![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
So hab heut morgen mit nem freundlichen Herrn der Firma D2 telefoniert
Sie haben zwar kein Fahrwerk für den GTti, könnten aber eins anfertigen, inkl Gutachten für die SCHWEIZER Mfk Einzelanfertigung würd wohl etwa bei 4'500.- Schweizer Franken liegen, hab ihn noch gefragt was er Schätzen würde wenn ich mit insgesamt 10 Leuten so ein Gewinde bestellen würde, er meinte es wär dann wohl um 2000 so grob über den Daumen gepeilt.... Ich dachte ich werf das hier mal in die Runde... Für die "ausländischen" (ja ich weis das es ein Forum aus Deutschland ist) hab ich auch noch gefragt was denn wäre für ein Gutachten für Deutschland und Österreich... Da wusste er mir grad keine Antwort aber meinte das könne er dann mal mit seinem Chef besprechen wie das genau wäre.... Falls sowiso die meisten Leute kein Interesse hätten hätt sich das auch Erledigt, sagt mir doch kurz was ihr davon haltet Achja, die Lieferfrist wär wohl gegen 2 Monate (die müssen ja schliesslich ein neues Federbein konstruieren) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
also ich hab keinen bedarf. ich brauch im mom keins und außerdem hab ich die h&r gewindefederbeine hier liegen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
|
![]()
kiter, was hälst du davon die h&r federbeine zu mir zu legen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]()
prinzipiell ist es eine wirklich gute sache...
![]() ist immer schön bemühte mitglieder zu sehen... viele dieser bemühungen sind schon den bach runter... nur 10 leute so auf die schnelle aufzutreiben für 2000Franken (=1221€) ein fahrwerk zu bestellen... hmmmmmmmm ![]() aber möglich ists... wer sich um die eintragung nicht scheren will der baut eines aus dem golfregal um... (ist schon gemacht worden und rallye erprobt...) gruß markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
für die Rennschüssel bräuchte ich wohl was gutes...aber 2000 :-O
das ist ne menge geld...gabs in Australien nicht sportfahrwerke für ca 500Euro?
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
Themenstarter
|
![]()
@MgEtXtXi wie geht das denn aus dem Golfregal eines umzubauen?
hab drum paar schrauberkollegen die ziemliche Golfnarren sind (keiner weis wiso *grins*) hab mir das auch schon überlegt, bin aber immer davor zurückgeschreckt weil ich immer dachte da such ich endlos bis ich ein ähnliches Federbein unter nem anderen auto seh :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
das aus dem Golfregal interessiert mich jetzt brennend !
(brauch eh neue Stoßdämpfer für die Alltagskarre!)
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Leute
Sorry, aber sowas brauche ich nicht. Als für meine Fahrzeuge sehr guten Kompromiss, zwischen Fahrkomfort und guter Federung, habe ich Kayaba Exel G verbaut. Ich bin damit sehr zufrieden. Will schliesslich auch mal über einen Pass fahren können, ohne durchgeschüttelt zu werden, oder die ohnehin schon tiefe Stosstange aufzusetzen. Ausserdem hätte ich keine Ruhe, ständig die Dämpfer zu verstellen, ich kenne mich doch ![]() @ Andi Hast Du schon mal bei Koni gefragt ?? LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
joah, mein alltags-gtti is mit den a&b federn un den sachs-dämpfern auch net grade en komfortauto
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gewindefahrwerk für G100, Traum oder Wirklichkeit | daihatsudriver | Die Charade Serie | 33 | 17.07.2010 16:44 |
G100 gtti felgenfrage | dafetou | Die Charade Serie | 5 | 11.12.2008 20:56 |
Projekt G100 wird GTti | Gonzo | Die Charade Serie | 9 | 09.04.2007 21:18 |
Beschleunigungsloch GTti g100 nach Rennluftfiltereinbau!!! | BAR-Junky | Die Charade Serie | 1 | 18.11.2006 18:52 |