![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 6
|
![]()
hallo.bei einer bekannten ist bei ihrem 98èr cuore der zahnriemen gerissen.jetzt meine frage.ist der motor ein freiläufer oder setzen die ventile auf? wenn ja.was geht noch alles kaputt und wie teuer würde so eine rep. sein?
ach und noch frohe weihnachten |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Och mennoh ![]() Die Reparatur dürfte teuer werden. Gegen 1000Euro bestimmt, da der Kopf runter und revidiert werden muss. Wurde denn der Zahnriemen nicht alle 5 Jahre oder 100000km, je nachdem, was zuerst erreicht ist, erneuert ?? Wenn ja bitte wegen Garantie nachschauen !! ( Rechnungen,Belege, Serviceheft) LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
intervalle wurde nicht eingehalten.frauenauto halt ;-) wie sind denn deine erfahrungswerte was die kolben betrifft.haben die oft einen schaden oder eher nur die ventile?`.ich mein kopf runter,neue ventile einschleifen das sollte nicht das problem sein oder geht noch mehr am kopf kaputt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Erfahrungswerte habe ich diesbezüglich , Holz anfassen, glücklicherweise Keine.
Normalerweise, was ich bisher hier so gelesen habe, sollten ,, nur,, die Ventile Schaden genommen haben. Ich will hier aber keine Behauptungen aufstellen. Kommt sich halt auch schwer daurauf an, in welchem Augenblich der Riemen gerissen ist und wie danach reagiert worden ist. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ich hab schon einen Motor zerlegt, da war das Ventl so doll in den Kolben eingedrungen, dass der Kolben oben an der Außenseite am Block geschliffen hat, daduch hatte der Block natürlich an der Stelle riefen und als Folge dessen wohl hohen Ölverbrauch.
![]() Wenn man den Kopf runternimmt sieht man aber schon recht gut wie hart das Ventil eingeschlagen ist. Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (25.12.2007 um 23:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Ich würde sagen,- Kopf runter und nachschauen.
Sind die Zylinderwände in Ordnung, neue Ventile, bzw gebrauchter Kopf und gut is. Meiner Meinung läuft der Karren dann wieder gut. Ist beim L5 auch kein Problem, Kopf muß prinzipiell nichtmal geplant werden,- musst ihn aber natürlich mit einem Lineal ausmessen. Falls Ventileinschleifen nicht möglich ist, so hat "Sterntaler" aller wahrscheinlichkeit demnächst nen Kopf oder Motor im Angebot. Wenns in der Nähe von Wtal ist, helfe ich auch ![]() Reparaturen sind beim Cuore idr kein Problem und wenn man weiß wie und wo auch nichtmal teuer!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Joa ich hätte da ab der ersten Kalenderwoche eine Ersatzmaschine im Angebot :), wenn du die Kiste irgendwie nach BS bekommst baue ich dir den Motor auch ein
![]() Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). Geändert von Sterntaler (26.12.2007 um 09:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
ich überlege ob ich den wagen nicht kaufen soll.so als winterauto.ich fahr sonst immer mit dem motorrad aber bei minus graden nicht unbedingt angenehm.nur wenn der oder die kolben einen weg haben wird mir die sache zu teuer.mmhh..muß ich mir mal durch den kopf gehen lassen.erstmal danke für eure schnellen antworten
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Naja, einen neuen Motor kostet auch nicht viel, ist alles machbar.
Zur Not Kaufpreis soweit drücken das es sich rentiert ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
klar ist das mit nem anderen motor machbar.aber das ist dann mit ganz anderen kosten verbunden.für den zylinderkopf brauch ich keine bühne bzw werkstatt.das kann man im garagenhof machen aber für den kompletten motor sieht das schon anders aus
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L 701 Zahnriemen | rifraf | Die Cuore Serie | 26 | 20.02.2014 18:02 |
Zahnriemen gerissen L201 | MK-CuoreL201 | Die Cuore Serie | 1 | 10.04.2011 16:36 |
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 12:24 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Zahnriemen am 91er Cuore | Daniel16121980 | Die Cuore Serie | 5 | 19.04.2007 00:40 |