![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 16
|
![]()
Hallo!
Kann mir bitte jemand sagen, woran ich erkennen kann, wieviel Verschleiß die Kupplungsscheibe aufweist? Kann ich das indirekt aus dem Stellweg der Einstellschraube für das Kupplungsspiel oder der Pedalhöhe ablesen - und wenn ja, wie sind die Maße? Kann leider nicht sagen, ob das Kupplungsspiel überhaupt schon einmal nachgestellt wurde. Ich muss unbedingt die Kupplung nachstellen, oder wenn das nicht mehr möglich ist, die Verschleißteile auswechseln. Fröhliche Weihnachten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Nachstellen direkt am Pedal.
Erkennen kann kann man den Zustand wenn man die Kupplung ausbaut, oder aber daran, das nur noch wenig, bis kein Spiel zum Einstellen vorhanden ist ![]() Schraube nach unten drehen um nachzustellen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
Danke Q_Big, wo ich nachstellen muss, ist mir schon klar, aber normalerweise kann man am Stellweg feststellen, wieviel "Luft" zum Nachstellen noch vorhanden ist - das wollte ich gern wissen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Begrenzt geht das ja auch, sagt dir trotzdem nicht, wie neuwertig deine Kupplung ist und ist eher ein Schätzeisen.
Nachstellen und gut ist, dann weißt du ob du schonmal auf ne neue Kupplung sparen kannst (wenns nämlich kaum mehr einstellbar ist). Wenn deine Kupplung so dringend nachgestellt werden muß, so hat sie schon einen gewissen Verschleiß. Wenn das Nachstellen gut möglich ist, hält sie aber noch lange. Wieviel km hast du runter, im Durchschnitt wird ein Wechsel bei etwa 130000 fällig?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
Bin bei ca. 85000 km, bei gemäßigtem Fahrstil, sollte dann also noch etwas drin sein?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Bei meinem L201 war das so: Als die Kupplung am Ende war, war vom Gewinde nichts mehr zu sehen. Nachdem die Kupplung gewechselt worden war, ragten 2cm Gewinde aus der gekonterten Mutter. Vielleicht sagt dir das ja was.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
Das ist doch mal ne Hausnummer, auch wenn sie noch die Längung des Kupplungsseils beinhaltet, aber die dürfte relativ gering sein - vielen Dank für die Angabe! Übrigens, den 201 sind wir zuvor auch ne Weile gefahren, der 601 hat aber deutlich mehr Stauraum. Leider ist das Teil ja so oder ähnlich in Deutschland nicht mehr zu kaufen, ich brauche auch keine 70 PS. Wenn sich die Angebotspalette von Daihatsu nicht ändert wird das wohl unser letzter Dai sein (schluchz), der aber hoffentlich noch ein paar Jahre durchhält!
Am liebsten wär mir dann eine Kiste mit 500cccm und 25PS, reicht doch völlig für die Stadt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Hab ich doch gesagt das man es an der Schraube schätzen kann. Einen genauen Wert gibt es wegen Längung des Kupplungszuges, Kupplungsunterschieden, etc aber kaum.
Wirst du spätestens beim Nachstellen merken ob deine Kupplung noch gut ist. Etwas bemerkenswertes ist übrigens bei mir aufgefallen als in meinem L201 das Getriebe raus musste. Also neue Kupplung besorgt um sie beim Getriebeausbau direkt vorsorglich zu wechseln. Denkste! Mit 170000km auf der Uhr waren keine Verschleißerscheinungen zu erkennen und der Durchmesser von Kupplung und Druckplatte war laut Schiebleere größer als bei der neuen Nachrüstkupplung. Die neue Kupplung war also gewissermaßen schon verschlissener als die Alte! Haben dann die alte drinnen gelassen und die neue umgetauscht. Naja, wahrscheinlich ist meine Kupplung mal im Bereich der 100000km neu gekommen, anders kann ichs mir nicht vorstellen, trotzdem war es bemerkenswert. Außerdem müsste meine Kupplung schon wieder ca 70000 alt sein und "kein Veschleiß".
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
Ja danke, hab vorhin die Schraube für das Kupplungsspiel ca. 10 mm nach unten gedreht, die war scheinbar noch unberührt und hat so ungefähr 20 oder 25 mm Stellbereich. Testfahrt war o.k. Was mich nur gewundert hat, war das offensichtlich schon mal an den Muttern für den Seilzug geschraubt wurde, möglicherweise kann man auch da nachspannen, das konnte ich nicht so genau erkennen ohne weitere Verrenkungen?
Das mit dem Verschleiß kann ich nur bestätigen, ich fahre immer noch die ersten Bremsbeläge, die halten locker 100.000 km oder mehr bei Stadtbetrieb, Die Kupplung scheint mir auch eher überdimensioniert. Ich kenne übrigens kein Fahrzeug, bei dem man zum Tausch der Kupplung nicht das Getriebe ausbauen muss. Ich hatte schon mal bei Husch geschaut, der Rep.-Satz für die Kupplung lag so bei 110 Euronen, Teuer ist halt Aus- und Einbau, da gehen locker 2-3 Stunden bei drauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zündung bei Charade GTti einstellen | Bullet_GTti | Die Charade Serie | 9 | 28.07.2013 23:47 |
Kann keine neuen Beiträge einstellen | D.Sirion.M3 | Probleme im Forum? | 2 | 29.04.2012 14:57 |
l201 vergaser richtig einstellen | frankfurtpaulo | Die Cuore Serie | 1 | 17.02.2011 22:39 |