![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.01.2008
Beiträge: 15
|
![]()
Uns hat heute ein Händler einen neuen Cuore Top mit Automatikgetriebe und Metallic-Lackierung für 11883 Euro (rabattiert) angeboten. Ist das ein guter Preis?
Der Listenpreis für den Cuore Top ist 11290 + 1000 für die Automatik + 350 für die Metalliclackierung + 650 für die Überführung (insgesamt 13290 Euro). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Mal nachrechnen. 13290 - 11883 = 1407
1407 € Ersparnis find ich persönlich jetzt schon einen ziemlich guten Preis, das sind knapp 11% Rabatt. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Na ja, wenigstens hast Du ja dann jetzt mal nen Preis an der Hand, mit dem Du evtl. andere Händler knüppeln kannst.
Ich denke, daß knappe 10,6% im Bereich Daihatsu eigentlich recht gut sind, aber wie gesagt..................................! Schau mal, ob Du vielleicht noch eine oder zwei Inspektionen rausschlagen kannst?
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.01.2008
Beiträge: 15
Themenstarter
|
![]()
Also ich muss zugeben, daß ich von Autos nicht viel verstehe. Aber wir hatten 2003 einen drei Jahre alten Audi A4 für 12000 Euro gekauft und jetzt kostet ein (neuer) japanischer Kleinwagen fast dasselbe.
Das macht mich etwas nachdenklich - zahlt man heutzutage tatsächlich so viel für einen Kleinwagen, oder sind vielleicht Kleinwagen teuer im Vergleich zu dem was sie bieten? Das ist keine Kritik an dem Cuore. Den, den wir gesehen haben, ist vom Look und der Ausstattung her Klasse. Cooles kleines Auto mit wenn auch mit einem bescheidenem Kofferraum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Net bös jetzt sein, aber Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen!
![]() Wenn Du etwas tiefer buddelst kriegst Du zu dem Preis sogar ne S-Klasse! ![]() http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lcagywobihtn Ist halt noch älter, hat ein paar Meter mehr auf der Uhr usw. ![]() Frag lieber mal anders herum: was hat der Audi drei Jahre zuvor gekostet und was würde er heute kosten? ![]() ![]()
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]() Zitat:
Der neue Audi A4 hat einen Grundpreis von 28950 €. Die Zeiten günstiger Mobilität sind vorbei. Ein Cuore Edition 25 Plus hatte 2004einen Listenpreis von 7666 €, das letzte wirklich günstige und praktische Auto. Einen Citroen C1 und Fiat Seicento gab es vor kurzem auch noch zu ähnlichen Preisen - der Fiat Seicento hatte sein Verfallsdatum aber längst überschritten und der C1 hatte ebenfalls Minimalausstattung und wird natürlich auch im Osten produziert (Osteuropa - nicht Japan). Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
2003 hätte der Cuore Top Automatik übrigens 9425 € + 970 € (Automatik) + 460 € (Seitenairbags) + 920 € (Klimaanlage) + 295 € (Metallic) + 400 € (ABS) + 400 € (Überführung) + 3 % Märchensteuer = 13202 € gekostet. (ohne Mehrwertsteuer 12870 €).
Dabei fehlt noch die verschiebbare Rücksitzbank, ein Bordcomputer, ein CD-Radio und 2 Lautsprecher, Gurtwarner, Knieairbag, Isofix, Chromgrill und der Heckklappengriff. Eigentlich müsste man fragen, warum Daihatsu den Cuore so günstig anbietet... Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ist bei dem, Audi, von dem da Gesprochen wurde auch vollausstattung und Automatik mit drin? Und was säuft der, und was kost die Inspektion?
Was ist dann am Ende wohl das bessere Angebot? Der Dai, den man im Bedarfsfall auch noch bezahlbar reparieren kann, oder der Audi, der X km auf der Uhr hat, und schon drei Jahre auf allen Lagern? Steuerkosten? Versicherung?... Fragen über Fragen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Der neue Cuore hat übrigens einen sparsameren und deutlich leistungsfähigeren Motor, ein besseres Fahrwerk und deutlich mehr Platz als das 2003er Modell.
Bei mobile.de gibt es ein paar L251 Plus Automatik - mit 4 Jahren ab 6500 €. Für einen Top muss man schon an die 8000 € hinlegen. Bei den astronomischen Preisen gehe ich einfach mal davon aus, dass diese Modelle nicht schnellstmöglich verkauft werden sollen/müssen oder aber sehr gefragt sind. Ein günstiger Gebrauchter mit guter Ausstattung und wenigen Kilometern scheidet also schon fast aus. Das neue Modell gibt es als EU-Fahrzeug ohne Klima mit Automatik ab ca. 10500 €. Unter 12000 € für ein deutsches Modell mit der Ausstattung Top ist also kaum noch zu unterbieten. Mfg Flo PS: Falls es etwas größer sein soll: Ein Opel Vectra C hat im ersten Jahr über 40 % Wertverlust. Modelle, die neu deutlich über 32000 € kosten, bekommt man mit 30000 km und 8 Monaten für unter 20000 €. Der Verbrauch ist mit 8 l/100 km (2,2 Liter Benziner mit Automatik) absolut in Ordnung, von der Ausstattung und von den Fahrleistungen kann man im Cuore nur träumen.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 Geändert von 25Plus (12.01.2008 um 19:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.01.2008
Beiträge: 15
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Aber der neue Cuore ist für den Preis mit der Austattung (Top + Automatik) wohl in Ordnung. Es gibt übrigens einen gewaltigen Unterschied zwischen dem neuen Cuore und dem Vorgängermodell. Ich habe auf dem Hof des Händlers einen 2004er Cuore gesehen - einfach hässlich. Aber der neue Cuore ist wirklich schön und die Innenausstattung ist klasse. Vielleicht kommt er aber, was das interne Fahrgeräusch betrifft, nicht an den A4 ran (der ist superleise beim Fahren). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VCD-Autoumweltliste ohne Daihatsu in den Top 10 | tino256 | Daihatsu Allgemein | 15 | 21.08.2010 16:23 |
Bremsleistung Daihatsu Cuore L276 | Clever | Die Cuore Serie | 12 | 06.03.2009 22:06 |
Cuore Top oder doch lieber Sirion 1.5 S Vorführer? | booty | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 28 | 03.03.2009 19:14 |
Frontsystem Daihatsu Cuore L501 | didop | Allgemeines | 1 | 05.09.2004 21:26 |