Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.01.2008, 20:14   #1
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard Warum sind E10-Kraftstoffe teurer?

Hallo,

angeblich sollen die E10-Kraftstoffe teurer sein, als das E5-Zeugs. Aber warum ist das so? E85 ist doch billiger als Benzin (kostet so ca. 90 Cent/Liter). Wenn man also Benzin für 1,30 € mit Ethanol für 0,9 € mischt, sollte das Endergebnis preislich dazwischen liegen. Bei dem geringen Anteil zusätzlichem Ethanol sollte das dann knapp unter 1,30 € kosten.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 20:38   #2
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Jedes Mal wenn der Anteil an Biokraftstoffen erhöht wird steigt auch der Benzinpreis - was an der höheren Besteuerung der Biokraftstoffe liegen soll.
Ich denke das ist einfach nur wieder eine Möglichkeit für den Staat Geld zu verdienen.
Wirklich durchschaubar ist die Abzocke sowieso schon lange nicht mehr.
Hier noch eine kurze Info:
http://www.enro-portal.de/news/do-read/id-252/read.html

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 23:54   #3
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

das problem daran is nur das die wenigsten hersteller bis jetzt ne E-10 freigabe geben

damit bleibt dir dann nurnoch die möglichkeit super plus zu tanken... da wird nämlich nicht mehr ethanol beigemischt
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Grundsätzliches zum Thema E10 dierek Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 26 20.12.2024 23:14
Bioethanol E10 NICHT geeignet für EJ Motoren Rainer Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 109 20.03.2011 13:42
LPG-Fahrer: Wie haltet ihr es mit E10? BonsaiVan Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 8 07.03.2011 17:30
E10 im L251 toal Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 16 06.03.2011 12:19
Höherer Verschleiß durch E10 Xenova Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 1 06.03.2011 11:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS