![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.01.2008
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo Leute
Ich habe mir einen L80 Automatik ersteigert, der bei der Überführung noch einigermaßen lief. Beim Reinigen des Fahrzeugs habe ich auch alle erreichbaren Steckverbindungen geöffnet, gereinigt und mit Kontaktspray versehen. Beim Öffnen der Steckverbindung auf dem Getriebe rieselte Rost aus der Verbindung und ich war mir fast sicher dass es hier zu Problemen kommen kann. Nach Anschließen der Batterie habe ich jetzt folgendes Problem. Der Wählschalter zeigt die Stellungen L,D,N und R ganz normal (allerdings nicht ruckelfre) im Cockpit an. Die Stellung P wird nicht angezeigt, der Anlasser muckt sich bei Startversuchen auch nicht (habe es alerdings bisher nur in der Stellung P versucht). Kann es sein dass der Wagen nicht startet weil der erwähnte Schalter die Stellung P nicht erkennt (ich habe leider keine Bedinungsanleitung erhalten und kann das Startprozedere deshalb nicht nachlesen) Für Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Moin Haschi
Herzlich Willkommen bei uns. Ich kenne den Motor vom L80 sehr gut, aber das Automatikgetriebe nur wage. Soviel ich weiss, lässt sich ein Automatikwagen nur in der Stellung P starten, da er sonst davonhoppeln würde. (Verriegelung ) Der Fehler muss also am besagten Stecker oder der Elektrik selber liegen. Leider habe ich für Dich kein Handbuch vom Automatikgetriebe ![]() Viel Glück !! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.01.2008
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Hallo nochmal
Danke für die zügige Antwort und die Reparaturanregung. Ich habe den Stecker heute mal zerlegt (ganz schöne Fummelei) und wohl den Grund dafür gefunden warum der Wagen nicht mehr anspringt. Eine Zunge ist abgebrochen und zwei Kontakte kommen nur sporadisch (die abgebrochene Zunge meldet den Kontakt "Parken") Werde morgen mal beim Daihatsu Händler in Coesfeld vorbeischauen und dann sollte er wenigstens schon mal wieder anspringen. Danke nochmal und bis demnächst |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.01.2008
Ort: Oberaudorf
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo Haschi,
bei Deinem beschriebenem Problem gehe ich auch von einem elektrischen Fehler aus. Hast Du schon einmal versuch in Stellung N zu starten ? Von anderen Automatikfahrzeugen weis ich, dass man in den Stellungen P un N den Motor starten kann. Beste Grüße Heini |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Also L251 Automatikfahrer kann ich Dir zwar auch nicht weiterhelfen. Ist ja nicht das selbe Auto. Allerdings kann ich dem von Mike gesagten noch hinzufügen, dass sich bis jetzt jedes Automatikfahrzeug dem ich entsprechend nah begegnet bin, auch in Stellung N starten liess. Probier das mal aus. Aber zieh zur Sicherheit die Handbremse, da bei N ja kein Gang anliegt.
Also: Entweder N oder P. Da P offenbar wegen defektem Kontakt nicht mehr funktioniert, wäre N die Alternative.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Nähe Münster
Alter: 53
Beiträge: 115
|
![]()
Hallo
Bei vielen Automatikfahrzeugen muss zusätzlich zur Stellung "N" oder "P" die Fußbremse getreten werden. Gerade Fahrzeuge für den amerikanischen Markt. Ob das bei einem Daihatsu auch so ist kann ich nicht sagen, aber soll mal so eingeworfen werden. Als Anmerkung am Rande: Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe die vom großen Teich kommen kann es sogar sein das beim Startvorgang die Kupplung getreten werden muss. Aus Erfahrung bei einem Pontiac. Sonst sagt der Anlasser keinen Mucks.
__________________
Die besten Grüße aus dem Münsterland sendet Daniel Geändert von CarDoc (13.01.2008 um 19:15 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Zumindest in Stellung P kann ich das für den L251 verneinen. Schlüssel umdrehen und fertig. Sollte dann laufen. Bei N weiss ich das nicht so genau. An der Ampel oder am Bahnübergang, wenn ich auf N stelle zum Starten, tret ich sowieso die Bremse. Empfielt sich ohnehin, und schadet nicht. Wenn er dann aber mal läuft, sollte man zwingend die Bremse treten bevor man auf D oder was anderes schaltet. Dabei ist ein ganz sanfter Ruck dann auch normal. Zeigt, dass der Gang anliegt und der Wagen fahrbereit ist. Tritt man die Bremse nicht, rollt der Wagen in die vorgegebene Richtung los, ggf recht ungestüm.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.01.2008
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Hallo nochmal
Hätte nicht gedacht dass sich gleich so viele meines Problems annehmen. Danke dafür an alle. Ich konnte das Problem heute lösen und es lag wie vermutet an der defekten Steckverbindung. Nachdem ich alle Einzeldrähte aus dem Stecker rausgefuddelt und mit Japansteckern einzeln verbunden habe werden im Cockpit jetzt alle Gangstufen angezeigt und der Wagen startet einwandfrei. Ich habe ihn bisher nur in Stellung P ohne Betätigen der Bremse gestartet. Das mit den anderen Stellungen probiere ich aber bei Zeiten noch aus. Da ich noch einige Tage an dem Wagen zu werkeln habe komme ich sicher noch einmal auf euer Wissen und eure Erfahrung zurück. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore Bj.2005 springt schlecht an. | Sabrina | Die Cuore Serie | 21 | 27.10.2011 18:00 |
Kaufberatung L80 | Trio_Herz | Die Cuore Serie | 41 | 18.07.2011 00:14 |