![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.02.2008
Ort: 45770 Marl
Alter: 65
Beiträge: 6
|
![]()
erst mal Hallo liebe Leute,
ich bin neu hier, und hab natürlich auch gleich ein Problem! - unsere Rennziege geht nach ca. einer Min. aus, wenn sie dann wieder ein bisschen abgekühlt ist geht sie wieder kurz an. Bis dahin ist sie immer gefahren, war in der Stadt immer reichlich durstig und hat auch kräftig geruckelt. Bitte helft mir Ziege wieder ans Laufen zu kriegen! LG, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Da ist das Magnetventil rechts am Vergaser verstopft (Wie eine Zündkerze eingeschraubt mit grünem und rotem Draht).
Ausschrauben,- reinigen, einbauen. Achtung da drin ist eine sehr winzige Feder, die draf man nicht verlieren! Sollte es danach nicht klappen, Feder entfernen, Ventil ohne Feder betreiben. Dann ist der Verbrauch zwar um 0.5 - 1L erhöht, aber der Wagen ist wenigstens einsatzbereit, bis du Ersatz hast. Bitte dazu mal die Suche verwenden,- der Vergaser ist ein Dauerproblem im Forum.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.02.2008
Ort: 45770 Marl
Alter: 65
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
danke für die schnelle Antwort,
das habe ich schon gemacht, habe auch schon geprüft ob das Ventil schaltet- also Stecker von Steuerung abgezogen, Zündung an, Drahtbrücke von grünem Draht auf Masse, allerdings klickt da garnichts,- übrigens, muss da Spannung zwischen grün und Masse sein ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Die Ventile werden mehrmals pro Sekunde mit 12V ausgelöst, die du messen kannst.
Schalte die Zündung ein und ziehe einfach mal den Stecker mehrmals hintereinander und höre ob es klickt. Falls nicht, klemmt das Ventil. Kannst ja testweise mal ohne Feder versuchen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.02.2008
Ort: 45770 Marl
Alter: 65
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
werde ich morgen mal prüfen, muss denn der Stecker von der grünen Box dabei ab sein?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Nein, muß nicht ab.
Einfach Zündung ein und Stecker am Magnetventil mehrmals ab und anstecken. Dann sollte es deutlich hörbar arbeiten.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.02.2008
Ort: 45770 Marl
Alter: 65
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
o.k. danke!
weißt Du auch was über die Ventil-Einstellung, hast Du evtl. Einstellungsdaten? (Motor) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Vor 4 Stunden erst im Forum gewesen
![]() Einlass 0.25mm Auslass 0.30mm In heißem Zustand (Lüfter einmal gelaufen, besser noch ein zweites) innerhalb von 10 Minuten einzustellen! Wartungsdaten stehen auch unter der Motorhaube ![]() Benutze echt mal die Suche, da gibt es sooooo viel Informatives! ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.02.2008
Ort: 45770 Marl
Alter: 65
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Danke, melde mich morgen mit einem Ergebnis!
LG, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Pass auf, im Ventil ist unter der Feder noch ein ganz kleines Gummiplättchen. Das solltest du nicht verlieren, bzw schauen das es richtig im "Federschacht" liegt und nicht verkantet. Sonst geht das Ventil nämlich auch nicht.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Türverkleidung am Cuore (L 201) ausbauen??? | Daniel16121980 | Die Cuore Serie | 5 | 09.09.2015 14:53 |
Motorschaden???? Cuore L 201 | cedega | Die Cuore Serie | 11 | 13.04.2012 23:42 |
cuore l 201 tipps | cuore_haizer | Die Cuore Serie | 3 | 09.01.2008 22:47 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Cuore L 201 | lasse | Die Cuore Serie | 3 | 02.08.2006 22:11 |