![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Ha,
gestern kam endlich mein (verspätetes) Weihnachtsgeschenk: eine Bastuck Doppelendrohranlage leicht gebraucht für 150€ (natürlich mal wieder ebay). ![]() Weil ich es mal wieder nicht abwarten konnte, hab ich mich heut in den Regen gelegt und das Dingens montiert, Zeitbedarf etwa 20 min. (Meine Frau sagte, daß ich spinne, ![]() ![]() Der Motorklang ist deutlich blubberig (mein Neffe meint wie ein V8 ![]() Aber seht selbst:
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sieht irgendwie lustig aus. Dafür braucht das Auto aber einen richtigen Motor, der richtig Dampf macht. Ich persönlich halte von solchen Aktionen nichts, weil wenn dann, muss es auch unter der Haube stimmen.......... Aber vielleicht fordert dich in Zukunft einer auf, dass du mit ihm Rennen fahrst................................ ![]() ![]()
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich finde, das sieht doch ganz anständig aus. Obschon auch ich niemals für so ein Teil Geld ausgeben würde.
Aber jedem das seine. Schade, dass Du kein Foto gepostet hast, wo man das Teil von unten sieht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Ich finde es sehr schick, hatte die Duplex ja auch am Sirion damals, find ich gut. Glückwunsch zum günstigen Kauf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Mein kleiner kriegt eine Anlage von GTG (bringt auch etwas Leistung) wenn das original durchgerostet ist (gibts bei Dingolfing, also direkt in meiner Nähe). Weil die Qualität in letzter Zeit bei den Daihatsu Auspuffanlagen immer weiter nachlässt ist das auch eine mehr oder weniger sinnvolle Investition wenn man nicht bei E-Bay einkauft und selbst montiert.
@Bluedog: Curt ist das originale Endrohr schon abgerostet - und für die gebotene Qualität und Haltbarkeit ist die Anlage von Bastuck die 150 € mehr als wert. Den blubberigen Auspuffsound hab ich auch mit meinem Doppelendrohr. Im Leerlauf hört sich das richtig böse an. Mfg Flo PS: Was sind das für Felgen ? Die sehen ja mal richtig geil aus !
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.01.2006
Ort: Nassenhausen
Beiträge: 179
|
![]()
Servus,
schaut cool aus, find ich besser wie mittig raus. Wie viele Töpfe sind eigendlich noch davor? Gruß CH.M.
__________________
L 501 gelb mehr brauch ich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Themenstarter
|
![]()
Moin Jungs,
jaja, ich weiß: wir befinden uns voll im Feld des persönlichen Geschmacks, aba mir gefällts. ![]() ![]() Plusi, leider wars ja letztlich nicht nur das Endröhrle, was da durch war, ich mußte ja schon die gesamte Anlage ersetzen. ![]() Die Felgen waren damals beim Zündi mit dabei, war irgendwas aus dem Originalzubehör. Sind 13"er, auf die ich die Winterschläppchen aufgezogen hab. Die anderen Felgen mit den Sommerschluffen kennst Du ja. @ Ch.M.: diese Endrohranlage sitzt direkt hinter dem Hauptschalldämpfer und ist dort mit zwei Bolzen angeschraubt. Ich mach demnächst mal Fotos von unten, Bluedog hatte ja auch schon danach gefragt. ![]()
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.09.2007
Ort: NRW
Beiträge: 65
|
![]()
Sieht sehr gut aus
![]() Und wenn`s sich dazu noch `blubberig` anhört - was will man mehr ![]()
__________________
Gruß a3kornblume |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Ostfalen
Beiträge: 312
|
![]()
Hallo Curt,
bin ganz angetan von der tollen Optik. Da ich nach 4,5 Jahren mit meinem L251 und 102.000 km auch mit baldigen durchrosten des Endtopfes rechne, wäre das auch für mich interessant. Frage: Ist der Bastuck-Auspuff nur im Stand lauter oder in allen Drehzahlbereich. Also hört man als Fahrer einen Unterschied. Und bekommt man das Teil eingetragen? Gruß CC |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Themenstarter
|
![]()
Moin Carbo,
im Stand lauter kann man nicht sagen; es klingt halt "blubberig sonor" aber nicht aufdringlich. Beim Gasgeben klingt es ebenfalls satter aber nix "Brüüüüüüüüll". Im Fahrbetrieb ist es nach meinem (subjektiven) Empfinden aber nicht lauter im Innenraum. Nach den ersten paar Kilometern meine ich ein besseres Sprintverhalten und geschmeidigeres Anziehen feststellen zu können, aber das kann täuschen, mal beobachten. Eintragen braucht man bei dieser Anlage nix, da Teilegutachten mit ABE. Heute nachmittag stell ich mal die in den Papieren angegebene Telefonnummer von Bastuck ein, da kannst Du ja dann mal genauer nachfragen.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 09:09 |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |