsscheckel hält komplett raus nehmen?
die mutter hab ich natürlich gelöst, habe diese "klemmung" auch etwas auseinander gedrückt aber es reicht wohl nicht. bekomme das kugelgelenk einfach nicht raus.
schon mal vielen dank für eure antworten

schönen sonntag noch

gruß jürgen
back ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! Q_Big Die Cuore Serie 39 19.03.2012 17:44
L201 Achsträger angeblich durchgerostet HILFE Daniel16121980 Die Cuore Serie 14 28.06.2011 15:32
Achsträger für L201 whitesky Die Cuore Serie 0 13.10.2008 11:54
L201, was mit Einspritzung? Q_Big Die Cuore Serie 9 07.06.2006 21:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS