![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 324
|
![]()
Hallo Leute,
mein Schalter für die Fensterscheibe auf der Beifahrerseite ist wie bei anderen auch kaputt gegangen. Der Schalter ist abgebrochen. Nach Ausbau und dem Zerlegen der Einheit habe ich festgestellt, dass man nichts kleben kann. Die Schalterhalterung ist zu dünn und muss gleichzeit gedrückt und gezogen werden können. Ich suche nun eine Lösung, um den Austausch der gesamten (120 Euro teuren) Einheit zu umgehen. ![]() Ein Austausch der einzelnen Schalter der Konsole (also beispielsweise hinten links gegen vorne links) ist nicht möglich, da die Schalter fest mit der Einheit verbunden sind. Denkbar ist allerdings, die Belegung der Schalter zu ändern. Heißt: Ich kann mit dem Schalter für hinten links künftig die Fahrerseite steuern und verzichte damit auf die Möglichkeit, als Fahrer die Scheibe hinten links vorn sitzend zu betätigen. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie die Kabel belegt sind. Hat jemand für mich einen Schaltplan für die 11 Kontakte der Fensterheberschaltereinheit? Für Eure schnelle Hilfe danke ich Euch und wünsche allen frohe Weihnachten. ![]()
__________________
GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fensterheberschalter vorne links | Beh_80 | Die YRV Serie | 2 | 15.12.2012 09:21 |
Applause 2 Bj.98 Fensterheberschalter ! | cNix | Die Applause Serie | 2 | 14.06.2012 13:00 |
Schaltpläne gesucht CB90 u. HC-E | Denise1981 | Die Charade Serie | 12 | 13.04.2011 16:04 |
Fensterheberschalter zerlegen | Hunley | Die Materia Serie | 0 | 24.11.2009 20:15 |
suche Schaltpläne von der Elektrik im Applause A101 Bj.91 | BigDan | Die Applause Serie | 19 | 01.11.2007 09:42 |