Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.12.2007, 20:45   #1
Leggy
Benutzer
 
Benutzerbild von Leggy
 
Registriert seit: 18.12.2007
Beiträge: 32
Standard ungenauigkeit Kilometerzähler

Hallo!

Habe jetzt seit letzten Donnerstag meinen neuen Cuore und aus interesse mal die Abweichung des Kilometerzählers überprüft.

Bei mehreren Messfahrten hat sich ergeben, daß der Zähler ca 3,25% voreilt, wodurch der Verbrauch eigentlich etwas "geschönt" wird.

Haben das noch mehr bemerkt oder liegts an meinen Winterreifen?

Grüße, Leggy
Leggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 20:54   #2
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Sollte völlig normal und bei jedem Auto so sein, da eine gewisse Voreilung immer da ist. Lässt sich aufgrund von schwankenden Luftdruck, Sommer/ Winterreifen, Felgengröße, etc wohl auch schlecht vermeiden.
Hat, wie du schon sagst z.B. was mit deinen Winterreifen zu tun, die eventuell an die 10mm Profil haben. Haben sie nur noch 3, wirst du z.B. eine andere Voreilung messen.

Der Fahrzeughersteller,- also Daihatsu,- kann hier logischerweise nur einen Kompromiss bieten, sonst müsste der Tacho ja alle 10000km neu justiert werden
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 21:04   #3
Leggy
Benutzer
 
Benutzerbild von Leggy
 
Registriert seit: 18.12.2007
Beiträge: 32
Themenstarter
Standard

Daß sich der Umfang der Reifen ständig ändert ist mir schon bewusst, (weswegen sich die Beamten in den Kamerawagen vor jeder Fahrt die profiltiefe notieren) Aber ich dachte nicht, daß es so viel sei, vor allem mit Winterreifen!

Bei den Sommerpneus mit (theoretisch) weniger profil müsste sich die Abweichung ja demnach sogar noch vergrößern.

Mein alter Corolla hatte diese 3% auch.... Allerdings in die andere Richtung.

Nichtsdestotrotz bin ich bis jetzt super zufrieden mit dem Cuore.
Leggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 21:23   #4
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Ich möchte auch so eine Verbrauchsverschönigung ...

Kann durchaus sein, dass das so ist. Mein Bruder hat im Sommer 15 Zöller drauf, da sind es 30 km zur Uni, im Winter ist es deutlich weiter ...
Dafür ist eben auch der Durchzug besser ...

Dass diese Tatsache den Verbrauch schönigt lässt sich wohl nicht vermeiden, wird aber bei anderen Herstellern auch nicht anders sein. Wenn es genau sein soll, einfach die genaue Strecke messen.

Das geht z.B. bei "Google Earth" mit irgendeinem "Tool" (da hab ich von der Hallertau bis in den Bayerischen Wald meine Fahrstrecke ca. alle 100 m mit einem Wegpunkt versehen) oder eben mit einem Routenrechner. Die sind eigentlich auch recht genau. Auch ein Navi wäre denkbar, das notiert ja meist auch die genau gefahrene Gesamtstrecke.

Bei Opel funktioniert das eingebaute Navi nach einem Reifenwechsel meist nichtmehr zu 100 %, das läuft dann eben vor oder nach (hat zwar schon GPS, aber nur zur Kontrolle - läuft hauptsächlich mit Drehzahl, Lenkwinkel ...).
Da kann man dann für ca. 50 € sein Navi auf die andere Reifengröße einstellen lassen - ist doch ein super Service.

Zeigt aber, dass auch viele andere Hersteller garnicht genau messen können.

Vielleicht ist das bei BMW anders - die haben anscheinend ohnehin schon eine GPS-Einheit verbaut - man kann nämlich bei jedem (?) BMW die reale Gschwindigkeit anzeigen lassen - auch ohne Navi (geht über "geheime" Befehle, die es bei Daihatsu ja auch gibt - vgl. Gurtwaner deaktivieren).
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 21:56   #5
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Tacho-Und Kilometerzählerabweichung sind bei jedem Auto normal, und unvermeidbar. Allzu genau zu messen würde auch keinen Sinn machen, denn Trotz ESP und ABS gibts immer mal wieder ein bisschen Schlupf.

Ausserdem die Reifenumfänge, die sich sehr dynamisch verhalten.

Dann kommt die Arbeit der Differentiale zum tragen...

Genau gehts nur mit GPS, und selbst das hat noch eine absichtlich eingebaute Unschärfe. Ist ja ein US-System. Die ganz genauen Daten stehen also nur dem US-Militär zur Verfügung.

Galileo sollte das beenden, aber die Finanzierung ist derart unsicher, dass das Projekt um Jahre verzögert ist, und schon mehrmals auf Eis lag.


p.s.: Bei seriösen Autotests, wie sie beispielsweise die Automobil Revue durchführt, wird auch immer Kilometerstand und Messunschärfe angegeben. Vorhanden ist die immer.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.

Geändert von bluedog (18.12.2007 um 22:04 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ungenauigkeit der Drehzahlmesser K3-VET Allgemein 13 02.09.2006 08:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS